XING Mobility präsentiert fortschrittlichen, immersionsgekühlten Energiespeicherschrank auf der All-Energy 2025

(SeaPRwire) –   Ultra-sicheres, leistungsstarkes System erschließt neues Potenzial für den britischen Energiespeichermarkt

GLASGOW, Vereinigtes Königreich, 15. Mai 2025 – Nach einem erfolgreichen Debüt auf der EES Europe in Deutschland präsentiert der in Taiwan ansässige Batterieinnovator XING Mobility seine neuesten flüssigkeitsgekühlten Energiespeichersysteme auf der All-Energy 2025 im SEC Glasgow, Stand P59. Mit einer bis zu 4-fach höheren Entladeleistung und einem branchenführenden Sicherheitsdesign ist das System positioniert, um die wachsende Nachfrage Großbritanniens nach skalierbarer, leistungsstarker Energiespeicherung sowohl in netzgebundenen als auch in netzunabhängigen Umgebungen zu bedienen.

XING Mobility stellt auf der All-Energy 2025 einen fortschrittlichen, flüssigkeitsgekühlten Energiespeicherschrank vor

XING Mobility stellt auf der All-Energy 2025 einen fortschrittlichen, flüssigkeitsgekühlten Energiespeicherschrank vor

Entwickelt für Leistung, konstruiert für Sicherheit
Der neue XBE1000-Schrank von XING Mobility ist mit dem proprietären IMMERSIO™-Flüssigkeitskühlbatteriesystem von XING Mobility ausgestattet und bietet eine flexible Energiekapazität von 200 bis 1000 kWh, die sowohl Standalone- als auch Parallelschrankkonfigurationen unterstützt. Die 2P-Entladefähigkeit (doppelte Nennleistung) des Systems liefert bis zu 4-mal mehr Leistung als herkömmliche luftgekühlte Systeme – ideal für Anwendungen wie die Integration erneuerbarer Energien, das Schnellladen von Elektrofahrzeugen und die Notstromversorgung von KI-Rechenzentren.

Durch das vollständige Eintauchen von Batteriezellen in ein dielektrisches Kühlmittel verbessert die IMMERSIO™-Technologie das Wärmemanagement und die Betriebsstabilität erheblich. Feldtests demonstrieren die thermische Durchgangshemmung des Systems, die in der Lage ist, die Innentemperaturen in weniger als 15 Sekunden um über 1.000 °C zu senken, wodurch Brand- und Ausbreitungsrisiken gemindert und die Lebensdauer der Batterie um bis zu das Doppelte verlängert wird.

IMMERSIO™ XBE1000 Der 1-MWh-Flüssigkeitskühlenergiespeicherschrank von XING Mobility

IMMERSIO™ XBE1000 Der 1-MWh-Flüssigkeitskühlenergiespeicherschrank von XING Mobility

Nordische Einsatznachweise: Mobilität und Vielseitigkeit
Auf der All-Energy 2025 präsentiert XING Mobility auch einen realen Einsatz: das mobile Hochleistungsladegerät Hummingbird®, das vom norwegischen Energieanbieter Nordic Booster entwickelt wurde. Hummingbird wird von den flüssigkeitsgekühlten Modulen von XING angetrieben und liefert 300 kW mobiles Schnellladen und bietet eine kompakte, widerstandsfähige Lösung für abgelegene oder temporäre Energiebedürfnisse. Im Vergleich zu herkömmlichen LFP-Batterien, die auf 0,5 °C Entladung begrenzt sind, bietet IMMERSIO™ eine deutlich höhere Leistungsdichte und thermische Belastbarkeit.

Das Unternehmen stellt außerdem sein 2,4-MWh-Flüssigkeitskühl-ESS vor, das im Offshore-Windpark Changbin der Taiwan Power Company installiert wurde – der weltweit erste Einsatz von flüssigkeitsgekühlten Batterien in einer Windenergieanwendung – und demonstriert die kommerzielle Tragfähigkeit und Sicherheit in der großtechnischen Energiespeicherung.

Unterstützung der Netto-Null-Mission des Vereinigten Königreichs
Da das Vereinigte Königreich seinen Übergang zu einer Netto-Null-Energiezukunft beschleunigt – und die Wind-, Solar- und Wasserstoffenergieinfrastruktur ausbaut –, werden leistungsstarke, sichere und flexible Batteriesysteme immer wichtiger. Durch seine Teilnahme an der All-Energy 2025 möchte XING Mobility die Partnerschaften mit britischen Interessenvertretern vertiefen und seine bewährte Batterieinnovation zum Energiewandel in der Region beitragen.

Über XING Mobility:
XING Mobility wurde 2015 gegründet und ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der Flüssigkeitskühlbatterietechnologie mit einer Produktionsstätte in Taiwan. Im Laufe eines Jahrzehnts hat XING sein Flüssigkeitskühlsystem perfektioniert und so eine überlegene thermische Effizienz, unübertroffene Brandsicherheit und zuverlässige Leistung in extremen Klimazonen ermöglicht. Die Innovationen von XING treiben den globalen Übergang zur Elektrifizierung voran, was sich in einer Vielzahl von Anwendungen bewährt hat, darunter Supersportwagen, Pkw und Nutzfahrzeuge, Land- und Industriemaschinen, Energiespeichersysteme und das weltweit erste flüssigkeitsgekühlte ESS für Windparks. XING Mobility treibt den globalen Übergang zur Elektrifizierung mit strategischen Partnerallianzen kontinuierlich voran.

Mehr unter:  

Medienkontakt
Abby Kuo / press@xingmobility.com

Fotos zu dieser Ankündigung sind verfügbar unter

Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.

Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten

SeaPRwire liefert Echtzeit-Pressemitteilungsverteilung für Unternehmen und Institutionen und erreicht mehr als 6.500 Medienshops, 86.000 Redakteure und Journalisten sowie 3,5 Millionen professionelle Desktops in 90 Ländern. SeaPRwire unterstützt die Verteilung von Pressemitteilungen in Englisch, Koreanisch, Japanisch, Arabisch, Vereinfachtem Chinesisch, Traditionellem Chinesisch, Vietnamesisch, Thailändisch, Indonesisch, Malaiisch, Deutsch, Russisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und anderen Sprachen.