Global Digital Economy Collaboration Forum im Rahmen der GDEC 2025 in Peking abgehalten

(SeaPRwire) –   PEKING, 07. Juli 2025 – Am 3. Juli 2025 fand in Peking das Global Digital Economy Collaboration Forum statt – eine der wichtigsten Veranstaltungen der 2025 Global Digital Economy Conference (GDEC 2025). Unter dem Motto „Gemeinsam segeln, gemeinsam erfolgreich sein“ zielte das Forum darauf ab, eine Plattform für den internationalen Austausch zu schaffen, kollaborative Projektinnovationen zu fördern und ein Zentrum für industrielle Zusammenarbeit zu etablieren. Es wurden spezielle Servicemodelle für Unternehmen der digitalen Wirtschaft untersucht, die global agieren, und es diente als treibende Kraft für die internationale Innovationszusammenarbeit.

Zu den hochrangigen internationalen Gästen der Veranstaltung gehörten Zhao Houlin, Ehrenpräsident der Global Digital Economy City Alliance, ehemaliger Generalsekretär der International Telecommunication Union (ITU) und Senior Advisor der China Association of Communications Enterprises; Francis Gurry, Präsident der Global Digital Economy City Alliance, ehemaliger Generaldirektor der World Intellectual Property Organization (WIPO) und Co-Vorsitzender des Advisory Board des UN Sustainable Development Goals and Leadership Development Center; Qiao Zhan, stellvertretender Resident Representative des United Nations Development Programme (UNDP) in China; und Michael Campbell Hooker, Botschafter von Nicaragua in China. Über 800 Vertreter von Unternehmen der digitalen Wirtschaft, darunter IBM, Thales und Yonyou, nahmen an der Veranstaltung teil.

Als Kernsegment der GDEC 2025 war dies das erste Forum, das sich speziell auf die Themen Globalisierung der digitalen Wirtschaft und internationale Zusammenarbeit konzentrierte. Die Teilnehmer führten eingehende Diskussionen über drängende Themen wie „Digital Transformation Opportunities in Emerging Markets“, „Empowering Sustainable Development through International Organizations“ und „Going Global: Practices of Chinese Digital Enterprises“.

Während der Keynote-Sessions teilten Vertreter der World Intellectual Property Organization, der Botschaft von Malaysia in China, des indonesischen Bildungssektors, der China Academy of Information and Communications Technology (CAICT), des Pekinger Bezirks Daxing, iSoftStone und anderer Institutionen Erkenntnisse aus verschiedenen Perspektiven, darunter politische Führung, industrielle Praktiken, internationale Zusammenarbeit, akademische Forschung und Unternehmensinnovation. Ihre Beiträge boten vielfältige Perspektiven und strategische Einblicke, wie Unternehmen im Kontext der Globalisierung Integration und Innovation erreichen können, und boten gleichzeitig eine Plattform für Länder, um die sektorübergreifende Zusammenarbeit in der digitalen Wirtschaft voranzutreiben.

Auf dem Forum fand eine gemeinsame Unterzeichnungszeremonie für das UNDP Beijing Digital-Friendly and Sustainable Digital Economy Innovation Demonstration Project Document durch Vertreter von vier Parteien statt: dem United Nations Development Programme (UNDP), dem China International Center for Economic and Technical Exchanges unter dem Ministry of Commerce, dem Beijing Municipal Bureau of Economy and Information Technology und der Daxing District People’s Government of Beijing Municipality.

Darüber hinaus unterzeichnete der Beijing Innovation Service Hub for Digital Economy Enterprise Going Global strategische Kooperationsvereinbarungen mit 16 führenden Unternehmen, darunter China Silk Road Group Co., Ltd., China Digital Culture Group Co., Ltd. und Global Infotech Co., Ltd. Zu den teilnehmenden Unternehmen gehören Fortune Global 500-Unternehmen, zentrale und staatseigene Unternehmen, börsennotierte Unternehmen, nationale Hightech-Unternehmen sowie spezialisierte und innovative KMU. Der Gesamtwert der Vereinbarungen überstieg 10 Milliarden Yuan.

Die International Alliance for Digital Economy Going Global Services wurde auf dem Forum offiziell ins Leben gerufen. Die erste Gruppe von Mitgliedern umfasst 24 in- und ausländische Wirtschaftsverbände und Fortune-500-Unternehmen wie die EU–Sino Enterprises Association, die Export-Import Bank of China, China Telecom, Li Auto und KPMG.

Quelle: 2025 Global Digital Economy Conference

Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.

Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten

SeaPRwire liefert Echtzeit-Pressemitteilungsverteilung für Unternehmen und Institutionen und erreicht mehr als 6.500 Medienshops, 86.000 Redakteure und Journalisten sowie 3,5 Millionen professionelle Desktops in 90 Ländern. SeaPRwire unterstützt die Verteilung von Pressemitteilungen in Englisch, Koreanisch, Japanisch, Arabisch, Vereinfachtem Chinesisch, Traditionellem Chinesisch, Vietnamesisch, Thailändisch, Indonesisch, Malaiisch, Deutsch, Russisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und anderen Sprachen. 

KONTAKT: Ansprechpartnerin: Frau Zhu, Tel: 86-10-63074558.

“`