Mabylon AG beschafft sich 30 Millionen CHF, um ihr führendes Programm MY006 gegen Erdnussallergie bis zum klinischen Wirksamkeitsnachweis voranzutreiben

  • Finanzierung kombiniert Eigenkapitalbeteiligung und Wandeldarlehen
  • Fokus auf erstklassigen, klinischen Erdnussallergen-neutralisierenden Antikörper
  • Weiteres Potenzial für die Entwicklung von Mabylons Forschungs- und präklinischen Pipeline-Programmen
  • Dr. Thomas Hecht wurde in den Verwaltungsrat berufen

(SeaPRwire) –   Schlieren/Zürich, Schweiz, 12. August 2025 – , ein führendes Unternehmen in der Hochdurchsatz-Entdeckung, Charakterisierung und Entwicklung von humanen Antikörpern, gab heute bekannt, dass es insgesamt 30 Millionen CHF (37 Millionen USD) eingeworben hat, um seinen klinischen Leitkandidaten MY006 weiterzuentwickeln und seine frühe Pipeline voranzubringen. Die Finanzierung kombiniert eine Kapitalerhöhung und ein Wandeldarlehen von jeweils 15 Millionen CHF. Die Mittel werden von den bestehenden privaten Investoren von Mabylon bereitgestellt, wobei die Hauptinvestition von ehemaligen Management- und Vorstandsmitgliedern von Roche stammt.

Die Finanzierung wird Mabylon ermöglichen, ihr Leitprogramm MY006, einen tri-spezifischen Antikörper zur Neutralisierung von Erdnussallergenen, bis zum Abschluss einer Phase Ia/b-Studie im Jahr 2027 voranzutreiben, mit dem Ziel, robuste Sicherheits- und vorläufige Wirksamkeitsdaten zu generieren. Darüber hinaus wird die Finanzierung Mabylon befähigen, ihre Entdeckungs- und präklinischen Programme weiterzuentwickeln. Dazu gehören MY010, ein multi-spezifischer und kreuzreaktiver Antikörper, der das Birkenallergen Bet v 1 sowie alle wichtigen birkenbezogenen Baum-, Frucht- und Nussallergene angreift. Die Finanzierung wird auch die Entwicklung von MY011, einem Antikörperprodukt zur Behandlung von Gräserpollenallergien, unterstützen. 

Auf der Hauptversammlung wurde Dr. Thomas Hecht als neues Mitglied in den Verwaltungsrat von Mabylon gewählt. Er folgt auf Prof. Adriano Aguzzi, dessen Amtszeit im Juni 2025 endete.

„MY006 ist ein multi-spezifischer Anti-Allergen-Antikörper zur prophylaktischen Behandlung von Erdnussallergien, einer Indikation mit hohem ungedecktem medizinischem Bedarf. Die Mittel werden Mabylon ermöglichen, den klinischen Proof-of-Concept zu erreichen und ihre frühe Pipeline weiter voranzutreiben“, sagte Gottlieb Keller, Vorsitzender des Verwaltungsrates von Mabylon. „Ich möchte Prof. Adriano Aguzzi für seine Beiträge zum Verwaltungsrat danken und Thomas Hecht als neues Verwaltungsratsmitglied willkommen heißen.“

„Wir freuen uns sehr, eine Finanzierungsvereinbarung über 30 Millionen CHF in einem solch herausfordernden globalen Finanzierungsumfeld abgeschlossen zu haben. Dies ist eine starke Bestätigung unseres Ansatzes, humane, multi-spezifische Antikörper zur Behandlung von Allergien einzusetzen“, sagte Alcide Barberis, PhD, CEO von Mabylon. „Wir heißen auch Dr. Thomas Hecht herzlich in unserem Verwaltungsrat willkommen. Er bringt herausragende Branchenexpertise mit und wird uns dabei helfen, unsere Pipeline von erstklassigen Allergen-neutralisierenden Antikörpern voranzubringen und zu kommerzialisieren.“

###

Über Mabylon AG
Mabylon ist ein Schweizer Biotechnologieunternehmen, das das therapeutische Potenzial natürlich vorkommender humaner Antikörper zur Behandlung von Allergien, neurodegenerativen Erkrankungen und Entzündungen nutzt. Von Menschen stammende Antikörper haben ein überlegenes therapeutisches Potenzial im Vergleich zu Antikörpern aus konventionellen Quellen, wie humanisierten Tiermodellen oder künstlichen Bibliotheken. Im Falle von Allergien beispielsweise zielen die von Mabylon von allergischen Patienten abgeleiteten Antikörper auf krankheitsrelevante Epitope ab und erweitern so das Wissen über neue allergene Epitope und deren Rolle bei der Krankheitsentwicklung.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte

Kontakt
Alcide Barberis, CEO
Mabylon AG
Wagistrasse 14
8952 Schlieren (Zürich-Gebiet), Schweiz

Medienanfragen
akampion
Dr. Ludger Wess / Ines-Regina Buth
Geschäftsführende Partner

Tel. +49 40 88 16 59 64 /Tel. +49 30 23 63 27 68

Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.

Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten

SeaPRwire liefert Echtzeit-Pressemitteilungsverteilung für Unternehmen und Institutionen und erreicht mehr als 6.500 Medienshops, 86.000 Redakteure und Journalisten sowie 3,5 Millionen professionelle Desktops in 90 Ländern. SeaPRwire unterstützt die Verteilung von Pressemitteilungen in Englisch, Koreanisch, Japanisch, Arabisch, Vereinfachtem Chinesisch, Traditionellem Chinesisch, Vietnamesisch, Thailändisch, Indonesisch, Malaiisch, Deutsch, Russisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und anderen Sprachen.