GPTBots.ai und Qatar Science & Technology Park verstärken Zusammenarbeit zur Förderung von KI-Innovationen im Nahen Osten

(SeaPRwire) –   HONG KONG, 03. März 2025 – , eine führende Enterprise-KI-Agentenplattform, ist stolz darauf, ihre enge Zusammenarbeit mit dem Qatar Science & Technology Park (QSTP), einem Mitglied der Qatar Foundation, zu bekräftigen. QSTP ist Katars führendes Zentrum für Technologieentwicklung, Innovation und Unternehmertum in der MENA-Region. Diese Partnerschaft, die auf einer gemeinsamen Vision zur Förderung künstlicher Intelligenz aufbaut, hat mit der jüngsten Integration von DeepSeek durch GPTBots, einem revolutionären KI-Modell, das die globale KI-Landschaft verändert, eine neue Bedeutung erlangt.

Eine Partnerschaft, die auf Vision und Innovation basiert

Unter der Leitung von Dr. Jack Lau, Präsident von QSTP, hat sich der Park als dynamisches Zentrum für technologische Innovation und Zusammenarbeit etabliert. Mit einem starken Fokus auf die Verbindung von Technologie und Wissenschaft hat QSTP ein Umfeld geschaffen, das die Entwicklung und Skalierung transformativer Lösungen in Sektoren wie künstliche Intelligenz, Gesundheitswesen, Energie und Umwelt unterstützt.

„QSTP hat sich zum Ziel gesetzt, Unternehmen in die Lage zu versetzen, fortschrittliche Technologien zu nutzen, um die besonderen Herausforderungen der Region zu bewältigen“, sagte Dr. Lau. „Die Integration von DeepSeek in die Plattform von GPTBots ist ein bedeutender Schritt nach vorn, der KI zugänglicher und besser auf die Bedürfnisse von Unternehmen im Nahen Osten zugeschnitten macht. Durch die Förderung solcher Kooperationen wollen wir ein nachhaltiges Wachstum vorantreiben und die Region als globales Zentrum für technologische Innovation positionieren.“

DeepSeek-Integration: Ein Wendepunkt für Unternehmen im Nahen Osten

Die kürzliche Integration von DeepSeek in die No-Code-KI-Plattform von GPTBots markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Partnerschaft. Die kostengünstigen und effizienten Fähigkeiten von DeepSeek bieten Unternehmen im Nahen Osten beispiellose Möglichkeiten, KI für lokalisierte und branchenspezifische Anwendungen zu nutzen.

Wesentliche Vorteile für regionale Unternehmen sind:
Erschwinglichkeit: Die niedrigeren Entwicklungskosten von DeepSeek machen die Einführung von KI für Unternehmen aller Größen zugänglicher.
Lokalisierung: Maßgeschneiderte Lösungen, die für arabische und Golfdialekte optimiert sind und eine kritische Lücke in der KI-Landschaft der Region schließen.
Skalierbarkeit: Die nahtlose Integration in die Plattform von GPTBots ermöglicht die schnelle Bereitstellung von KI-Anwendungen in Branchen wie Behördendiensten, Gesundheitswesen und Finanzen.

Jerry Yin, Vice President von GPTBots, betonte den Wert dieser Integration:
„Die Erschwinglichkeit und Effizienz von DeepSeek in Kombination mit der No-Code-Plattform von GPTBots schaffen ein leistungsstarkes Werkzeug für Unternehmen im Nahen Osten, um Innovationen voranzutreiben und zu wachsen. Unsere Partnerschaft mit QSTP bietet die Grundlage für die Bereitstellung dieser Lösungen in großem Maßstab und stellt sicher, dass Unternehmen in der Region das Potenzial von KI voll ausschöpfen können.“

GPTBots und QSTP: Eine nachgewiesene Erfolgsbilanz

Diese verstärkte Zusammenarbeit baut auf einer Geschichte wirkungsvoller Initiativen zwischen GPTBots und QSTP auf. In der Vergangenheit hat GPTBots mit dem von QSTP geförderten Startup sKora Tech zusammengearbeitet, um KI-Anwendungen in der Sportbranche zu revolutionieren. Die Partnerschaft führte zu bahnbrechenden Fortschritten, darunter personalisierte Wachstumspfade für Sportler und KI-gesteuerte Sportmanagementlösungen.

Der erneute Fokus auf die Zusammenarbeit zielt darauf ab, solche Erfolgsgeschichten in anderen Branchen zu wiederholen und auszubauen und so Innovation und Wirtschaftswachstum im Nahen Osten zu fördern.

Eine Vision für die Zukunft

Während der Nahe Osten seinen Weg zu einem globalen Zentrum für KI-Innovation fortsetzt, setzen sich GPTBots und QSTP weiterhin dafür ein, diesen Wandel voranzutreiben. Durch die Kombination der visionären Führung von QSTP und der Spitzentechnologie von GPTBots ist die Partnerschaft in der Lage, Lösungen zu liefern, die die drängendsten Herausforderungen der Region angehen und gleichzeitig neue Wachstumschancen eröffnen.

„Unsere Zusammenarbeit mit QSTP basiert auf dem gemeinsamen Glauben an die transformative Kraft der KI“, sagte Jerry Yin. „Gemeinsam schaffen wir eine Zukunft, in der KI nicht nur zugänglich, sondern auch wirkungsvoll ist und Unternehmen im gesamten Nahen Osten in die Lage versetzt, in einer zunehmend digitalen Welt erfolgreich zu sein.“

Über GPTBots

GPTBots.ai ist eine Enterprise-KI-Agentenplattform, die es Unternehmen ermöglicht, Abläufe zu rationalisieren, Kundenerlebnisse zu verbessern und das Wachstum voranzutreiben. GPTBots bietet End-to-End-KI-Lösungen in den Bereichen Kundenservice, Wissenssuche, Datenanalyse und Lead-Generierung und ermöglicht es Unternehmen, das volle Potenzial von KI auf einfache Weise zu nutzen. Mit der nahtlosen Integration in verschiedene Systeme und der Unterstützung für skalierbare, sichere Bereitstellungen hat sich GPTBots der Senkung von Kosten, der Beschleunigung des Wachstums und der Unterstützung von Unternehmen verschrieben, um im KI-Zeitalter erfolgreich zu sein.

Weitere Informationen finden Sie unter .

Medienkontakt:
Silvia
Senior Marketing Manager
marketing@gptbots.ai

Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.

Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten

SeaPRwire liefert Echtzeit-Pressemitteilungsverteilung für Unternehmen und Institutionen und erreicht mehr als 6.500 Medienshops, 86.000 Redakteure und Journalisten sowie 3,5 Millionen professionelle Desktops in 90 Ländern. SeaPRwire unterstützt die Verteilung von Pressemitteilungen in Englisch, Koreanisch, Japanisch, Arabisch, Vereinfachtem Chinesisch, Traditionellem Chinesisch, Vietnamesisch, Thailändisch, Indonesisch, Malaiisch, Deutsch, Russisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und anderen Sprachen.