(SeaPRwire) – Garching / München, Deutschland, und Grenoble, Frankreich, 16. Juni 2025 – (ITM) und das Institut Laue-Langevin (ILL) gaben heute eine Verlängerung ihrer Zusammenarbeit zur Herstellung medizinischer Radioisotope bekannt, die ursprünglich im Jahr 2009 aufgenommen wurde. Gemäß den Bedingungen der erneuerten Vereinbarung erhält ITM vorrangigen Zugang zur Hälfte der verfügbaren Neutronenbestrahlungskapazität des Hochflussreaktors des ILL, seiner Neutronenbestrahlungsanlage, für die Produktion von trägerfreiem Lutetium-177 (n.c.a. Lu-177), einem kritischen medizinischen Radioisotop, das für radiopharmazeutische Therapien zur Krebsbehandlung und -diagnose verwendet wird. Als weltweit führender Hersteller von n.c.a. Lu-177 ist ITM bestrebt, seine robusten Fertigungs- und Produktionskapazitäten aufrechtzuerhalten und auszubauen, um die wachsende Nachfrage nach diesem lebenswichtigen medizinischen Radioisotop zu decken.
„Die langjährige Partnerschaft zwischen ITM und ILL begann im Jahr 2009, als sich die Radiopharmabranche noch in den Kinderschuhen befand“, kommentierte Dr. Andrew Cavey, CEO von ITM. „Unser vorrangiger Zugang zu den renommierten Hochflussbestrahlungsdiensten des ILL ist unglaublich wichtig, da die Nachfrage nach n.c.a. Lutetium-177 wächst und sich unsere Radiopharmaka-Pipeline weiterentwickelt.“
Der hohe Neutronenfluss des ILL-Reaktors versorgt ITM mit einer hohen Ausbeute an Lu-177 und ermöglicht eine besonders nachhaltige Produktion des medizinischen Radioisotops, indem der Einsatz des knappen Ausgangsrohstoffs Ytterbium-176 (Yb-176) minimiert wird. Die Bereitstellung von Radioisotopen für ITM spielt eine bedeutende Rolle bei der Ermöglichung geografischer und industrieller Rückflüsse vom ILL an seine Förderländer, der Förderung von Innovationen und der Unterstützung von Fortschritten in der radiopharmazeutischen Forschung und Produktion.
Dr. Ken Andersen, Direktor des Institut Laue-Langevin fügte hinzu: „Das ILL betreibt die weltweit führende Neutronenquelle für die Forschung mittels Neutronenstreuung sowie in der Kern- und Teilchenphysik. Darüber hinaus bietet der ILL-Reaktor Bestrahlungspositionen mit außergewöhnlich hohem Neutronenfluss, die sowohl für die Grundlagenforschung als auch für die Produktion von Radionukliden für medizinische Anwendungen genutzt werden. Das ILL ist stolz auf die langjährige Zusammenarbeit mit ITM, die seit 15 Jahren regelmäßig Bestrahlungen von Ytterbium-176-Targets für ITM durchführt und freut sich auf eine noch engere Partnerschaft in den kommenden Jahren.“
Über die Radiopharmaka-Therapie (RPT)
Die Radiopharmaka-Therapie (RPT) ist eine aufstrebende Klasse von Krebstherapeutika, die darauf abzielt, Strahlung direkt zum Tumor zu bringen und gleichzeitig die Strahlenbelastung für gesundes Gewebe zu minimieren. Gezielte Radiopharmaka werden hergestellt, indem ein therapeutisches Radioisotop wie Lutetium-177 oder Actinium-225 an ein Zielmolekül (z. B. Peptid, Antikörper, kleines Molekül) gebunden wird, das Tumorzellen präzise erkennen und an tumorspezifische Eigenschaften binden kann, beispielsweise an Rezeptoren auf der Tumorzelloberfläche. Infolgedessen reichert sich das Radioisotop am Tumorort an und zerfällt, wobei eine geringe Menge ionisierender Strahlung freigesetzt wird, mit dem Ziel, Tumorgewebe zu zerstören. Die präzise Lokalisierung ermöglicht eine gezielte Behandlung mit potenziell minimalen Auswirkungen auf das gesunde umliegende Gewebe.
