AP Bioscience präsentiert neue präklinische Daten auf der Jahrestagung der American Association for Cancer Research

(SeaPRwire) –   TAIPEI, Taiwan, 21. April 2025 — AP Biosciences, ein biopharmazeutisches Unternehmen im klinischen Stadium, das sich der Transformation der Krebstherapie durch innovative bispezifische Antikörper verschrieben hat, gab heute bekannt, dass es auf der kommenden Jahrestagung der American Association for Cancer Research (AACR), die vom 25. bis 30. April 2025 in Chicago, IL, stattfindet, einen präklinischen Abstract in einer Posterpräsentation vorstellen wird.

Die Daten werden das Potenzial von AP402, einem First-in-Class T-Zell-Engager der nächsten Generation, der auf CD137 und p95HER2 abzielt, in In-vivo– und In vitro-Studien aufzeigen. AP402 erhielt kürzlich im vergangenen Februar die IND-Zulassung für den Beginn klinischer Studien in Australien.

Details zur Posterpräsentation sind wie folgt:

Titel: AP402, ein bispezifischer Antikörper, der auf p95HER2 und CD137 abzielt, zeigt eine starke Antitumoraktivität
Poster Nummer: 6016
Präsentator: Dr. Po-Lin Huang, Associate Director, Antibody Discovery
Session: Klinische Forschung, therapeutische Antikörper, einschließlich gentechnisch hergestellter Antikörper 2
Ort: Poster Section 35
Datum und Uhrzeit: 29.04.2025 14:00 – 17:00 Uhr

Das Poster wird im Anschluss an die Sitzung auf der AP Biosciences Website verfügbar sein.

Über AP402

AP402 ist ein First-in-Class bispezifischer Antikörper, der von AP Biosciences entwickelt wurde und auf p95HER2 abzielt, eine verkürzte Variante von HER2, die in 30-40 % der behandlungsresistenten HER2-positiven Krebsarten exprimiert wird. AP402 kombiniert die p95HER2-Bindung mit einer CD137-Aktivierungsdomäne, um eine zielabhängige T-Zell-Aktivierung ausschließlich innerhalb der Tumormikroumgebung zu ermöglichen. Dieses Design erleichtert die Clusterbildung von HER2-Varianten, um die CD137-vermittelte T-Zell-Aktivierung effektiv auszulösen und gleichzeitig die potenzielle Toxizität im Zusammenhang mit der systemischen Zytokinfreisetzung zu minimieren. Die Bindungsdomänen für p95HER2 und CD137 sind so konzipiert, dass sie die Brückenbildung zwischen HER2-Variant-exprimierenden Krebszellen und CD137-exprimierenden T-Zellen verstärken und so eine effiziente Rekrutierung von Immunzellen ohne räumliche Beeinträchtigung gewährleisten. Dieser neuartige Mechanismus hat AP402 als vielversprechenden therapeutischen Ansatz zur Behandlung von Tumoren positioniert, die eine Resistenz gegen traditionelle Anti-HER2-Therapien entwickelt haben, und bietet potenziell neue Hoffnung für Patienten mit refraktären/rezidivierenden Krebserkrankungen.

Über AP Biosciences

AP Biosciences ist ein in Taiwan ansässiges biopharmazeutisches Unternehmen im klinischen Stadium, das sich der Entwicklung innovativer antikörperbasierter Therapien für Krebs und andere Krankheiten verschrieben hat. Unter Anwendung seiner firmeneigenen Omni-Mab- und T-cube-Plattformen leistet AP Biosciences Pionierarbeit bei der Entwicklung von bispezifischen Antikörpern der nächsten Generation, die das Immunsystem genau dort aktivieren, wo es benötigt wird, sowohl für etablierte als auch für behandlungsresistente Krebsarten.

AP Biosciences Kontakt
Spike Lo
AP Biosciences

+886-2-2653-2886

Medienkontakt
Jason Braco, PhD
LifeSci Communications
(908)-432-4243

Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.

Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten

SeaPRwire liefert Echtzeit-Pressemitteilungsverteilung für Unternehmen und Institutionen und erreicht mehr als 6.500 Medienshops, 86.000 Redakteure und Journalisten sowie 3,5 Millionen professionelle Desktops in 90 Ländern. SeaPRwire unterstützt die Verteilung von Pressemitteilungen in Englisch, Koreanisch, Japanisch, Arabisch, Vereinfachtem Chinesisch, Traditionellem Chinesisch, Vietnamesisch, Thailändisch, Indonesisch, Malaiisch, Deutsch, Russisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und anderen Sprachen.