(SeaPRwire) – GUANGZHOU, China, 21. August 2025 — WeRide (Nasdaq: WRD), ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der autonomen Fahrtechnologie, hat heute WePilot AiDrive vorgestellt, seine einstufige End-to-End ADAS (Advanced Driver Assistance System)-Lösung. Diese Entwicklung erfolgte in Zusammenarbeit mit dem führenden Tier 1-Zulieferer Bosch und kommt nur sechs Monate, nachdem beide Unternehmen ihre zweistufige End-to-End-Lösung in die Massenproduktion gebracht hatten.
Im Gegensatz zum traditionellen zweistufigen Prozess des Erfassens und anschließenden Entscheidungsfindens integriert WePilot AiDrive beide Schritte in eine einstufige Architektur, die es Fahrzeugen ermöglicht, gleichzeitig zu “sehen und zu handeln” – wie ein erfahrener menschlicher Fahrer. Dies führt zu schnelleren Reaktionen, kürzeren Fahrwegen und größerer Fehlertoleranz.
WePilot AiDrive hat die Validierung der Kernfunktionen abgeschlossen und wird voraussichtlich später im Jahr 2025 in die Massenproduktion und Fahrzeugintegration gehen, was den Weg für intelligentere, effizientere und weithin zugängliche Assistenzfahrlösungen weltweit ebnet.
Das Testfahrzeug von WeRide, ausgestattet mit WePilot AiDrive, in Guangzhou
WePilot AiDrive wurde entwickelt, um komplexe Straßenszenarien mühelos zu bewältigen, darunter:
- Spurwechsel bei starkem Verkehr
- Umleitungen um ungeplante Baustellen herum
- Unkontrollierte Abbiegevorgänge an Kreuzungen
- Reibungslose Beschleunigung beim Folgen von Fahrzeugen
- Komplexe Interaktionen mit Fußgängern, entgegenkommenden Fahrzeugen und Hindernissen am Straßenrand auf engen Straßen in städtischen Siedlungen
Seine einstufige End-to-End-Architektur bietet drei entscheidende Vorteile:
- Skalierbare Rechenleistung: Läuft auf Hochleistungs-Computing-Plattformen und kann über Modell-Destillation schnell auf mittel- und stromsparende Setups skaliert werden. Seine proprietäre Middleware entkoppelt Algorithmen von Hardware und Basissoftware, was eine nahtlose Anpassung über Plattformen hinweg ermöglicht, während seine modularen Level 2-Funktionen die Bereitstellung vereinfachen, die Integration beschleunigen und die Massenproduktion beschleunigen.
- Anpassungsfähigkeit an verschiedene Sensor-Setups: Unterstützt sowohl reine Vision als auch Multi-Sensor-Fusion.
- Schnelle tägliche Iteration: Verwendet umfangreiche Fahrdaten zur automatischen Generierung von Trainingslabels, um die Leistung kostengünstig kontinuierlich zu verbessern. Dies stärkt die Fähigkeit des Systems, Grenzfälle und Long-Tail-Szenarien zu bewältigen, und erfüllt das Versprechen: “je mehr man fährt, desto besser fährt es”.
WePilot AiDrive vereint menschenähnliche Level 2-Autonomie und robuste Sicherheitsfunktionen über komplexe Fahrszenarien hinweg. Mit der für 2025 geplanten Massenproduktion und Fahrzeugintegration ist es bereit, das Fahrerlebnis neu zu definieren und es für Endbenutzer sicherer und effizienter zu gestalten.
Über WeRide
WeRide ist ein weltweit führendes und eines der ersten Unternehmen in der autonomen Fahrbranche sowie das erste börsennotierte Robotaxi-Unternehmen. Unsere autonomen Fahrzeuge wurden in über 30 Städten in 10 Ländern getestet oder betrieben. Wir sind auch das erste und einzige Technologieunternehmen, dessen Produkte in sechs Märkten autonome Fahrgenehmigungen erhalten haben: China, Singapur, Frankreich, Saudi-Arabien, die VAE und die USA. Gestärkt durch die intelligente, vielseitige, kostengünstige und hoch anpassungsfähige WeRide One-Plattform bietet WeRide autonome Fahrprodukte und -dienstleistungen von L2 bis L4 an, die Transportbedürfnisse in den Bereichen Mobilität, Logistik und Sanitärversorgung abdecken. WeRide wurde 2024 in die “The Future 50”-Liste des Fortune Magazine aufgenommen.
Medienkontakt
Safe Harbor Statement
Diese Pressemitteilung enthält Aussagen, die gemäß den “Safe Harbor”-Bestimmungen des U.S. Private Securities Litigation Reform Act von 1995 “zukunftsgerichtete” Aussagen darstellen können. Diese zukunftsgerichteten Aussagen sind an Begriffen wie „wird“, „erwartet“, „erwartet“, „zielt ab auf“, „zukünftig“, „beabsichtigt“, „plant“, „glaubt“, „schätzt“, „wahrscheinlich“ und ähnlichen Aussagen zu erkennen. Aussagen, die keine historischen Fakten sind, einschließlich Aussagen über die Überzeugungen, Pläne und Erwartungen von WeRide, sind zukunftsgerichtete Aussagen. Zukunftsgerichtete Aussagen beinhalten inhärente Risiken und Unsicherheiten. Weitere Informationen zu diesen und anderen Risiken sind in den Einreichungen von WeRide bei der U.S. Securities and Exchange Commission enthalten. Alle in diesem Bericht bereitgestellten Informationen sind auf dem Stand des Datums dieses Berichts. WeRide übernimmt keine Verpflichtung, zukunftsgerichtete Aussagen zu aktualisieren, außer dies ist nach geltendem Recht erforderlich.
Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.
Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten
SeaPRwire liefert Echtzeit-Pressemitteilungsverteilung für Unternehmen und Institutionen und erreicht mehr als 6.500 Medienshops, 86.000 Redakteure und Journalisten sowie 3,5 Millionen professionelle Desktops in 90 Ländern. SeaPRwire unterstützt die Verteilung von Pressemitteilungen in Englisch, Koreanisch, Japanisch, Arabisch, Vereinfachtem Chinesisch, Traditionellem Chinesisch, Vietnamesisch, Thailändisch, Indonesisch, Malaiisch, Deutsch, Russisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und anderen Sprachen.