Avextra unterstützt bahnbrechende Psilocybin-Therapie-Studie in der Palliativmedizin “`

(SeaPRwire) –   Pressemitteilung

  • Exklusive Rolle in der Branche: Avextra ist der Industriepartner in einem bahnbrechenden Projekt, das sich auf die psychedelisch-assistierte Therapie für Patienten in der Palliativmedizin konzentriert, die an Depressionen leiden.
  • Bahnbrechende Forschung: Diese multizentrische Phase-2-klinische Studie umfasst vier europäische Länder und wird vom Universitätsmedizinischen Zentrum Groningen in den Niederlanden gesponsert.
  • Zusammenarbeit: 19 Partnerorganisationen (Universitäten, Unternehmen, Stiftungen, Institute und Patientenorganisationen) aus 9 europäischen Ländern haben das PsyPal-Konsortium gebildet, um einen erheblichen ungedeckten Bedarf an Patienten zu decken.
  • Patientenzentrierter Ansatz: PsyPal wird die Sicherheit und Wirksamkeit der psilocybin-assistierten Therapie als innovative therapeutische Option zur Verbesserung der psychischen Gesundheit, des Wohlbefindens und der allgemeinen Lebensqualität von Patienten mit lebensbegrenzenden oder lebensbedrohlichen Krankheiten und deren Pflegepersonen untersuchen.
  • Erweiterte Pipeline: Die PsyPal-Studie ist Teil des wachsenden Phase-2-Forschungsportfolios von Avextra mit mehreren klinischen Studien in ganz Europa, darunter laufende Studien in Italien und Deutschland.

(Bensheim, Deutschland, 19. Dezember 2024) Avextra freut sich, die Teilnahme als Industriepartner an der bahnbrechenden PsyPal-Studie bekannt zu geben, der ersten von Horizon Europe der EU finanzierten Forschung zu psilocybin-assistierter Therapie, deren Beginn für 2025 geplant ist. Diese bahnbrechende randomisierte kontrollierte Studie wird das Potenzial von Psilocybin untersuchen, psychische Belastung bei Palliativpatienten in vier europäischen Ländern zu lindern: Dänemark, Portugal, Niederlande und Tschechien.

Die PsyPal-Studie stellt einen historischen Meilenstein in der Psilocybin-Therapie dar. Sie wurde von einem multidisziplinären paneuropäischen Konsortium initiiert, das klinische Standorte, Universitäten, Unternehmen und gemeinnützige Organisationen umfasst, die alle ihr Engagement für die Förderung von psychedelischen Therapien in der Palliativmedizin vereint.

Avextra wurde Anfang dieses Jahres vom Konsortium als exklusiver Anbieter des Studienmedikaments ausgewählt. Das Unternehmen wird sowohl das Studienmedikament als auch das Placebo liefern und das Konsortium während des gesamten Einreichungsprozesses kritisch bei der regulatorischen Unterstützung unterstützen. Avextra hat sich verpflichtet, die Psilocybin-Therapie für die Palliativmedizin weiterhin bis zur Marktzulassung (MA) zu unterstützen, um den Patienten Zugang zu bahnbrechenden Therapien zu ermöglichen. Mit einer nachgewiesenen Erfolgsbilanz bei der Erlangung regulatorischer Zulassungen für seine Pipeline von explorativen Studien ist Avextra strategisch als führendes Unternehmen in der Entwicklung und zukünftigen Kommerzialisierung innovativer pflanzlicher Arzneimittel positioniert.

PsyPal ist die erste klinische Studie, die die Sicherheit, Wirksamkeit und langfristige Wirkung der Psilocybin-Therapie für nicht-onkologische Palliativpatienten untersucht, die an einer von vier verschiedenen progressiven Erkrankungen leiden: der Lungenerkrankung chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD), Multipler Sklerose (MS), Amyotropher Lateralsklerose (ALS, auch bekannt als MND) und atypischer Parkinson-Krankheit (APD). Die Studie wird auch Patientenmodelle untersuchen und ihre Auswirkungen auf die Pflegepersonen bewerten, wobei die Bedeutung einer ganzheitlichen Versorgung sowohl für Patienten als auch für ihre Familien hervorgehoben wird.

Das multidisziplinäre Konsortium, das die Studie leitet, besteht aus 19 Organisationen aus neun Ländern. Es wird vom Universitätsmedizinischen Zentrum Groningen in den Niederlanden in Partnerschaft mit HumanKindLabs koordiniert, einem wichtigen Katalysator für die Weiterentwicklung der psychedelischen klinischen Forschung, die sich auf Set und Setting konzentriert und optimierte Behandlungsprotokolle in die Mainstream-Praxis integriert.

„Diese Studie ist ein Beweis dafür, was möglich ist, wenn Wissenschaft, Industrie und Patientenanwälte sich für eine gemeinsame Sache einsetzen. Gemeinsam schaffen wir einen ganzheitlichen Ansatz, der Depressionen und Leiden in der Palliativmedizin umfassend angeht“, sagte Ulf Bremberg, CEO von HumanKindLabs. 

„Für Avextra ist PsyPal nicht ein einmaliges Ereignis, sondern ein weiterer Meilenstein unserer klinischen Reise. Wir ebnen den Weg für eine Zukunft, in der psychoaktive pflanzliche Substanzen nahtlos in die evidenzbasierte Mainstream-Gesundheitsversorgung integriert werden“, sagte Bernhard Babel, CEO von Avextra.

Berichtigung: In einer früheren Pressemitteilung wurde die EU- und EMA-Zulassung erwähnt. Die Studie ist gemäß der Verordnung über klinische Prüfungen (CTR) unter Auflagen zugelassen.

Mehr erfahren

Weitere Informationen zum PsyPal-Projekt und seiner bahnbrechenden Arbeit finden Sie unter den folgenden Links:

Über Avextra AG

Avextra ist einer der führenden vertikal integrierten medizinischen Cannabis- und Forschungsbetreiber Europas, der sich auf die Entwicklung und Herstellung von regulatorisch zugelassenen Arzneimitteln konzentriert. Avextra wurde 2019 gegründet und hat seinen Sitz in Deutschland. Das Unternehmen arbeitet eng mit Ärzten und Apothekern zusammen, um präzise formulierte Cannabis-basierte Arzneimittel zu entwickeln. Mit Anbauanlagen in Portugal und einer EU-GMP-zertifizierten Herstellung in Deutschland gewährleistet Avextra höchste Qualitäts- und Innovationsstandards in jeder Phase seines Betriebs.

Avextra Investor Relations:  

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an unser Investor Relations Team:   

Email: investors@avextra.com  

  

Avextra Medienanfragen:  

 
Für Medienanfragen oder die Vereinbarung eines Interviews wenden Sie sich bitte an:  

Email: press@avextra.com   

Phone: +49 30 408174037 

Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.

Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten

SeaPRwire liefert Echtzeit-Pressemitteilungsverteilung für Unternehmen und Institutionen und erreicht mehr als 6.500 Medienshops, 86.000 Redakteure und Journalisten sowie 3,5 Millionen professionelle Desktops in 90 Ländern. SeaPRwire unterstützt die Verteilung von Pressemitteilungen in Englisch, Koreanisch, Japanisch, Arabisch, Vereinfachtem Chinesisch, Traditionellem Chinesisch, Vietnamesisch, Thailändisch, Indonesisch, Malaiisch, Deutsch, Russisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und anderen Sprachen.