(SeaPRwire) – SINGAPUR, 30. Juni 2025 – Uni-Fuels Holdings Limited (NASDAQ: UFG), („Uni-Fuels“ oder das „Company“), ein globaler Anbieter von Schiffskraftstofflösungen mit Hauptsitz in Singapur, gab heute die Eröffnung eines neuen Büros in Shanghai bekannt. Im Rahmen der globalen Expansionsstrategie des Company hat Uni-Fuels bereits im April ein Büro in Dubai, nahe Fudschaira, eröffnet.
Die Tochtergesellschaft Uni-Fuels (Shanghai) Co., Ltd., auch bekannt als Uni-Fuels Shanghai, zentral in Lujiazui gelegen, stellt einen wichtigen Meilenstein für das Company dar. Sie positioniert es, um der wachsenden Nachfrage nach zuverlässigen, nachhaltigen Schiffskraftstofflösungen in ganz Asien gerecht zu werden. Als Heimat des weltweit geschäftigsten Containerhafens dient Shanghai als wichtiges maritimes Zentrum und Tor zum globalen Versand. Die Eröffnung dieses Büros unterstreicht das Engagement des Company, Kunden und Partner mit lokalem Fachwissen und globalen Standards zu unterstützen.
Alan Tan, Senior Vice President, Commercial von Uni-Fuels, betonte in Bezug auf die wachsende Präsenz des Company in Asien: „Gezielte Bemühungen, unsere geografische Präsenz zu erweitern, spiegeln das Engagement des Company wider, dort präsent zu sein, wo unsere Kunden und Lieferanten tätig sind. Mit diesem neuen Büro setzen wir unser Versprechen, die Kunden an erste Stelle zu setzen, in die Tat um, indem wir Fachwissen, eine verbesserte operative Reichweite und eine höhere Service-Reaktionsfähigkeit nutzen, um sie besser zu bedienen. Unser lokales Team verfügt über ein tiefes Verständnis des asiatischen Marktes, was uns ermöglicht, schnell auf die Bedürfnisse der Kunden und die sich entwickelnde Dynamik in unserem operativen Umfeld zu reagieren.“
„Enge geografische Verbindungen ermöglichen häufigere persönliche Interaktionen mit Lieferanten, was eine schnellere Problemlösung und die Unterstützung regionaler Beschaffungsstrategien erleichtert, die die Widerstandsfähigkeit der Lieferkette stärken. Kunden können sich auf ein erweitertes Angebot an kundenorientierten Lösungen, verbesserte operative Unterstützung und ein breiteres Versorgungsnetzwerk auf globalen Schifffahrtsrouten freuen.“
„Als wachsender Akteur in der Bunkerindustrie ist Shanghai eine ausgezeichnete Plattform, um Zugang zu Echtzeitinformationen über die Dynamik der Kraftstoffversorgung, regulatorische Änderungen und aufkommende Nachfragetrends zu erhalten, die für eine proaktive und effiziente Kraftstoffbeschaffung unerlässlich sind“, fügte Herr Tan hinzu.
Verankert in einem laufenden Expansionsplan, schmiedet Uni-Fuels aktiv robuste regionale Partnerschaften und vertieft den Zugang zu wichtigen Schiffskraftstoffzentren. Zukünftig wird das Company weiterhin eine integrale Rolle in der maritimen Wertschöpfungskette spielen, nachhaltige Bunkering-Lösungen gestalten und Schiffbetreiber mit vielfältigen, effizienten Kraftstoffoptionen befähigen, die den Bedürfnissen des aufstrebenden maritimen Sektors entsprechen.
Über Uni-Fuels Holdings Limited
Uni-Fuels ist ein schnell wachsender globaler Anbieter von Schiffskraftstofflösungen, der Reedereien hilft, die Kraftstoffbeschaffung über alle Märkte und Zeitzonen hinweg zu optimieren. Uni-Fuels wurde 2021 gegründet und hat sich von bescheidenen Anfängen zu einem dynamischen, zukunftsorientierten Company entwickelt. Unterstützt von einem engagierten Team und einer wachsenden Präsenz an mehreren Standorten hat es vertrauenswürdige Partnerschaften mit Kunden aufgebaut und sie dabei unterstützt, ihre operativen Ziele mit Zuversicht von Küste zu Küste zu erreichen.
Weitere Informationen finden Sie unter .
Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Pressemitteilung enthält „zukunftsgerichtete Aussagen“ im Sinne der „Safe Harbor“-Bestimmungen des Private Securities Litigation Reform Act von 1995. Sie können zukunftsgerichtete Aussagen daran erkennen, dass sie sich nicht streng auf historische oder aktuelle Fakten beziehen. Diese Aussagen können Wörter wie „antizipieren“, „schätzen“, „erwarten“, „projizieren“, „planen“, „beabsichtigen“, „glauben“, „können“, „werden“, „sollten“, „können haben“, „wahrscheinlich“ und andere Wörter und Begriffe ähnlicher Bedeutung enthalten. Zukunftsgerichtete Aussagen stellen die aktuellen Erwartungen von Uni-Fuels hinsichtlich zukünftiger Ereignisse dar und unterliegen bekannten und unbekannten Risiken und Unsicherheiten, die dazu führen könnten, dass die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von den implizierten zukunftsgerichteten Aussagen abweichen. Diese Aussagen unterliegen Unsicherheiten und Risiken, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, die Unsicherheiten im Zusammenhang mit Marktbedingungen und anderen Faktoren, die im Abschnitt „Risikofaktoren“ des Jahresberichts des Company auf Formular 20-F, der am 22. April 2025 bei der SEC eingereicht wurde, erörtert werden. Aus diesen und anderen Gründen werden Anleger davor gewarnt, sich unangemessen auf zukunftsgerichtete Aussagen in dieser Pressemitteilung zu verlassen. Zusätzliche Faktoren werden in den Einreichungen des Company bei der SEC erörtert, die unter www.sec.gov eingesehen werden können. Das Company übernimmt keine Verpflichtung, diese zukunftsgerichteten Aussagen öffentlich zu überarbeiten, um Ereignisse oder Umstände widerzuspiegeln, die nach dem Datum dieser Mitteilung eintreten.
Kontaktinformationen
Für Investor Relations:
Uni-Fuels Holdings Ltd
E-Mail: investors@uni-fuels.com
Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.
Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten
SeaPRwire liefert Echtzeit-Pressemitteilungsverteilung für Unternehmen und Institutionen und erreicht mehr als 6.500 Medienshops, 86.000 Redakteure und Journalisten sowie 3,5 Millionen professionelle Desktops in 90 Ländern. SeaPRwire unterstützt die Verteilung von Pressemitteilungen in Englisch, Koreanisch, Japanisch, Arabisch, Vereinfachtem Chinesisch, Traditionellem Chinesisch, Vietnamesisch, Thailändisch, Indonesisch, Malaiisch, Deutsch, Russisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und anderen Sprachen.