Deutsche Aircraft und Pratt & Whitney Canada treiben Innovationen im Bereich regionaler Turboprop-Flugzeuge auf der Pariser Luftfahrtschau voran

(SeaPRwire) –   Le Bourget, Paris, 18. Juni 2025 – Deutsche Aircraft hat heute in Zusammenarbeit mit Pratt & Whitney Canada auf der Paris Air Show 2025 ein Update zur 40-sitzigen Regionalpropellermaschine D328eco® gegeben. Diese Ankündigung folgt auf die erfolgreiche Vorstellung des ersten Testflugzeugs (TAC 1) im Mai 2025 und den Abschluss einer gemeinsamen Testkampagne mit synthetischen Kraftstoffen Ende 2024. Pratt & Whitney ist ein RTX (NYSE: RTX) Unternehmen.

Angetrieben von Pratt & Whitney Canada’s PW127XT-S Triebwerk ist dies ein Turboprop der nächsten Generation, der entwickelt wurde, um die wachsenden Anforderungen des regionalen Flugverkehrs zu erfüllen, insbesondere in Märkten, in denen Betreiber mit besonderen Herausforderungen wie kurzen Start- und Landebahnen, rauem Wetter und abgelegenen Gemeinden konfrontiert sind.

Die D328eco ist ein Turboprop der nächsten Generation, der Folgendes bietet:

  • Bis zu 15 % Verbesserung der Treibstoffeffizienz im Vergleich zum Vorgänger, der D328®
  • 40 % längere Verweildauer am Flügel
  • 20 % niedrigere Wartungskosten

Diese Verbesserungen werden die Betriebskosten erheblich senken und die Abflugzuverlässigkeit erhöhen, sodass regionale Fluggesellschaften auch unter schwierigen Bedingungen zuverlässige Dienste anbieten können.

“Seit über 40 Jahren unterstützen wir regionale Fluggesellschaften, indem wir ihre besonderen Bedürfnisse verstehen”, sagte Maria Della Posta, Präsidentin von Pratt & Whitney Canada. “Mit der PW127XT-Triebwerksfamilie haben wir eine Lösung entwickelt, die Wartungs- und Betriebskosten senkt und unseren Kunden einen erheblichen Mehrwert bietet.”

Programmdynamik und technische Validierung

Ende 2024 schlossen Deutsche Aircraft und Pratt & Whitney Canada eine erfolgreiche Flugtestkampagne mit dem D328 UpLift Demonstrator ab. Diese Kampagne wurde in Partnerschaft mit dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt durchgeführt und umfasste fünf Flüge, die mit vollständig synthetischen, aromatenfreien Fischer-Tropsch-Kraftstoffen durchgeführt wurden, wodurch bestätigt wurde, dass das Antriebssystem mit alternativen Kraftstoffen gemäß den Spezifikationen funktioniert. Dies ist ein entscheidender Schritt zur Unterstützung der künftigen operativen Flexibilität und der Nachhaltigkeitsziele.

“Die gemeinsame Testkampagne bestätigt unser Ziel, die D328eco für den Betrieb mit zukünftigen Spezifikationen für 100 % SAF bei Entry Into Service (EIS) vorzubereiten”, sagte Nico Neumann, CEO von Deutsche Aircraft. Dies stellt zusammen mit anderen Plattform-Updates sicher, dass die D328eco die Leistungs- und Nachhaltigkeitsziele erfüllt und ein zuverlässiges, zukunftsfähiges Flugzeug bietet.

Von der Vorstellung zur Zertifizierung

Die Vorstellung des ersten Testflugzeugs im Werk von Deutsche Aircraft in Oberpfaffenhofen markierte den Übergang von der Konstruktion zu den praktischen Flugtests, die planmäßig im Jahr 2026 beginnen sollen. Das Programm ist weiterhin auf Kurs für die Musterzulassung und die Inbetriebnahme (EIS) im vierten Quartal 2027.

Die D328eco wurde entwickelt, um regionale Betreiber mit folgenden Merkmalen zu bedienen:

  • Betriebliche Effizienz und hohe Abflugzuverlässigkeit
  • Erhöhter Passagierkomfort durch eine moderne, geräumige Kabine
  • Modernste Avionik und Flugzeugsysteme
  • Kurzstart- und Remote-Betriebsfähigkeiten

Deutsche Aircraft und Pratt & Whitney Canada arbeiten weiterhin eng zusammen, um sicherzustellen, dass das Flugzeug die höchsten Standards in Bezug auf Leistung, Zuverlässigkeit und Effizienz erfüllt und den Weg für eine neue Ära des effizienteren regionalen Flugverkehrs ebnet.

Alle Leistungsvergleiche mit dem PW127XT-S-Triebwerk von Pratt & Whitney Canada beziehen sich auf seinen Vorgänger, das PW119C-Triebwerk von Pratt & Whitney Canada.

Anhang

Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.

Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten

SeaPRwire liefert Echtzeit-Pressemitteilungsverteilung für Unternehmen und Institutionen und erreicht mehr als 6.500 Medienshops, 86.000 Redakteure und Journalisten sowie 3,5 Millionen professionelle Desktops in 90 Ländern. SeaPRwire unterstützt die Verteilung von Pressemitteilungen in Englisch, Koreanisch, Japanisch, Arabisch, Vereinfachtem Chinesisch, Traditionellem Chinesisch, Vietnamesisch, Thailändisch, Indonesisch, Malaiisch, Deutsch, Russisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und anderen Sprachen. 

CONTACT: Deutsche Aircraft Gmbh
pressoffice@deutscheaircraft.com

“`