Eröffnung des Frankfurter Innovationszentrums für die Zusammenarbeit im Bereich der chinesisch-deutschen Normung “`

(SeaPRwire) –   Taicang Municipal People’s Government

FRANKFURT, Deutschland, 24. Juni 2025 – Das China-Germany Standardization Cooperation Innovation Center wurde am 23. Juni offiziell in Frankfurt eröffnet. Die Eröffnungszeremonie, die am malerischen Ufer des Rheins stattfand, markierte einen bedeutenden Schritt zur Verbesserung der Standardisierung und des kulturellen Austauschs zwischen China und Deutschland.

Das Frankfurter Zentrum ist eine Erweiterung des Suzhou China-Germany Standardization Cooperation Innovation Center und stellt die erste Standardisierungsinnovationsplattform der Provinz Jiangsu dar, die von einer lokalen Regierung in Deutschland eingerichtet wurde. Es wurde gemeinsam von der Taicang Municipal People’s Government und der Suzhou Market Supervision Administration unter der Leitung des National Standardization Management Committee gegründet. Das Zentrum wird sich auf vier Kernbereiche konzentrieren: Standardisierungspolitischen Austausch, Forschung zu Standardsystemen, die Entwicklung internationaler Standards und die Ausbildung internationaler Standardisierungstalente.

Die Kernaufgabe des Zentrums ist die Stärkung der Zusammenarbeit mit renommierten deutschen Standardisierungsorganisationen wie DIN und DKE, die Förderung einer Brücke für den Informationsaustausch über chinesisch-deutsche Standards, die Förderung der Angleichung technischer Vorschriften und die Ermöglichung der Teilnahme von Unternehmen aus Suzhou (Taicang) an der Ausarbeitung internationaler Standards. Diese Zusammenarbeit wird die Wirtschafts- und Handelsbeziehungen zwischen China und Deutschland mit “Standardisierungskraft” stärken.

Wang Xiangyuan, Sekretär des Taicang Municipal Committee, betonte, dass die Standardisierung für den langfristigen Erfolg von Unternehmen von entscheidender Bedeutung sei. Taicang blickt auf eine 30-jährige Zusammenarbeit mit Deutschland zurück, mit über 550 in der Stadt ansässigen, deutsch finanzierten Unternehmen, die ein robustes industrielles Ökosystem in Bereichen wie der High-End-Fertigung bilden.

Florian Spiteller, Director of International Cooperation bei DKE, merkte an, dass internationale Elektrikstandards von zentraler Bedeutung für die Förderung des technologischen und kulturellen Austauschs sind und Unternehmen dabei helfen, in neue Märkte zu expandieren und zuverlässige, sichere Produkte herzustellen.

Die offizielle Inbetriebnahme des Frankfurt China-Germany Standardization Cooperation Innovation Center stellt einen soliden Schritt im Prozess der Förderung der Standardisierung und der Vertiefung der Handels- und Standardisierungszusammenarbeit zwischen China und Deutschland dar. Dieses Zentrum wird der bilateralen Zusammenarbeit neue Impulse verleihen.

In den letzten Jahren hat Taicang aktiv den Standardisierungsaustausch mit Deutschland gefördert und sich bemüht, ein neues Modell für die chinesisch-deutsche Standardisierungszusammenarbeit zu schaffen, das sich über Suzhou, das Jangtse-Delta und das ganze Land erstreckt. Durch diese Bemühungen hat sich Taicang zu einem starken Standort für deutsche Unternehmen mit soliden Fertigungskapazitäten und einer guten Standardisierungsgrundlage entwickelt. Unternehmen aus Taicang haben die Entwicklung zahlreicher internationaler und nationaler Standards angeführt und sich daran beteiligt, was die Position der Stadt als wichtiger Akteur in der internationalen Standardisierung stärkt.

Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.

Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten

SeaPRwire liefert Echtzeit-Pressemitteilungsverteilung für Unternehmen und Institutionen und erreicht mehr als 6.500 Medienshops, 86.000 Redakteure und Journalisten sowie 3,5 Millionen professionelle Desktops in 90 Ländern. SeaPRwire unterstützt die Verteilung von Pressemitteilungen in Englisch, Koreanisch, Japanisch, Arabisch, Vereinfachtem Chinesisch, Traditionellem Chinesisch, Vietnamesisch, Thailändisch, Indonesisch, Malaiisch, Deutsch, Russisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und anderen Sprachen. 

KONTAKT: Mr. Feng
Tel: 86-10-63074558

“`