- XPENG gibt die globale Veröffentlichung seines neuesten OTA-Software-Updates, XOS 5.4, bekannt, das Nutzern weltweit fortschrittliche Funktionen für intelligentes Fahren, verbesserte Sicherheitstools und personalisierte Erlebnisse bietet.
- Das Update führt das System „AI Guard“ und das personalisierte Betriebssystem 2.0 ein, um das Fahrbewusstsein und die Sicherheit im Straßenverkehr zu verbessern.
- Der XPENG Assistent unterstützt jetzt die Sprachsteuerung in mehreren Sprachen, darunter Englisch, Französisch, Deutsch, Kantonesisch und Thai.
(SeaPRwire) – GUANGZHOU, China, 2. Januar 2025 — XPENG, ein führendes chinesisches Unternehmen für zukünftige Mobilität, hat die globale Einführung seines neuesten Over-the-Air (OTA)-Software-Updates, XOS 5.4, bekannt gegeben, das seinen Nutzern weltweit fortschrittliches intelligentes Fahren, verbesserte Sicherheitsfunktionen und personalisierte Erlebnisse bietet. Ab dem 2. Januar 2025 erhalten die Nutzer Upgrade-Benachrichtigungen, was das Engagement des Unternehmens für kontinuierliche Innovation und nutzerorientierte Verbesserungen in der KI-gesteuerten Mobilität unterstreicht.
Sprachsteuerung in mehreren Sprachen
Mit dem Update unterstützt der XPENG Assistent jetzt die Sprachsteuerung in mehreren Sprachen, darunter Englisch, Französisch, Deutsch, Kantonesisch und Thai. Diese erweiterte Sprachunterstützung ermöglicht intuitive Interaktionen mit Navigation, Fahrzeugsteuerungen und Medien und macht das Fahrerlebnis mit XPENG für Fahrer und Beifahrer auf der ganzen Welt noch zugänglicher.
AI Guard
Ein herausragendes Merkmal von XOS 5.4 ist das System „AI Guard“, das fortschrittliche Sicherheitstools für noch mehr Sicherheit bietet. Der Sentry-Modus beispielsweise überwacht und zeichnet verdächtige Aktivitäten rund um das Fahrzeug im unbesetzten Zustand auf, wie z. B. unerwartete Bewegungen oder längeres Herumlungern in der Nähe des Fahrzeugs. Benachrichtigungen werden direkt an die XPENG-App des Nutzers gesendet, um sicherzustellen, dass die Nutzer immer über potenzielle Risiken informiert sind. Die Funktion „Fahrzeugrecorder“ erhöht die Sicherheit während der Fahrt, indem kritische Ereignisse in Echtzeit erfasst und wichtige Aufnahmen sicher gespeichert werden, um später einfach darauf zugreifen zu können (Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist diese Funktion in einigen Regionen vorübergehend nicht verfügbar).
Verbesserte Funktionen für intelligentes Fahren
Zu den Funktionen für intelligentes Fahren gehört auch die intelligente Erkennung von Geschwindigkeitsbegrenzungen, die Verkehrsschilder wie „Einfahrt verboten“ und Abfahrtsschilder erkennt, um ein sichereres und informierteres Fahrerlebnis zu fördern.
Personalisiertes Betriebssystem 2.0
Das Update enthält auch das verbesserte personalisierte Betriebssystem 2.0 mit Verbesserungen wie der Multitasking-Split-Screen-Funktionalität und größerer Flexibilität bei der Anpassung von Infotainment-Layouts mit dem XDock-System.
X-Combo
Für zusätzlichen Komfort ermöglicht die neue X-Combo-Funktion Benutzern die Automatisierung wiederkehrender Aufgaben im Fahrzeug, wie z. B. das Aktivieren von Kindersicherungen beim Schalten in den Fahrbetrieb, wodurch der tägliche Ablauf vereinfacht wird.
