Mainz Biomed initiiert Machbarkeitsstudie zu Biomarker-Panel im Projekt Bauchspeicheldrüsenkrebs

(SeaPRwire) –   Die Studie soll frühere Entdeckungsergebnisse bestätigen, die eine Sensitivität von 95 % und eine Spezifität von 98 % aufzeigen.

BERKELEY, Kalifornien und MAINZ, Deutschland, 10. Juni 2025 — (NASDAQ:MYNZ) („Mainz Biomed“ oder das „Unternehmen“), ein molekulargenetisches Diagnostikunternehmen, das sich auf die Früherkennung von Krebs spezialisiert hat, gibt den Beginn der nächsten Phase seines PancAlert-Projekts bekannt, einer Forschungsinitiative zur Entwicklung eines nicht-invasiven, blutbasierten Screening-Tests zur Früherkennung von Bauchspeicheldrüsenkrebs. Die Machbarkeitsphase soll die Anfang 2025 in Partnerschaft mit Liquid Biosciences durchgeführte Entdeckungsanalyse bestätigen, die eine Sensitivität von 95 % und eine Spezifität von 98 % für den Nachweis von Bauchspeicheldrüsenkrebs in Blutproben zeigte.

Nachdem Mainz Biomed zuvor ein Panel von mRNA-Biomarkern mit potenzieller klinischer Relevanz identifiziert hat, wird das Unternehmen nun in Zusammenarbeit mit Crown Bioscience, einer globalen Auftragsforschungsorganisation (CRO), die für ihre Expertise in translationalen Plattformen zur Unterstützung der Arzneimittelentwicklung und -forschung bekannt ist, mit dem Verifizierungsprozess beginnen. Das Unternehmen bietet präklinische und klinische Forschungsdienstleistungen zur Unterstützung der Biomarker-Entwicklung an, die eine genauere, prädiktive und personalisierte Medizin ermöglichen.

Die Machbarkeitsphase umfasst die Testung der ausgewählten Biomarker und des dazugehörigen ML-basierten Algorithmus in echten klinischen Blutproben. Das Hauptziel dieses Schritts ist die Bewertung der Robustheit, Reproduzierbarkeit und diagnostischen Leistung des Assays unter kontrollierten Laborbedingungen anhand eines vordefinierten Probensatzes. Die Machbarkeitsstudie umfasst die Bewertung der Sensitivität, Spezifität und Konsistenz des Assays sowie die Bewertung der Fähigkeit des Algorithmus, Proben auf der Grundlage des Risikos genau zu stratifizieren. Die gewonnenen Daten werden dazu beitragen, die Eignung des aktuellen Panels und Algorithmus für die Weiterentwicklung zu bestimmen.

„Wir freuen uns, diesen wichtigen nächsten Schritt in unserem PancAlert-Projekt zu gehen. Die Früherkennung von Bauchspeicheldrüsenkrebs ist nach wie vor eines der größten ungedeckten Bedürfnisse in der Onkologie, und wir sind bestrebt, eine Lösung anzubieten, die die Behandlungsergebnisse für die Patienten deutlich verbessern kann”, sagte Guido Baechler, CEO von Mainz Biomed.

Vorbehaltlich des Ergebnisses der Machbarkeitsphase beabsichtigt Mainz Biomed, eine Validierungsstudie mit einer größeren Kohorte von Blutproben durchzuführen. Dies wäre ein entscheidender Schritt zur Optimierung des Tests für den potenziellen klinischen Nutzen und zur Vorbereitung auf zukünftige regulatorische Überlegungen, einschließlich einer möglichen Einreichung bei der U.S. Food and Drug Administration (FDA). Das Projekt zur Früherkennung von Bauchspeicheldrüsenkrebs ist Teil der umfassenderen Strategie des Unternehmens, zugängliche molekulare Diagnostika zur Früherkennung von Krebs zu entwickeln, insbesondere bei Indikationen, bei denen derzeitige Screening-Instrumente begrenzt oder nicht vorhanden sind.