Über ITM Isotope Technologies Munich SE
ITM, ein führendes Radiopharma-Biotech-Unternehmen, hat sich der Bereitstellung einer neuen Generation von radiomolekularen Präzisionstherapeutika und Diagnostika für schwer zu behandelnde Tumore verschrieben. Unser Ziel ist es, die Bedürfnisse von Krebspatienten, Klinikern und unseren Partnern durch Exzellenz in Entwicklung, Produktion und globaler Versorgung zu erfüllen. Mit dem verbesserten Patientennutzen als Leitprinzip für all unser Handeln treibt ITM eine breite Pipeline für die Präzisionsonkologie voran, darunter zwei Phase-III-Studien, die die hochwertigen Radioisotope des Unternehmens mit einer Reihe von Zielmolekülen kombinieren. Durch die Nutzung unserer fast zwei Jahrzehnte langen Pionierarbeit im Bereich Radiopharma, unserer zentralen Industrieposition und unseres etablierten globalen Netzwerks ist ITM bestrebt, Patienten eine wirksamere gezielte Behandlung anzubieten, um die klinischen Ergebnisse und die Lebensqualität zu verbessern.
Über das ILL, Institut Laue-Langevin
Das ILL ist die weltweit führende Einrichtung für Neutronenwissenschaft und -technologie. Das ILL liefert die intensivsten Neutronenstrahlen der Welt an seine beispiellose Suite von 43 hochmodernen Neutronenstreuinstrumenten und bietet ein einzigartiges Werkzeug zur Erforschung des Herzens der Materie. Jedes Jahr besuchen rund 1500 internationale Forscher das ILL, um über 1000 bahnbrechende Experimente in verschiedenen Disziplinen durchzuführen, darunter Physik, Chemie, Biologie sowie Materialwissenschaft und -technik. Neben seiner Wirkung in der wissenschaftlichen Forschung und der Exzellenz in der Ausbildung trägt das ILL dazu bei, Innovationen in den Bereichen Gesundheit, Energie, Umwelt und Quantenmaterialien voranzutreiben. Das ILL beschäftigt sich seit mehr als 15 Jahren mit der Produktion von Radioisotopen für medizinische Anwendungen. Als großes europäisches Projekt wurde das ILL 1967 von Frankreich und Deutschland in Grenoble gegründet, einige Jahre später kam Großbritannien hinzu. Heute finanzieren 13 Länder die Einrichtung für ihre Forschungsgemeinschaften.
ITM Kontakt
Unternehmenskommunikation
Kathleen Noonan / Julia Westermeir
Telefon: +49 89 329 8986 1500
E-Mail:
Investor Relations
Ben Orzelek
Telefon: +49 89 329 8986 1009
E-Mail:
ILL Kontakt
Radionuklidproduktion
Ulli Köster
Telefon: (+33) (0)4 76 20 71 54
E-Mail:
Kommunikation
Catarina Espirito Santo
Telefon: (+33) (0)4 76 20 71 07
E-Mail:
Anhang
Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.
Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten
SeaPRwire liefert Echtzeit-Pressemitteilungsverteilung für Unternehmen und Institutionen und erreicht mehr als 6.500 Medienshops, 86.000 Redakteure und Journalisten sowie 3,5 Millionen professionelle Desktops in 90 Ländern. SeaPRwire unterstützt die Verteilung von Pressemitteilungen in Englisch, Koreanisch, Japanisch, Arabisch, Vereinfachtem Chinesisch, Traditionellem Chinesisch, Vietnamesisch, Thailändisch, Indonesisch, Malaiisch, Deutsch, Russisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und anderen Sprachen.
“`