Wie man in 10 Sprachen „Frohe Weihnachten“ zu Freunden auf der ganzen Welt sagt “`

(SeaPRwire) –   In dieser Weihnachtszeit können Sie Freude verbreiten, indem Sie lernen, „Frohe Weihnachten“ in einer anderen Sprache zu sagen.

Wenn Sie einem Freund ein „Frohes Weihnachten“ in seiner Muttersprache wünschen, können Sie ihm in dieser Weihnachtszeit ein Stück Heimat schenken. Wenn Sie die Feiertage im Ausland verbringen, kann das Erlernen der Worte „Frohe Weihnachten“ in der gesprochenen Sprache dazu beitragen, die Weihnachtsstimmung zu verbreiten.

auf der ganzen Welt gefeiert, aber nicht überall gleich. Jede Kultur hat ihre eigenen einzigartigen Traditionen, um den Anlass zu feiern.

Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie man „Frohe Weihnachten“ in verschiedenen Sprachen sagt und wie die Weihnachtszeit auf der ganzen Welt gefeiert wird.

„¡Feliz Navidad!“ sagt man auf Spanisch „Frohe Weihnachten“.

Da Spanisch zu den meistgesprochenen Sprachen der Welt gehört, ist dieser Satz weithin bekannt.

Er wird auch von vielen Nicht-Spanischsprechern erkannt, zum großen Teil dank der

Spanien hat viele Traditionen, um die Weihnachtszeit zu feiern, darunter die Lotería de Navidad.

Die Lotterie geht auf das Jahr 1812 zurück. Viele erhöhen ihre Gewinnchancen bei der historischen Lotterie, indem sie ihr Geld für Tickets zusammenlegen.

Jährlich, am 22. Dezember, werden die Gewinnzahlen von Schulkindern in einer Live-Übertragung ausgerufen.

Nochebuena, ein großes Fest mit Familie und Freunden, ist eine weitere in Spanien weit verbreitete Tradition.

Schließlich warten Kinder in Spanien nicht auf den Weihnachtsmann, sondern auf Los Reyes Magos (die drei Könige), die ihnen Leckereien bringen.

Am Abend des 5. Januar finden Paraden statt, bei denen Los Reyes Magos den Kindern Süßigkeiten bringen.

Auf Portugiesisch sagt man „Frohe Weihnachten“ mit „Feliz Natal!“.

In Portugal finden die meisten Feierlichkeiten in der Regel am Heiligabend statt und nicht am Weihnachtstag selbst.

Am Heiligabend kommen sich liebende Menschen zu einem großen Abendessen mit Bacalhau oder gesalzenem Kabeljau zusammen, der laut Portugal.com in der Regel im Mittelpunkt steht.

Am Heiligabend tauschen die meisten Familien und Freunde auch Geschenke untereinander aus.

Darüber hinaus besuchen Katholiken am Heiligabend die Missa do Galo, die Mitternachtsmesse.

Wenn Sie französische Freunde haben, können Sie in dieser Weihnachtszeit beeindrucken, indem Sie „Joyeux Noël!“ sagen, was mit „Frohe Weihnachten“ übersetzt wird.

Was Adventskalender werden Kindern in der Vorweihnachtszeit gerne geschenkt.

Kinder in Frankreich erwarten sehnsüchtig die Ankunft von Père Noël (Weihnachtsmann) am Heiligabend.

Am Heiligabend kommen sich liebende Menschen oft zu einem großen Festmahl namens Le Réveillon zusammen.

Die Mitternachtsmesse ist eine weitere in Frankreich weit verbreitete Tradition, ebenso wie Krippen.

„Buon Natale!“ sagt man auf Italienisch „Frohe Weihnachten“.

Während der Weihnachtszeit werden in Italien viele Weihnachtsmärkte aufgebaut, auf denen man einzigartige Geschenke für seine Lieben kaufen kann.

Viele Gottesdienste finden statt, darunter eine Mitternachtsmesse.

Die Weihnachtsstimmung erstreckt sich in Italien bis ins neue Jahr und endet offiziell am 6. Januar, dem Dreikönigstag.

Am Vorabend dieses Tages erhalten Kinder oft Geschenke von La Befana, laut der Website See Italy. Der italienischen Tradition zufolge reitet die „gute Hexe“ auf einem Besen und bringt den Kindern vor dem Dreikönigstag Geschenke.

Auf Isländisch sagt man „Frohe Weihnachten“ mit „Gleðileg Jól!“.

Wenn Sie von einem weißen Weihnachten geträumt haben, ist ein Urlaub in Island fast garantiert, um Ihre Wünsche zu erfüllen.

Island ist nicht nur verschneit, sondern zeigt in der Weihnachtszeit oft einen hellen Nachthimmel, wobei das Nordlicht in dieser Zeit oft sichtbar ist.

Weihnachten in Island wird mit Familie, Essen und Geschenken verbracht.

Der Feiertag wird in Island laut der Website Guide to Iceland vom 11. Dezember bis zum 6. Januar 26 Tage lang gefeiert.

