Boehringer Ingelheim und Re-Vana Therapeutics geben strategische Zusammenarbeit zur Entwicklung langwirksamer ophthalmologischer Therapien bekannt

(SeaPRwire) –   · Bis zu drei Entwicklungsprogramme pro Jahr mit einem potenziellen Gesamtwert von über 1 Milliarde US-Dollar, abhängig vom Erreichen von Meilensteinen.

Ingelheim, Deutschland, Tampa, Florida, USA, und Belfast, Nordirland, UK [28. Juli 2025] – Boehringer Ingelheim und Re-Vana Therapeutics, ein in den USA und Großbritannien ansässiges Unternehmen, das okuläre Therapeutika und Technologien zur okulären Medikamentenverabreichung entwickelt, gaben heute eine strategische Zusammenarbeit und Lizenzvereinbarung bekannt, die darauf abzielt, erstklassige Therapien mit verlängerter Freisetzung für Augenkrankheiten zu entwickeln.

Weltweit sind Millionen von Menschen mit Augenerkrankungen von einem fortschreitenden Verlust ihrer Unabhängigkeit und Verbindung zur Welt aufgrund von Sehverlust betroffen. Mit seiner vielfältigen Pipeline im Bereich der Augengesundheit, die vier Assets in Phase II umfasst, engagiert sich Boehringer Ingelheim für den Erhalt der Netzhaut, den Schutz der Lebensqualität der Menschen und die Verhinderung von Sehverlust. Die Behandlung von Augenkrankheiten erfordert oft häufige Injektionen direkt ins Auge, was für die Patienten sehr belastend sein kann. Die Medikamentenverabreichungstechnologie von Re-Vana ist so konzipiert, dass sie Behandlungen langsam über sechs bis zwölf Monate freisetzt, mit dem Ziel, die Häufigkeit der Injektionen für die Patienten drastisch zu reduzieren. Die Verringerung der Behandlungsbelastung könnte zu einer höheren Therapietreue und potenziell zu besseren therapeutischen Ergebnissen führen. Boehringer Ingelheim wird die Kombination dieser Technologie mit seiner einzigartigen Pipeline im Bereich der Augengesundheit prüfen.

„Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Re-Vana, um die Grenzen des Möglichen im Bereich der Augengesundheit zu erweitern”, sagte Nedim Pipic, Global Head of Mental Health, Eye Health and Emerging Areas bei Boehringer Ingelheim. „Gemeinsam wollen wir die Grenzen der heutigen Behandlungen überwinden – mit dem Ziel, den Menschen zu helfen, ihr Sehvermögen zu erhalten, mit weniger Injektionen. Diese Partnerschaft ist ein mutiger Schritt nach vorn in unserer Mission, das Sehvermögen zu schützen und die Patienten zu entlasten.”

„Die strategische Zusammenarbeit mit Boehringer Ingelheim markiert einen transformativen Moment für Re-Vana”, sagte Michael O’Rourke, Chief Executive Officer von Re-Vana. „Durch die Kombination unserer Plattform für verlängerte Freisetzung mit den erstklassigen Forschungs- und Entwicklungskapazitäten und der Pipeline für Augengesundheit von Boehringer Ingelheim streben wir danach, eine neue Generation von langwirksamen Behandlungen für Augenkrankheiten zu entwickeln, die klinische und lebensqualitätsbezogene Vorteile für die Patienten bieten.”

Im Rahmen der Zusammenarbeit plant Boehringer Ingelheim, bis zu drei Projekte pro Jahr über verschiedene therapeutische Modalitäten hinweg hinzuzufügen. Die Unternehmen werden gemeinsam die Machbarkeits- und Entwicklungsaktivitäten von Re-Vana für die Programme mit verlängerter Freisetzung überwachen, wobei Boehringer Ingelheim die alleinige Verantwortung für die klinische Entwicklung, die behördliche Zulassung und die globale Vermarktung der Produkte übernimmt. Die Bedingungen der Vereinbarung gewähren Boehringer Ingelheim eine Ziel-Exklusivität und sehen Vorauszahlungen, Entwicklungs-, Zulassungs- und kommerzielle Meilensteinzahlungen an Re-Vana vor, wobei der potenzielle Gesamtwert des Geschäfts 1 Milliarde US-Dollar für die ersten drei Ziele übersteigt, zusätzlich zu Lizenzgebühren auf den Nettoumsatz.

Boehringer Ingelheim

Boehringer Ingelheim ist ein biopharmazeutisches Unternehmen, das sowohl im Bereich der Human- als auch der Tiergesundheit tätig ist. Als einer der größten Investoren der Branche in Forschung und Entwicklung konzentriert sich das Unternehmen auf die Entwicklung innovativer Therapien, die das Leben in Bereichen mit hohem ungedecktem medizinischem Bedarf verbessern und verlängern können. Unabhängig seit der Gründung im Jahr 1885, verfolgt Boehringer eine langfristige Perspektive und verankert Nachhaltigkeit entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Unsere rund 54.500 Mitarbeiter betreuen über 130 Märkte, um eine gesündere und nachhaltigere Zukunft zu gestalten. Erfahren Sie mehr unter (Global) oder (UK). 

Über Re-Vana Therapeutics

Re-Vana Therapeutics Ltd, gegründet 2016 als Ausgründung der Queen’s University Belfast, ist ein Unternehmen für okuläre Therapeutika und innovative Medikamentenverabreichung mit Sitz in Belfast, Nordirland, und eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Re-Vana Holding, Inc. mit Sitz in Tampa, Florida.

Re-Vana wird von führenden US-amerikanischen ophthalmologischen Investoren wie Visionary Ventures, ExSight Ventures, InFocus Capital Partners und britischen Investoren wie QUBIS, TechStart Ventures, Invest Northern Ireland und Clarendon Fund Managers unterstützt. Re-Vana führt derzeit eine Serie-B-Finanzierungsrunde für ihr Anti-VEGF-Asset mit verzögerter Freisetzung durch. Erfahren Sie mehr unter

Hinweis für das beabsichtigte Publikum

Diese Pressemitteilung wird von unserer Konzernzentrale in Ingelheim, Deutschland, herausgegeben und soll Informationen über unser globales Geschäft bereitstellen. Bitte beachten Sie, dass Informationen über den Zulassungsstatus und die Kennzeichnung zugelassener Produkte von Land zu Land unterschiedlich sein können und in den Ländern, in denen wir tätig sind, möglicherweise eine länderspezifische Pressemitteilung zu diesem Thema herausgegeben wurde.

Medienkontakte

 

Boehringer Ingelheim:
Dr. Reinhard Malin

Boehringer Ingelheim Corporate Center GmbH
Innovation Unit/Bio Comms, Corp. Affairs
Media + PR

Linda Ruckel
Boehringer Ingelheim
Innovation Unit Communications

 

Re-Vana:

Michele Gray
Gray Communications, LLC
Michele@mgraycommunications.com
+1 917 449 9250

Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.

Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten

SeaPRwire liefert Echtzeit-Pressemitteilungsverteilung für Unternehmen und Institutionen und erreicht mehr als 6.500 Medienshops, 86.000 Redakteure und Journalisten sowie 3,5 Millionen professionelle Desktops in 90 Ländern. SeaPRwire unterstützt die Verteilung von Pressemitteilungen in Englisch, Koreanisch, Japanisch, Arabisch, Vereinfachtem Chinesisch, Traditionellem Chinesisch, Vietnamesisch, Thailändisch, Indonesisch, Malaiisch, Deutsch, Russisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und anderen Sprachen. 

“`