Bitte folgen Sie uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

Über Crown Bioscience
Crown Bioscience ist eine CRO, die sich auf Onkologie und Immunonkologie spezialisiert hat und Biotech- und Pharmaunternehmen präklinische Forschung, translationale Plattformen und Unterstützung bei klinischen Studien anbietet, um die Arzneimittelentwicklung und -forschung voranzutreiben. Das Unternehmen bietet einzigartige Tumororganoidmodelle und die weltweit größte kommerziell erhältliche PDX-Sammlung sowie fortschrittliche Labordienstleistungen und eine umfangreiche Biobank mit flüssigen und humanen Biospezimen an 11 globalen Standorten. Um mehr zu erfahren, besuchen Sie

Über Mainz Biomed NV
Mainz Biomed entwickelt marktreife molekulargenetische Diagnoselösungen für lebensbedrohliche Krankheiten. Das Flaggschiffprodukt des Unternehmens ist ColoAlert®, ein genauer, nicht-invasiver und einfach anzuwendender Diagnosetest zur Früherkennung von Darmkrebs. ColoAlert® wird in ganz Europa und den Vereinigten Arabischen Emiraten vermarktet. Das Unternehmen führt derzeit eine klinische Zulassungsstudie der FDA für die US-Zulassung durch. Das Produktkandidatenportfolio von Mainz Biomed umfasst auch PancAlert, einen Test zur Früherkennung von Bauchspeicheldrüsenkrebs, der auf dem Real-time Polymerase Chain Reaction-basierten (PCR) Multiplex-Nachweis molekulargenetischer Biomarker in Stuhlproben basiert. Um mehr zu erfahren, besuchen Sie oder folgen Sie uns auf , und .

Für Medienanfragen
MC Services AG
Maximilian Schur / Simone Neeten
+49 211 529252 20

Für Anfragen von Investoren wenden Sie sich bitte an

Zukunftsgerichtete Aussagen
Bestimmte Aussagen in dieser Pressemitteilung sind “zukunftsgerichtete Aussagen” im Sinne der “Safe-Harbor”-Bestimmungen des Private Securities Litigation Reform Act von 1995. Zukunftsgerichtete Aussagen können durch die Verwendung von Wörtern wie “vorhersagen”, “glauben”, “erwarten”, “schätzen”, “planen”, “Ausblick” und “projizieren” und andere ähnliche Ausdrücke, die zukünftige Ereignisse oder Trends vorhersagen oder andeuten oder die keine Aussagen über historische Sachverhalte darstellen, identifiziert werden. Diese zukunftsgerichteten Aussagen spiegeln die aktuelle Analyse der vorhandenen Informationen wider und unterliegen verschiedenen Risiken und Ungewissheiten. Daher ist bei der Berufung auf zukunftsgerichtete Aussagen Vorsicht geboten. Aufgrund bekannter und unbekannter Risiken können die tatsächlichen Ergebnisse erheblich von den Erwartungen oder Prognosen des Unternehmens abweichen. Die folgenden Faktoren könnten unter anderem dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse erheblich von den in diesen zukunftsgerichteten Aussagen beschriebenen abweichen: (i) das Nichterreichen der prognostizierten Entwicklungsziele und damit zusammenhängender Ziele; (ii) Änderungen der geltenden Gesetze oder Vorschriften; (iii) die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf das Unternehmen und seine aktuellen oder beabsichtigten Märkte; und (iv) andere hierin beschriebene Risiken und Ungewissheiten sowie jene Risiken und Ungewissheiten, die von Zeit zu Zeit in anderen Berichten und anderen öffentlichen Einreichungen des Unternehmens bei der Securities and Exchange Commission (der “SEC”) erörtert werden. Zusätzliche Informationen zu diesen und anderen Faktoren, die sich auf die Erwartungen und Prognosen des Unternehmens auswirken können, finden sich in den ersten Einreichungen des Unternehmens bei der SEC, einschließlich des Jahresberichts auf Formular 20-F, der am 31. März 2025 eingereicht wurde. Die SEC-Einreichungen des Unternehmens sind auf der Website der SEC unter www.sec.gov öffentlich zugänglich. Jede zukunftsgerichtete Aussage, die von uns in dieser Pressemitteilung gemacht wird, basiert nur auf Informationen, die Mainz Biomed derzeit zur Verfügung stehen, und gilt nur für den Zeitpunkt, an dem sie gemacht wird. Mainz Biomed übernimmt keine Verpflichtung, zukunftsgerichtete Aussagen, ob schriftlich oder mündlich, die von Zeit zu Zeit gemacht werden, öffentlich zu aktualisieren, sei es aufgrund neuer Informationen, zukünftiger Entwicklungen oder aus anderen Gründen, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben.

Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.

Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten

SeaPRwire liefert Echtzeit-Pressemitteilungsverteilung für Unternehmen und Institutionen und erreicht mehr als 6.500 Medienshops, 86.000 Redakteure und Journalisten sowie 3,5 Millionen professionelle Desktops in 90 Ländern. SeaPRwire unterstützt die Verteilung von Pressemitteilungen in Englisch, Koreanisch, Japanisch, Arabisch, Vereinfachtem Chinesisch, Traditionellem Chinesisch, Vietnamesisch, Thailändisch, Indonesisch, Malaiisch, Deutsch, Russisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und anderen Sprachen. 

“`