Tuvalus Premierminister: Steigende Meere werden uns niemals auslöschen

Funafuti, Tuvalu is seen from an airplane. The island is narrow and surrounded by azure sea.

(SeaPRwire) –   „Woher kommen Sie?“ ist eine der ersten Fragen, die Menschen einander stellen. Für ein heute geborenes Kind aus Tuvalu könnte die Antwort bis zum Ende seiner Schulzeit nicht einfach sein. Steigende Meeresspiegel könnten die Antwort erschweren.

Diese Woche versammeln sich führende Politiker der Welt in New York zur hochrangigen Woche der Generalversammlung der Vereinten Nationen. Die Schlagzeilen werden von Krieg und Konflikten beherrscht werden. Doch Regierungen müssen ihre Aufmerksamkeit auch Krisen zuwenden, die die Grundlagen der internationalen Stabilität untergraben. An erster Stelle steht der Anstieg des Meeresspiegels. Dies ist kein abstraktes Problem; es ist eine existenzielle Bedrohung.

Für Tuvalu ist der Klimawandel keine Bedrohung von morgen; er ist die Realität von heute. Salzwasser sickert in Gärten, Stürme verwüsten Häuser und Überschwemmungen stören das tägliche Leben. Viele Länder erkennen die Dringlichkeit des Handelns an, da der Prozess zur COP29 bald beginnt. Der Gipfel bietet einen Moment, um gemeinsame langfristige Verpflichtungen zu sichern, damit Inselstaaten wie meiner nicht isoliert dem buchstäblichen Verschwinden unserer Heimatländer gegenüberstehen.

Ich bin stolz zu sagen, dass aus einer der kleinsten Nationen der Welt, die von einer existenziellen Bedrohung betroffen ist, einige der kühnsten Maßnahmen kommen. Wir haben das „Future Now Project“ ins Leben gerufen, um unsere Staatlichkeit auf Dauer und unsere maritimen Grenzen als permanent zu erklären, egal was mit unserem physischen Land geschieht. Wir begrüßen auch den „Pacific Engagement Pact“, der Tuvalus Staatlichkeit trotz der Auswirkungen des Klimawandels bestätigt und die Klimamobilität mit Würde und Rechten fördert.

Wir beleben unsere Geschichte und Sprache wieder, bauen ein nationales Museum und streben den UNESCO-Weltkulturerbe-Status an. Mit internationalen Partnern schaffen wir ein dauerhaftes digitales Archiv von Traditionen und Geschichte, damit unser Erbe weiterlebt. Dies stellt sicher, dass unsere Kultur trotz der Klimakrise geschützt und allen Tuvaluern im In- und Ausland zugänglich ist.

Anpassung bedeutet für uns mehr als nur Küstenschutz. Durch das „Tuvalu Coastal Adaptation Project“ gewinnen wir Land zurück und verstärken Ufer mit naturbasierten Verteidigungsanlagen. Unsere meteorologischen Dienste nutzen jetzt fortschrittliche Vorhersagen, um Gemeinden wertvolle Zeit zu geben, sich auf extreme Wetterereignisse wie Stürme und Dürren vorzubereiten. Anpassung ist kein Aufgeben; es ist aktives Handeln, um sicherzustellen, dass Souveränität und Identität bestehen bleiben.

Tuvalus Wirtschaft hängt auch von unserer Exklusiven Wirtschaftszone ab, einem Gebiet von 200 Seemeilen um das Land, das uns fast die Hälfte unseres BIP aus Fischerei- und Meeresbodenressourcen einbringt. Wir erzielen auch bedeutsame Einnahmen aus unseren . Unsere jungen Menschen tragen diese Vision voran und sprechen für Vorfahren, die unsere Inseln geformt haben, und für ungeborene Generationen. Durch das „Future Now Project“ hallen tuvaluische Stimmen nun in den Hallen der Vereinten Nationen und bei globalen Klimagesprächen wider.

Mit der Unterstützung von UNDP erproben wir auch neue Wege zur Bereitstellung von Klimafinanzierung dort, wo sie am dringendsten benötigt wird. Die „Community-Led Local Adaptation (CLLA) facility“ bietet schnelle Hilfszuschüsse direkt an Gemeinden an vorderster Front. Im Gegensatz zu den meisten Klimafinanzierungen, die oft zu spät ankommen oder nur große Infrastrukturprojekte finanzieren, unterstützt diese Einrichtung gemeindebasierte Lösungen, die Familien helfen, an Ort und Stelle zu bleiben, auf Bedrohungen zu reagieren und Resilienz aufzubauen. Durch einen Pilotzuschuss restaurierte das Tuvalu Maritime Training Institute kritische Trainingsausrüstung, wodurch unsere Seeleute zertifiziert und die maritime Wirtschaft in Bewegung gehalten wurden. Internationale Führungskräfte fordern die schnelle Skalierung solcher lokal geführten Fonds, zusammen mit Klimarisikoversicherungen, grünen und blauen Anleihen und Blended Finance, um Gemeinden an vorderster Front überall zu unterstützen.

Die Welt debattiert den Klimawandel oft in der Sprache der Wissenschaft und Ökonomie. Das ist alles schön und gut, aber für uns ist seine physische Manifestation nass, salzig und unmittelbar bedrohlich. Die unglückliche Realität ist, dass Umsiedlung, einst undenkbar, nicht länger theoretisch ist.

Die Meere steigen. Aber unsere Entschlossenheit steigt schneller. Wir werden bestehen. Durch das „Future Now Project“ steht Tuvalu mit Partnern zusammen, um zu zeigen, wie wir den Bedrohungen durch steigende Meeresspiegel standhalten werden.

Was wir tun müssen, ist so klar wie der offene Horizont. Während die Meere vorrücken, müssen auch unsere Ideen und der Ausdruck dessen, was es bedeutet, Tuvaluaner zu sein, voranschreiten.

Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.

Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten

SeaPRwire liefert Echtzeit-Pressemitteilungsverteilung für Unternehmen und Institutionen und erreicht mehr als 6.500 Medienshops, 86.000 Redakteure und Journalisten sowie 3,5 Millionen professionelle Desktops in 90 Ländern. SeaPRwire unterstützt die Verteilung von Pressemitteilungen in Englisch, Koreanisch, Japanisch, Arabisch, Vereinfachtem Chinesisch, Traditionellem Chinesisch, Vietnamesisch, Thailändisch, Indonesisch, Malaiisch, Deutsch, Russisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und anderen Sprachen.