UCIC, gemeinsam aufgebaut von Taicang und Rhein-Neckar, baut eine Brücke zur Vertiefung der deutsch-chinesischen Innovationskooperation

(SeaPRwire) –   UCIC

WEINHEIM, Deutschland, 26. Juni 2025 – Am 25. Juni wurde das UCIC, ein Offshore-Inkubationszentrum, das gemeinsam von Taicang, China, und Rhein-Neckar, Deutschland, aufgebaut wurde, offiziell in Weinheim eröffnet. Der Start markiert einen wichtigen Meilenstein in Taicangs Bemühungen, seine globale Innovationspräsenz auszubauen und die Zusammenarbeit mit Europa zu vertiefen. Fast 100 Teilnehmer aus Regierung, Industrie, Wissenschaft und Medien beider Länder nahmen an der Zeremonie teil.

UCIC soll als internationale Brücke zwischen Deutschlands Innovationsökosystem und Chinas riesigem Markt und industriellen Kapazitäten dienen. Das Zentrum bietet eine umfassende Palette von Dienstleistungen — einschließlich Büroflächen, Startup-Mentoring, finanzieller Unterstützung und Marktforschung — mit Schwerpunkt auf drei strategischen Sektoren: grüne Wirtschaft, digitale Technologien sowie Lebens- und Gesundheitswissenschaften. Das Zentrum wird von einem professionellen Serviceteam betrieben und zielt darauf ab, deutschen Startups und Innovationsprojekten zu helfen, effizient mit chinesischen Partnern in Kontakt zu treten, um die Kommerzialisierung und den Markteintritt zu beschleunigen.

Das Zentrum befindet sich im Herzen der Rhein-Neckar-Region, einem der führenden Innovationscluster Deutschlands. Die Region beherbergt mehr als 100.000 Unternehmen sowie weltbekannte Institutionen wie die Universitäten Heidelberg und Mannheim und bietet reiche Ressourcen und Talente in den Bereichen Biowissenschaften, Bioinformatik, Nachhaltigkeit und digitale Industrien. Die Nähe zu Unternehmenszentralen wie BASF und SAP stärkt das Innovationsökosystem zusätzlich.

Der Start von UCIC baut auf der freundschaftlichen Partnerschaft auf, die 2019 zwischen Taicang und dem Rhein-Neckar-Kreis geschlossen wurde. In den letzten Jahren hat sich der bilaterale Austausch in Handel, Bildung und Kultur erweitert, wobei über 560 deutsche Unternehmen in Taicang tätig sind. Es wird erwartet, dass das Zentrum diese Beziehung vertieft und neue Möglichkeiten für die Zusammenarbeit in Zukunftsfeldern wie der Wasserstoffenergie schafft und gleichzeitig das kulturelle und bürgerliche Engagement fördert.

UCIC ist Teil einer umfassenderen Strategie der Taicang High-Tech Industrial Development Zone zur Integration in globale Innovationsnetzwerke. Zusätzlich zu UCIC hat Taicang ähnliche Innovationsplattformen in Frankfurt und Berlin eingerichtet und arbeitet mit Institutionen wie der Fraunhofer Society zusammen, um die gemeinsame Forschung und Entwicklung zu verbessern. Die Region beherbergt mehrere deutsche Forschungs- und Entwicklungszentren von Unternehmen und hat wichtige Durchbrüche in den Bereichen Automobilelektronik, 3D-Druck und intelligente Fertigung erzielt.

Das neue Zentrum soll zu einem Tor für internationale Innovationen nach China und einem Katalysator für die weitere Transformation von Taicang zu einem globalen Innovationszentrum werden.

Quelle: UCIC

Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.

Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten

SeaPRwire liefert Echtzeit-Pressemitteilungsverteilung für Unternehmen und Institutionen und erreicht mehr als 6.500 Medienshops, 86.000 Redakteure und Journalisten sowie 3,5 Millionen professionelle Desktops in 90 Ländern. SeaPRwire unterstützt die Verteilung von Pressemitteilungen in Englisch, Koreanisch, Japanisch, Arabisch, Vereinfachtem Chinesisch, Traditionellem Chinesisch, Vietnamesisch, Thailändisch, Indonesisch, Malaiisch, Deutsch, Russisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und anderen Sprachen. 

KONTAKT: Ansprechpartner: Herr Feng, Tel: 86-10-63074558

“`