Polen fordert die USA auf, angesichts der russischen Bedrohung Atomwaffen innerhalb seiner Grenzen zu stationieren

(SeaPRwire) –   Polens Präsident Andrzej Duda hat die USA erneut aufgefordert, Atomwaffen innerhalb seiner Grenzen zu stationieren, um Russland angesichts der anhaltenden Aggressionen knapp jenseits der Grenze in der Ukraine abzuschrecken.

Ein ähnlicher Antrag wurde offenbar an die USA gestellt, dem jedoch nie zugestimmt wurde, aber Duda hat die Idee nicht aufgegeben. Dieses Mal richtete er seinen Appell an die Trump-Regierung während eines Interviews mit der Financial Times, das am Donnerstag veröffentlicht wurde.

“Russland zögerte nicht einmal, als es seine Atomwaffen nach Belarus verlegte”, sagte Duda der Financial Times in Bezug auf die Aktionen Russlands ab 2023, ein Jahr nach dem Einmarsch in die Ukraine. “Sie haben niemanden um Erlaubnis gefragt.”

Das Weiße Haus hat auf Fragen von Fox News Digital dazu, wie Präsident Trump zu dieser Form der Abschreckung steht, nicht sofort reagiert.

Die Trump-Regierung hat diese Woche Schritte unternommen, um zu versuchen, den Krieg in der Ukraine zu beenden, der seit mehr als drei Jahren nach dem Einmarsch des russischen Präsidenten Wladimir Putin tobt.

Während die Ukraine einem ersten 30-tägigen Waffenstillstand der USA hinsichtlich der Bedingungen zugestimmt hat, hat Moskau dies nicht getan, und es ist unwahrscheinlich, dass die Trump-Regierung Schritte unternehmen würde, um diese Verhandlungen zu gefährden, indem sie zustimmt, US-Atomwaffen in Polen zu stationieren – das eine Grenze mit Russland teilt und vom Kreml als Bedrohung angesehen werden könnte.

Doch Dudas Berater für internationale Angelegenheiten, Wojciech Kolarski, bekräftigte das Plädoyer des polnischen Präsidenten und argumentierte in einem Interview mit dem polnischen Radiosender RMF FM am Donnerstag, dass die Schritte als NATO-Mitglied, das eine Grenze mit Russlands Region Kaliningrad sowie mit der Ukraine und Belarus teilt, für Warschaus Sicherheit wichtig seien.

Sollten die USA Polens Antrag jedoch erneut ablehnen, gibt es eine andere Atommacht im NATO-Bündnis, die bereit sein könnte, bei der “nuklearen Teilhabe” zu helfen.

Angesichts der wachsenden Besorgnis in der Europäischen Union, dass die USA Truppen aus dem Block abziehen oder ein unzuverlässiger Verteidigungspartner bei der Abwehr Russlands werden könnten, hat der französische Präsident Emmanuel Macron eine Strategie vorgeschlagen, die dazu beitragen könnte, seine nukleare Abschreckung auf andere EU-Staaten auszudehnen.

Während die Einzelheiten dieser Strategie unklar bleiben, einschließlich der Frage, ob Frankreich tatsächlich die Verteilung von Atomwaffen an andere Nationen vorgeschlagen hat, steht Polen Berichten zufolge in Gesprächen mit Frankreich über das Thema.

Russland hat Frankreichs Strategie zur Neubewertung seiner Ausweitung der nuklearen Abschreckung bereits als “extrem konfrontativ” bezeichnet.

Trotz Moskaus Einwänden ist Frankreichs Verteidigungskonzept alles andere als neu, da der US-Abschreckungsschirm während des Kalten Krieges dazu dienen sollte, sicherzustellen, dass die NATO-Verbündeten im Falle einer direkten Bedrohung durch eine andere Atommacht, wie die Sowjetunion, unter Amerikas atomarer Macht geschützt würden.

Während Frankreich die einzige Atommacht der EU ist, verfügt es über das drittgrößte Atomwaffenarsenal innerhalb der NATO, zu der auch die USA und Großbritannien gehören.

Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.

Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten

SeaPRwire liefert Echtzeit-Pressemitteilungsverteilung für Unternehmen und Institutionen und erreicht mehr als 6.500 Medienshops, 86.000 Redakteure und Journalisten sowie 3,5 Millionen professionelle Desktops in 90 Ländern. SeaPRwire unterstützt die Verteilung von Pressemitteilungen in Englisch, Koreanisch, Japanisch, Arabisch, Vereinfachtem Chinesisch, Traditionellem Chinesisch, Vietnamesisch, Thailändisch, Indonesisch, Malaiisch, Deutsch, Russisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und anderen Sprachen.