In Island gibt es 13 Weihnachtsmänner, oft Yule Lads genannt, die in den 13 Tagen vor Weihnachten Geschenke an Kinder verteilen, so die Quelle.

Island feiert auch den Boxing Day am 26. Dezember, der oft als „zweiter Weihnachtstag“ bezeichnet wird, so die Website Reykjavík Excursions.

Obwohl der Tag nicht so formell ist wie Weihnachten, ist es eine Zeit, die oft genutzt wird, um Familie und Freunde zu sehen, die am Weihnachtstag nicht zusammenkommen konnten, so die Quelle.

Sowohl auf Schwedisch als auch auf Norwegisch bedeutet „God Jul!“ „Frohe Weihnachten“.

Ein Teil der schwedischen Feierlichkeiten ist der Lucia-Tag, der Tag der Wintersonnenwende, der am 13. Dezember gefeiert wird, so die Website Visit Sweden.

Wie viele andere Kulturen ist der Heiligabend in der Regel das Hauptereignis, das sich um das Buffet-ähnliche Festmahl namens Julbord dreht, so die Quelle.

Der Weihnachtsmann oder Jultomten in Schweden ist für Kinder im Land etwas weniger geheimnisvoll, da er die Geschenke persönlich verteilt und nicht, während sie schlafen, so die Website Visit Sweden.

Ähnlich wie in Schweden gehören zu den norwegischen Weihnachtstraditionen ein Heiligabendessen, bei dem oft Ribbe, Schweinerippchen oder Schweinebauch serviert werden, so Oslo.com.

Auf Griechisch bedeutet „Καλά Χριστούγεννα! (Kalá Christoúgenna!)“ „Frohe Weihnachten“.

einschließlich der Dekoration von Booten, so der Greek Reporter, obwohl die Dekoration von Bäumen auch in vielen Haushalten zu einer weithin akzeptierten Tradition geworden ist.

In Griechenland beteiligen sich viele Kinder in der Weihnachtszeit am Singen von Weihnachtsliedern.

Darüber hinaus ist es in Griechenland typisch, erst am 1. Januar, dem Tag des Heiligen Basilius, Geschenke auszutauschen, so The Simple Greek, obwohl es auch nicht ungewöhnlich ist, dass Familien auch an Weihnachten Geschenke machen, so die Quelle.

„Sretan Božić!“ sagt man auf Kroatisch „Frohe Weihnachten“.

Die Weihnachtsfeierlichkeiten in Kroatien beginnen mehrere Wochen vor dem 25. Dezember.

In Kroatien ist es üblich, zu Beginn der Saison einen Adventskranz zu basteln.

Der 6. Dezember ist in Kroatien der Nikolaustag, gefolgt vom Lucia-Tag am 13. Dezember.

Nach Heiligabend und Weihnachten haben die Kroaten einen zusätzlichen Tag, um mit ihren Lieben zusammenzukommen, den Stephanstag, der am 26. Dezember stattfindet.

Auf Polnisch bedeutet „Wesołych Świąt!“ „Frohe Weihnachten“.

In Polen ist die Wigilia ein Heiligabendfestmahl.

Familien fasten in der Regel bis zum Festmahl, so PolishCulture-NYC.org.

Außerdem teilen Familien bei diesem Festmahl Opłatek, eine dünne Oblate, so die Quelle.

Karpfen steht in der Regel im Mittelpunkt des Festmahls.

„Frohe Weihnachten!“ bedeutet auf Deutsch „Frohe Weihnachten“.

Auch Menschen ohne religiöse Zugehörigkeit feiern in Deutschland Weihnachten weithin.

Im Jahr 2023 feierten 81 % der Deutschen den Anlass, so deutschland.de.

In Deutschland ist es üblich, einen Weihnachtsbaum aufzustellen und Geschenke zu machen.

Darüber hinaus sind Adventskränze in Deutschland üblich, so die Website der US-Armee.

Die Kränze haben vier Kerzen, die die vier Sonntage vor den Feiertagen symbolisieren.

Adventskalender sind auch in Deutschland beliebt, mit denen Kinder die Tage bis Heiligabend herunterzählen können, so die Quelle.

Ein weiterer Tag ist der 6. Dezember, der Nikolaustag.

Am Vorabend des Tages stellen Kinder in der Regel ihre Stiefel vor die Tür, die dann von Sankt Nikolaus mit Geschenken gefüllt werden, so die Website der US-Armee.

Weihnachtsmärkte mit vielen Händlern, die Schmuck und Leckereien verkaufen, gibt es in der Weihnachtszeit in Deutschland in Hülle und Fülle.

Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.

Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten

SeaPRwire liefert Echtzeit-Pressemitteilungsverteilung für Unternehmen und Institutionen und erreicht mehr als 6.500 Medienshops, 86.000 Redakteure und Journalisten sowie 3,5 Millionen professionelle Desktops in 90 Ländern. SeaPRwire unterstützt die Verteilung von Pressemitteilungen in Englisch, Koreanisch, Japanisch, Arabisch, Vereinfachtem Chinesisch, Traditionellem Chinesisch, Vietnamesisch, Thailändisch, Indonesisch, Malaiisch, Deutsch, Russisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und anderen Sprachen.