Erfahrener Banker tritt dem Aufsichtsrat von Avextra bei

 

 

(SeaPRwire) –   Pressemitteilung 

  • Dr. Stefan Jentzsch, Partner bei der globalen Investmentfirma Perella Weinberg Partners, wurde in den Aufsichtsrat von Avextra berufen und bringt jahrzehntelange Erfahrung in den Bereichen Corporate Finance, M&A und Investmentbanking in das Unternehmen ein. 
     
  • Seine herausragende Karriere im Investmentbanking umfasst Positionen als Vorstandsmitglied der Dresdner Bank und der HypoVereins Bank sowie als Partner bei Goldman Sachs. Er ist außerdem Kuratoriumsmitglied der Kinderhilfestiftung und Vorsitzender der R.E.S.P.E.K.T. Stiftung. 
     
  • Herr Jentzsch wird das strategische Wachstum und die Kapitalbeschaffung von Avextra unterstützen, während das Unternehmen seine Position als europäischer Innovationsführer im Bereich medizinisches Cannabis festigt.

Bensheim, Deutschland, 3. April 2025– Avextra, ein führender europäischer Hersteller von Arzneimitteln auf Cannabisbasis, freut sich, die Ernennung von Stefan Jentzsch in seinen Aufsichtsrat bekannt zu geben. Mit seiner jahrzehntelangen Erfahrung im Finanzsektor und seiner nachgewiesenen Erfolgsbilanz in den Bereichen Unternehmensstrategie, M&A und Investmentbanking wird Herr Jentzsch Avextra unschätzbares Fachwissen einbringen, während das Unternehmen seine Aktivitäten in ganz Europa ausbaut und sein klinisches Programm durchführt. 

Herr Jentzsch, Partner bei Perella Weinberg Partners, war zuvor Mitglied des Vorstands der Dresdner Bank AG und der HypoVereinsbank AG sowie Partner bei Goldman, Sachs & Co.  

Stefan Jentzsch kommentierte seine Ernennung wie folgt: “Ich freue mich sehr, dem Aufsichtsrat von Avextra zu einem so entscheidenden Zeitpunkt in der Unternehmensgeschichte beizutreten. Die Daten zeigen schlüssig, dass Arzneimittel auf Cannabisbasis das Potenzial haben, die Therapieergebnisse in verschiedenen Krankheitsbereichen zu verbessern, und Avextra ist mit seinem klinischen Plan in einer einzigartigen Position, um eine beschleunigte behördliche Zulassung für gut geschützte Produkte zu erreichen. Ich freue mich darauf, das Team bei der Förderung eines nachhaltigen Wachstums und der Schaffung von Mehrwert für Patienten und Stakeholder zu unterstützen.” 

Arno Gerken, Vorsitzender des Avextra-Aufsichtsrats, begrüßte Herrn Jentzsch im Unternehmen: “Wir freuen uns sehr, Stefan im Aufsichtsrat von Avextra begrüßen zu dürfen. Seine fundierten Kenntnisse in den Bereichen Corporate Finance, Governance und strategisches Wachstum werden von entscheidender Bedeutung sein, wenn wir unsere Vision, den Standard für Arzneimittel auf Cannabisbasis zu setzen, weiter umsetzen.” 

Über Avextra AG  

Avextra ist einer der führenden vertikal integrierten Betreiber von medizinischem Cannabis und Forschung in Europa, der sich auf die Entwicklung und Produktion von behördlich zugelassenen Arzneimitteln konzentriert. Das 2019 gegründete Unternehmen mit Sitz in Deutschland arbeitet eng mit Ärzten und Apothekern zusammen, um präzise formulierte Arzneimittel auf Cannabisbasis zu entwickeln und herzustellen. Avextra kontrolliert die gesamte Wertschöpfungskette – vom Anbau in Portugal bis zur EU-GMP-zertifizierten Extraktion und Herstellung in Deutschland. Avextra ist in ganz Kontinentaleuropa über ein ausgedehntes Vertriebsnetz mit mehreren Kanälen und strategisch entwickelten Vermögenswerten für diese Schlüsselmärkte tätig.  

 
Avextra Investor Relations:   

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an unser Investor Relations Team:    

E-Mail: investors@avextra.com   

   

Avextra Media Enquiries: 

Für Medienanfragen oder zur Vereinbarung eines Interviews wenden Sie sich bitte an:   

E-Mail: press@avextra.com    

Telefon: +49 30 408174037  

Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.

Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten

SeaPRwire liefert Echtzeit-Pressemitteilungsverteilung für Unternehmen und Institutionen und erreicht mehr als 6.500 Medienshops, 86.000 Redakteure und Journalisten sowie 3,5 Millionen professionelle Desktops in 90 Ländern. SeaPRwire unterstützt die Verteilung von Pressemitteilungen in Englisch, Koreanisch, Japanisch, Arabisch, Vereinfachtem Chinesisch, Traditionellem Chinesisch, Vietnamesisch, Thailändisch, Indonesisch, Malaiisch, Deutsch, Russisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und anderen Sprachen.