Neue Ladeanzeigen
Die Ladeanzeigen wurden ebenfalls mit einer ästhetisch ansprechenden, von Nordlichtern inspirierten Animation verfeinert, die eine visuell ansprechende Möglichkeit bietet, die Ladegeschwindigkeit anzuzeigen. Gleichzeitig werden die Updates der Reichweitenanzeige, die an die NEDC-Standards angepasst sind, den Bedürfnissen der globalen Nutzer von XPENG gerecht und gewährleisten genaue Reichweiteninformationen.
Darüber hinaus garantiert dieses Update die vollständige Einhaltung der europäischen Datenschutzbestimmungen. XPENG bekräftigt sein Engagement für Datenschutz und Sicherheit, indem es die EU-Vorschriften, einschließlich der DSGVO, einhält und über die Zertifizierungen ISO 27001 und ISO 27701 verfügt. Kundendaten aus der EU werden sicher im Frankfurter Rechenzentrum von AWS gespeichert, wobei alle Übertragungen außerhalb der EU strikt in Übereinstimmung mit den genehmigten Standardvertragsklauseln (SCCs) erfolgen. Diese Bemühungen werden vom Information Security and Data Compliance Committee von XPENG und einem in der EU ansässigen Datenschutzbeauftragten überwacht, um Transparenz durch detaillierte Datenpraktiken zu gewährleisten, die in seiner Datenschutzerklärung für vernetzte Fahrzeuge dargelegt sind.
Die Einführung von XOS 5.4 verdeutlicht das Engagement von XPENG, seine KI-definierten Mobilitätsfunktionen durch Innovation und datenschutzbewusste Entwicklung voranzutreiben. Durch die kontinuierliche Verbesserung von Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Personalisierung möchte XPENG seinen Nutzern weltweit ein wirklich vernetztes und intelligentes Fahrerlebnis bieten.
Über XPENG
XPENG wurde 2014 gegründet und ist ein führendes chinesisches KI-gesteuertes Mobilitätsunternehmen, das intelligente Elektrofahrzeuge entwickelt, herstellt und vermarktet und sich an eine wachsende Zahl technisch versierter Verbraucher richtet. Mit dem rasanten Fortschritt der KI strebt XPENG an, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der KI-Mobilität zu werden, mit der Mission, die Revolution der intelligenten Elektrofahrzeuge durch Spitzentechnologie voranzutreiben und die Zukunft der Mobilität zu gestalten.
Um das Kundenerlebnis zu verbessern, entwickelt XPENG seine umfassende fortschrittliche Fahrerassistenzsystem-(ADAS)-Technologie und sein intelligentes Bordbetriebssystem intern, zusammen mit wichtigen Fahrzeugsystemen wie dem Antriebsstrang und der elektrischen/elektronischen Architektur (EEA). XPENG hat seinen Hauptsitz in Guangzhou, China, und betreibt außerdem wichtige Niederlassungen in Peking, Shanghai, Silicon Valley und Amsterdam. Seine intelligenten Elektrofahrzeuge werden hauptsächlich in seinen Werken in Zhaoqing und Guangzhou, Provinz Guangdong, hergestellt.
XPENG ist an der New York Stock Exchange (NYSE: XPEV) und der Hong Kong Exchange (HKEX: 9868) notiert.
Weitere Informationen finden Sie unter .
Kontakte:
Für Medienanfragen:
XPENG PR Department
Email: pr@xiaopeng.com
Quelle: XPENG Motors
Fotos zu dieser Ankündigung sind verfügbar unter:
Ein Video zu dieser Ankündigung ist verfügbar unter
Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.
Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten
SeaPRwire liefert Echtzeit-Pressemitteilungsverteilung für Unternehmen und Institutionen und erreicht mehr als 6.500 Medienshops, 86.000 Redakteure und Journalisten sowie 3,5 Millionen professionelle Desktops in 90 Ländern. SeaPRwire unterstützt die Verteilung von Pressemitteilungen in Englisch, Koreanisch, Japanisch, Arabisch, Vereinfachtem Chinesisch, Traditionellem Chinesisch, Vietnamesisch, Thailändisch, Indonesisch, Malaiisch, Deutsch, Russisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und anderen Sprachen.