Mit der Eröffnung des GWM Brazil-Werks treffen globale Standards auf lokale Fertigung

(SeaPRwire) –   São Paulo, Brasilien, 25. August 2025 –  hat sein Brasilien-Werk in Iracemápolis, São Paulo, offiziell eingeweiht und damit seinen ersten Produktionsstandort mit vollständigem Prozess in Südamerika eröffnet. Mit einer geplanten Steigerung der jährlichen Produktionskapazität von 20.000 auf 50.000 Fahrzeuge ist das Werk ein Beispiel für die „hochwertige Globalisierungsstrategie“ von GWM – die Einhaltung globaler Standards bei gleichzeitigem Aufbau lokalen Vertrauens.

Branchenanalysten bezeichnen das Brasilien-Werk als mehr als nur eine Fabrik, sondern als ein Symbol für fortschrittliche Technologie, lokale Anpassung und Zuverlässigkeit. Die Einrichtung, die bereits vor Beginn der Arbeiten nach ISO 9001:2015 zertifiziert wurde, spiegelt die strengen globalen Qualitäts- und Sicherheitssysteme von GWM wider und stellt sicher, dass brasilianische Verbraucher das gleiche Vertrauensniveau und die gleiche Sicherheit wie in China, Europa und anderen Märkten erhalten.

Drei Flaggschiffmodelle im Rampenlicht

GWM HAVAL H6 series – Bereits das meistverkaufte chinesische SUV in Brasilien, jetzt lokal in verschiedenen Hybridversionen (HEV, PHEV und GT) produziert. CNN Brasil hob hervor, dass der H6 zu den ersten GWM-Modellen „Made in Brazil“ gehören wird und seine Marktpräsenz festigt.

GWM POER 2.4T Pickup – Mit einem 2,4-Liter-Turbodieselmotor und einem 9-Gang-Automatikgetriebe. Guru dos Carros stellte fest, dass der GWM POER 2.4T in Brasilien als direkter Konkurrent zu etablierten Pickups wie dem Toyota Hilux antritt und Stärke und Funktionalität vereint.

GWM HAVAL H9 SUV – Ein mittelgroßes bis großes Diesel-SUV, das für das abwechslungsreiche Gelände Brasiliens entwickelt wurde. UOL Carros berichtete, dass sich das Modell an Familien und Abenteurer richtet und eine neue Full-Size-SUV-Option auf den Markt bringt.

Aufbauend auf seiner unabhängigen F&E-Stärke in der Dieselantriebstechnologie hat GWM bemerkenswerte Erfolge auf dem internationalen Markt erzielt. Seine Dieselmodelle – wie der TANK 300/500, HAVAL H9 und GWM POER – sind für ihre Leistung, Zuverlässigkeit und Effizienz hoch angesehen.

Das australische Medienunternehmen 4X4 Australia lobte den GWM POER 2.4T und stellte fest, dass seine „lineare Leistungsentfaltung und 480 N·m Drehmoment den Ford Ranger 2.0T bei langsamer Fahrt im Gelände übertreffen“. Das thailändische Medium Yoojia hob den TANK 500 Diesel „Black Warrior“ hervor und erklärte, dass seine „schwarz lackierte Ausführung und die dreifachen Differenzialsperren das Preismonopol von Toyota und Ford brechen, mit noch größeren Vorteilen bei Langstreckenfahrten“.

Das GWM-Werk in Brasilien konzentriert sich auf Diesel- und Hybridtechnologien. Bei der Einweihungszeremonie des Werks lobte der brasilianische Präsident Lula GWM für seine „lokalisierte Technologie“. Lokale Medien berichteten auch, dass der HAVAL H9 Diesel „gut an die Straßenverhältnisse im Amazonas-Regenwald angepasst ist und gleichzeitig 15 % weniger Kraftstoff verbraucht als japanische Modelle“.

Lokales Vertrauen, globale Anerkennung

Von Januar bis Juli 2025 stiegen die Verkäufe von Elektrofahrzeugen in Brasilien um fast 47 % im Vergleich zum Vorjahr, wobei die H6-Serie zu den Marktführern in diesem Segment gehört.

Die Investition von GWM wird bis zum Jahresende 1000 Arbeitsplätze vor Ort schaffen und gleichzeitig die lokale Beschaffung von Schlüsselkomponenten wie Farbe, Reifen, Sitze, Kabel und Glas fördern.

Bei der Einweihung lobte der brasilianische Präsident Luiz Inácio Lula da Silva die Rolle von GWM bei der Stärkung der nationalen Industrie: „Das GWM-Werk in Brasilien ist sehr wichtig für die brasilianische Nationalindustrie. Seine Einweihung zeigt, dass Brasilien in der Lage ist, fortschrittliche Technologie zu erwerben und Fahrzeuge zu produzieren, die mit denen aus jedem anderen Land der Welt konkurrieren können. Dies bedeutet, Arbeitsplätze zu schaffen, das Einkommen zu erhöhen und die berufliche Kompetenz der Brasilianer zu verbessern.“

Mit fortschrittlichen Hybridlösungen, robusten Dieseloptionen und international zertifizierter Qualität positioniert das GWM-Werk in Brasilien das Unternehmen nicht nur als Autohersteller, sondern auch als langfristigen Partner für Brasiliens nachhaltige Zukunft.

Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.

Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten

SeaPRwire liefert Echtzeit-Pressemitteilungsverteilung für Unternehmen und Institutionen und erreicht mehr als 6.500 Medienshops, 86.000 Redakteure und Journalisten sowie 3,5 Millionen professionelle Desktops in 90 Ländern. SeaPRwire unterstützt die Verteilung von Pressemitteilungen in Englisch, Koreanisch, Japanisch, Arabisch, Vereinfachtem Chinesisch, Traditionellem Chinesisch, Vietnamesisch, Thailändisch, Indonesisch, Malaiisch, Deutsch, Russisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und anderen Sprachen. 

KONTAKT: Carol Wang
GWM
globalmarketing-at-gwm.cn

“`