(SeaPRwire) – Berlin, Deutschland – 17. Juni 2025 – , ein Biotechnologieunternehmen, das TCR-basierte Zelltherapien der nächsten Generation für Patienten mit soliden Tumoren entwickelt, gab heute bekannt, dass es für eine Residency im Bayer Co.Lab Inkubator in Berlin ausgewählt wurde.
Das Bayer Co.Lab Programm unterstützt innovative Biotech- und Life-Science-Unternehmen, indem es Zugang zu voll ausgestatteten, hochmodernen Labor- und Büroinfrastrukturen, globaler Expertise und dem breiteren Life-Science-Ökosystem von Bayer bietet. Das Bayer Co.Lab Berlin, das sich am Hauptsitz der Pharmaceuticals Division von Bayer befindet, ist ein wichtiges Zentrum im globalen Inkubatornetzwerk des Unternehmens, das entwickelt wurde, um bahnbrechende Technologien auf ihrem Weg zum Patienten zu beschleunigen.
„Wir sind stolz darauf, dem Bayer Co.Lab beizutreten und als führender Innovator im TCR-T-Bereich anerkannt zu werden“, sagte Dr. Felix Lorenz, CEO von Captain T Cell. „Während wir unser Lead-Programm in die Klinik bringen, wird unsere Nähe zum Pharma-Hub von Bayer unsere klinische und translationale Strategie stärken und uns helfen, TCR-Programme mit realen Auswirkungen zu entwickeln. Wir freuen uns darauf, in diesem Umfeld zu wachsen und die Grenzen der Therapie solider Tumore weiter zu verschieben.“
Captain T Cell entwickelt eine proprietäre TCR-T-Zelltherapie-Plattform, die sowohl autologe als auch allogene Produktkandidaten umfasst. Das autologe Lead-Programm CTC 127 hat in präklinischen Modellen eine erstklassige In-vivo-Wirksamkeit gezeigt, wobei eine erste klinische Studie am Menschen im Jahr 2027 beginnt. Die First-in-Class-Allogene-Plattform des Unternehmens erzielte kürzlich vielversprechende Ergebnisse in präklinischen In-vivo-Studien – eine wichtige Hürde für gebrauchsfertige Zelltherapien.
„Das Bayer Co.Lab existiert, um visionäre Teams zu unterstützen, die sich den schwierigsten wissenschaftlichen Herausforderungen stellen“, sagte Dr. Ruth Shah, Head of Bayer Co.Lab Berlin. „Wir freuen uns, Captain T Cell in unserer wachsenden Gemeinschaft ausgewählter wissenschaftlicher Innovatoren willkommen zu heißen und ihre Mission zu unterstützen, die Behandlung solider Tumore durch Zelltherapien der nächsten Generation zu transformieren.“
Captain T Cell gewann kürzlich den ersten Platz für den „größten wissenschaftlichen Durchbruch“ bei der großen Eröffnung des Bayer Co.Lab Berlin. Das Unternehmen schließt sich einem wachsenden Cluster von Life-Science-Unternehmen mit hohem Potenzial in einem der dynamischsten Innovationszentren Europas für Onkologie und moderne Therapeutika an.
###
Über Captain T Cell
Captain T Cell GmbH ist ein Biotechnologieunternehmen, das TCR-basierte Zelltherapien der nächsten Generation für solide Tumore entwickelt. Aufbauend auf einer robusten TCR-Entdeckungs- und Toolbox-Plattform entwickelt das Unternehmen sowohl autologe als auch allogene TCR-T-Produkte mit dem Ziel, Patienten mit schwer zu behandelnden Krebsarten wirksame Behandlungsoptionen anzubieten. Um mehr zu erfahren, besuchen Sie .
Über Bayer Co.Lab
Bayer Co.Lab ist ein wegweisendes globales Netzwerk von Life-Science-Inkubatoren, das sich auf disruptive Innovationen und wissenschaftliche Durchbrüche konzentriert. Mit strategischen Standorten auf der ganzen Welt, in Berlin, Deutschland; Cambridge, USA; Kobe, Japan; und Shanghai, China, verbindet Bayer Co.Lab junge Unternehmer mit erstklassigem Fachwissen, Ressourcen und globalen Netzwerken – ohne jegliche Verpflichtungen. Bayer Co.Lab unterstützt visionäre Startups durch hochmoderne Einrichtungen, erfahrene Mentoren und eine lebendige Community, in der sie bahnbrechende Ideen in wirkungsvolle Gesundheitslösungen verwandeln können. Um mehr zu erfahren, besuchen Sie .
Medienkontakte:
Dr. Janna Hachmann
Captain T Cell GmbH
akampion
Dr. Ludger Wess / Ines-Regina Buth
Managing Partners
Tel. +49 40 88 16 59 64 /
Tel. +49 30 23 63 27 68
Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.
Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten
SeaPRwire liefert Echtzeit-Pressemitteilungsverteilung für Unternehmen und Institutionen und erreicht mehr als 6.500 Medienshops, 86.000 Redakteure und Journalisten sowie 3,5 Millionen professionelle Desktops in 90 Ländern. SeaPRwire unterstützt die Verteilung von Pressemitteilungen in Englisch, Koreanisch, Japanisch, Arabisch, Vereinfachtem Chinesisch, Traditionellem Chinesisch, Vietnamesisch, Thailändisch, Indonesisch, Malaiisch, Deutsch, Russisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und anderen Sprachen.
“`