Antike Artefakte einer versunkenen Stadt, vermutlich durch Erdbeben oder Tsunami zerstört, vom Meeresgrund geborgen

(SeaPRwire) –   Antike Artefakte aus einer über 2.000 Jahre alten versunkenen Stadt wurden laut ägyptischen Beamten am Donnerstag aus dem Meeresboden geborgen.

Die Artefakte — darunter eine Sphinx-Statue, römische Münzen und andere Relikte — wurden von Archäologen und Tauchern aus den Gewässern der Bucht von Abu Qir nahe der ägyptischen Hafenstadt Alexandria an Land gebracht, berichtete The Associated Press.

Die Relikte stammen von einer Stätte, die eine Erweiterung von Kanopus gewesen sein könnte, einer antiken Stadt, die während der Ptolemäischen Dynastie sowie des Römischen Reiches existierte, berichtete die Nachrichtenagentur Agence France-Presse (AFP).

„Diese Artefakte stammen aus antiken Perioden, der ptolemäischen Ära, unmittelbar nach dem Bau der Stadt Alexandria, und erstrecken sich bis in die […]“, sagte Mohamed Ismail, Generalsekretär des Obersten Rates für Altertümer Ägyptens, gegenüber AFP.

Allen Statuen fehlen die Köpfe und Füße — Schäden, die Ismail laut AFP einer Naturkatastrophe wie einem Tsunami oder Erdbeben zuschreibt.

„Diese Artefakte bestätigen, dass dieser Ort einst eine vollständig integrierte Wohnstadt war und dass der heutige Standort ein Hafen war“, fügte Ismail hinzu. „Diese Stücke deuten darauf hin, dass Alexandria infolge eines schweren Erdbebens oder Tsunamis unter Wasser geriet, und daher fehlen allen Statuen die Köpfe und Füße.“

Alexandria, die zweitgrößte Stadt Ägyptens, enthält eine Fülle von , sinkt aber aufgrund des steigenden Meeresspiegels langsam ab. Ein Drittel der Stadt wird bis 2050 unbewohnbar sein, berichtete AFP unter Berufung auf Prognosen der Vereinten Nationen.

Bei einem ähnlichen Fund gaben ägyptische Beamte Anfang dieses Jahres die Entdeckung eines 3.000 Jahre alten Bergbaukomplexes bekannt, komplett mit Überresten antiker Häuser, Werkstätten und sogar Bädern.

Das ägyptische Antikenministerium antwortete nicht sofort auf die Anfrage von Digital um Stellungnahme.

Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.

Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten

SeaPRwire liefert Echtzeit-Pressemitteilungsverteilung für Unternehmen und Institutionen und erreicht mehr als 6.500 Medienshops, 86.000 Redakteure und Journalisten sowie 3,5 Millionen professionelle Desktops in 90 Ländern. SeaPRwire unterstützt die Verteilung von Pressemitteilungen in Englisch, Koreanisch, Japanisch, Arabisch, Vereinfachtem Chinesisch, Traditionellem Chinesisch, Vietnamesisch, Thailändisch, Indonesisch, Malaiisch, Deutsch, Russisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und anderen Sprachen.