Nexif Ratch Energy unterzeichnet geänderte Stromabnahmeverträge für sein Windkraftprojekt Ben Tre und beschleunigt den Weg zum finanziellen Abschluss

(SeaPRwire) –   BEN TRE, Vietnam, 24. April 2025 – hat einen wichtigen Meilenstein in der Entwicklung seines 80-MW-Kraftwerks Projekts erreicht, indem am 18. April 2025 Änderungs- und Ergänzungsvereinbarungen zu den ursprünglichen Stromabnahmeverträgen (PPAs) mit Vietnam Electricity (EVN) erfolgreich unterzeichnet wurden.

Mit dem Auslaufen des Einspeisetarifsystems (FiT) im Oktober 2021 arbeitete die vietnamesische Regierung aktiv an der Einführung eines neuen Preismechanismus, der niedrigere Investitionskosten für erneuerbare Energien widerspiegelt und gleichzeitig weiterhin langfristige private Investitionen anzieht.

In diesem Zusammenhang hat Nexif Ratch Energy fleißig und kooperativ mit allen relevanten Behörden zusammengearbeitet, um einen überarbeiteten Tarif zu vereinbaren, der das Projekt als eines der ersten Übergangs-Windenergieprojekte in Vietnam positioniert, das einen Stromabnahmevertrag (PPA) unterzeichnet. Die erfolgreichen Verhandlungen mit EVN stellen einen Durchbruch dar und spiegeln die starke Zusammenarbeit zwischen wichtigen Interessengruppen wider, darunter EVN und seine Tochtergesellschaft Electricity Power Trading Company (EPTC).

Diese Errungenschaft kommt zu einem entscheidenden Zeitpunkt in der vietnamesischen Landschaft der erneuerbaren Energien, da das Land seine regulatorischen Rahmenbedingungen weiter stärkt und den Übergang zu saubereren Energiequellen beschleunigt. Die Regierung hat durch die Verabschiedung neuer Gesetze, Dekrete und Richtlinien im Zusammenhang mit dem Energiesektor sowie durch die Überarbeitung des Power Development Plan 8 (PDP8), der ehrgeizige neue Ziele für erneuerbare Energien vorschlägt – zusätzliche 16,1 GW Onshore- und Nearshore-Windkraft sowie 27,9 GW Solarkapazität im Versorgungsmaßstab bis 2030 – bedeutende Schritte in diese Richtung unternommen. Diese Bemühungen sollen das Wachstum im Sektor der erneuerbaren Energien vorantreiben und gleichzeitig die Wettbewerbsfähigkeit Vietnams bei der Anziehung von Investitionen in grüne Infrastruktur erhalten.

, Chairman of the board of directors of Nexif Ratch Energy, kommentierte: “Wir loben die vietnamesische Regierung für ihre proaktiven Bemühungen zur Förderung der Energiewende des Landes. Strukturelle Veränderungen im Energiesektor erfordern einen starken und koordinierten Ansatz zwischen Regierung, Regulierungsbehörden und, was wichtig ist, Investoren. Wie wir bei gesehen haben, hängt der Erfolg von starken, kontinuierlichen Partnerschaften ab, um Herausforderungen zu bewältigen und neue Möglichkeiten für die nachhaltige Zukunft des Landes zu erschließen.”

, CEO von Nexif Ratch Energy, fügte hinzu: “Ich bin stolz auf unser Team für seine Beharrlichkeit und seinen Fokus bei der Erreichung dieses Meilensteins. Ich möchte mich auch bei EPTC für die enge Zusammenarbeit bedanken. Dieser Erfolg spiegelt die Stärke unserer Partnerschaften und unser gemeinsames Engagement für Vietnams saubere Energiezukunft wider.”

Nachdem die geänderten PPAs nun unterzeichnet und wichtige Verfahrensschritte abgeschlossen sind, schreitet das Projekt dem finanziellen Abschluss entgegen, wobei der Baubeginn für die zweite Hälfte des Jahres 2025 geplant ist. Dieser Fortschritt unterstreicht das Engagement von Nexif Ratch Energy, nachhaltige und zuverlässige Energie in das vietnamesische nationale Netz zu liefern, die Energiewende des Landes zu unterstützen und zur Entwicklung einer grüneren Zukunft beizutragen.

Über

Nexif Ratch Energy ist ein führendes Unternehmen für erneuerbare Energien, das sich auf die Entwicklung, den Erwerb, den Bau und den Betrieb von Projekten für saubere Energie in der gesamten Asien-Pazifik-Region konzentriert. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Singapur und regionale Niederlassungen in Vietnam, den Philippinen und Thailand. Das Portfolio des Unternehmens umfasst 378 MW an in Betrieb befindlichen, im Bau befindlichen und baureifen Wasserkraft-, Solar- und Windenergieanlagen. Darüber hinaus verfügt Nexif Ratch Energy über eine Entwicklungspipeline von insgesamt 3,2 GW für Wind-, Solar- und Energiespeicherprojekte.

Nexif Ratch Energy befindet sich im gemeinsamen Besitz von Nexif Energy (Singapur) mit einem Anteil von 51 % und (Thailand) mit einem Anteil von 49 %.

Für Medienanfragen:

Chariya Poopisit
Nexif Ratch Energy
communications@nexifratch.com

Ein Foto zu dieser Ankündigung ist verfügbar unter

Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.

Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten

SeaPRwire liefert Echtzeit-Pressemitteilungsverteilung für Unternehmen und Institutionen und erreicht mehr als 6.500 Medienshops, 86.000 Redakteure und Journalisten sowie 3,5 Millionen professionelle Desktops in 90 Ländern. SeaPRwire unterstützt die Verteilung von Pressemitteilungen in Englisch, Koreanisch, Japanisch, Arabisch, Vereinfachtem Chinesisch, Traditionellem Chinesisch, Vietnamesisch, Thailändisch, Indonesisch, Malaiisch, Deutsch, Russisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und anderen Sprachen.