TRD AI DePin Network erweitert sichere Infrastruktur und KI-Fähigkeiten zur Unterstützung der Zukunft des dezentralisierten Computings

(SeaPRwire) –   TRD Network kombiniert KI, sichere Infrastruktur und dezentrale Governance, um skalierbare Web3-Anwendungen und langfristiges Ökosystemwachstum zu unterstützen.

SINGAPUR, 9. Juli 2025 — , eine aufstrebende Blockchain-Infrastrukturplattform, treibt dezentrales Computing voran, indem sie künstliche Intelligenz mit sicherer, realer Infrastruktur kombiniert. Kern dieses Modells ist der $TRD-Token, der die Governance, den Betrieb und die Nutzeranreize des Netzwerks antreibt.

TRD Network fördert KI-gestützte DePIN-Infrastruktur für Web3-Skalierbarkeit und -Sicherheit.

TRD Network, das im Sektor der dezentralen physischen Infrastrukturnetzwerke (DePIN) tätig ist, liefert Rechenleistung, Bedrohungserkennung und Anwendungs-Hosting über ein globales Netzwerk von Rechenzentrumsknoten. Das Netzwerk dient Entwicklern, Organisationen und Kryptowährungsnutzern, die eine zuverlässige, transparente und skalierbare Infrastruktur zur Unterstützung von Web3-Anwendungen suchen.

KI-Integration für Infrastrukturresilienz

TRD Network integriert KI-gesteuerte Bedrohungserkennung, um die Infrastruktursicherheit zu erhöhen. Seine proprietären Systeme überwachen kontinuierlich die Netzwerkaktivität mittels maschinellem Lernen, um Risiken in Echtzeit zu identifizieren und die Nutzeraktivität zu schützen. Diese fortschrittliche Cybersicherheitsebene wird durch militärische Verschlüsselung und mehrschichtige Schutzsysteme unterstützt.

Künstliche Intelligenz unterstützt auch die Optimierung der Netzwerk-Rechenleistung. Die Infrastruktur von TRD ist so konzipiert, dass sie effizient skaliert und eine breite Palette dezentraler Anwendungen unterstützt, wodurch sie den sich entwickelnden Anforderungen globaler Nutzer gerecht wird.

Nutzen des TRD-Tokens

Der $TRD-Token dient als Utility-Kern des TRD Network-Ökosystems. Er ermöglicht die Beteiligung der Nutzer an der Protokoll-Governance, unterstützt Anreizstrukturen für Knotenbetreiber und erleichtert gebührenfreie Transaktionen im gesamten Netzwerk.

Das Netzwerk ist auf hohe Skalierbarkeit ausgelegt und kann im Vergleich zu vielen traditionellen Blockchain-Systemen größere Transaktionsvolumina aufnehmen. Dies unterstützt ein nahtloses Nutzererlebnis für Entwickler, die dezentrale Anwendungen (dApps) mit hoher Nachfrage bereitstellen. Ein hybrides Proof-of-Work- und Proof-of-Stake-Konsensmodell stärkt zusätzlich die Netzwerk-Integrität und -Leistung.

$TRD-Token-Inhaber sind außerdem befugt, über Upgrades, Gebührenrichtlinien und andere Netzwerkentscheidungen abzustimmen, wodurch eine gemeinschaftlich verwaltete Struktur entsteht, die auf langfristige Anpassungsfähigkeit und Transparenz ausgerichtet ist.

Token-Zuteilung und langfristige Planung

Die Tokenomics von TRD Network sind auf Nachhaltigkeit und Ökosystemausrichtung ausgelegt. Das Gesamtangebot von 3,3 Milliarden $TRD-Token verteilt sich wie folgt:

  • Presale (20 %): Zugewiesen an frühe Unterstützer mit strukturierter Vesting
  • Liquidität (7 %): Entwickelt zur Unterstützung von Austauschaktivitäten und Marktstabilität
  • Entwicklung (7 %): Allmähliche Freigabe über einen Zeitraum von 60 Monaten
  • Community & Airdrops (3 %): Anreize für Engagement und Nutzer-Onboarding
  • Marketing (5 %): Zugewiesen für langfristige Markenentwicklung
  • Ökosystem (5 %): Allmähliche Freigabe über fünf Jahre für die laufende Plattformerweiterung
  • Team (3 %): Unterliegt einer vierjährigen Vesting-Periode mit einem 12-monatigen Cliff
  • Gesperrte Reserve (50 %): Bis 2030 gehalten, mit teilweisen Freigaben, die von 2031 bis 2035 geplant sind

ist darauf ausgelegt, ein maßvolles, langfristiges Wachstum und eine verantwortungsvolle Verteilung zu gewährleisten.

Roadmap und Entwicklungsschwerpunkt

TRD Network führt weiterhin Funktionen ein, die darauf abzielen, das Nutzererlebnis zu verbessern, seine Sicherheitsarchitektur zu stärken und die Interoperabilität mit anderen Blockchains zu erweitern. Diese Bemühungen unterstützen eine breitere Nutzung des $TRD-Tokens in Anwendungen im dezentralen Infrastrukturbereich.

Die Plattform wird von einer wachsenden Gemeinschaft von Knotenbetreibern, Entwicklern und Mitwirkenden unterstützt, die an der laufenden Entwicklung und Öffentlichkeitsarbeit teilnehmen. Dieses kollaborative Modell trägt zur Wahrung der Transparenz bei und steht im Einklang mit dem langfristigen Fokus des Netzwerks auf Nachhaltigkeit und Zugänglichkeit.

Unterstützung der nächsten Phase der Web3-Infrastruktur

Durch die Kombination von KI-Optimierung, gebührenfreien Transaktionen, dezentraler Governance und einem sorgfältig strukturierten Token-Modell bietet TRD Network eine sichere, skalierbare Grundlage für Web3-Tools und -Dienste. Seine Infrastruktur ist darauf ausgelegt, die Anforderungen von Entwicklern, Organisationen und Endnutzern in einer zunehmend dezentralisierten digitalen Landschaft zu erfüllen.
Weitere Informationen finden Sie unter oder per E-Mail an .

TRD Network Audit wurde von Certik, einem führenden Audit-Unternehmen im Kryptobereich, abgeschlossen.

Folgen Sie TRD Network für Updates:
Twitter/X:Telegram:Discord:

Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.

Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten

SeaPRwire liefert Echtzeit-Pressemitteilungsverteilung für Unternehmen und Institutionen und erreicht mehr als 6.500 Medienshops, 86.000 Redakteure und Journalisten sowie 3,5 Millionen professionelle Desktops in 90 Ländern. SeaPRwire unterstützt die Verteilung von Pressemitteilungen in Englisch, Koreanisch, Japanisch, Arabisch, Vereinfachtem Chinesisch, Traditionellem Chinesisch, Vietnamesisch, Thailändisch, Indonesisch, Malaiisch, Deutsch, Russisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und anderen Sprachen. 

CONTACT: TRD Network Media Relations
info@trdnetwork.com
www.trdn.io