(SeaPRwire) – Australien plant, die palästinensische Staatlichkeit auf der Generalversammlung im nächsten Monat anzuerkennen, bestätigte Premierminister Anthony Albanese am Montag.
“wird das Recht des palästinensischen Volkes auf einen eigenen Staat anerkennen, basierend auf den Zusagen, die Australien von der Palestinian Authority erhalten hat”, sagte Albanese und bezog sich auf die Regierungseinheit eines Teils des Westjordanlandes.
Diese Zusagen, sagte er, umfassten die Entmilitarisierung des Gazastreifens und die Abhaltung von Wahlen – ohne Rolle für die Hamas in einer palästinensischen Regierung. Australien hat die Hamas als Terrororganisation eingestuft, und Albanese wiederholte am Montag die Forderungen seiner Regierung an die Gruppe, die israelischen Geiseln freizulassen, die seit dem Massaker vom 7. Oktober 2023 festgehalten werden.
Albanese sagte, Australien werde mit der internationalen Gemeinschaft zusammenarbeiten, um das Recht auf palästinensische Staatlichkeit zu einer “Realität” zu machen.
“Eine Zwei-Staaten-Lösung ist die beste Hoffnung der Menschheit, den Kreislauf der Gewalt im Nahen Osten zu durchbrechen und den Konflikt, das Leid und den Hunger in Gaza zu beenden”, sagte Albanese.
Der Premierminister sagte, die Situation dort “hat die schlimmsten Befürchtungen der Welt übertroffen”. Er beschuldigte die israelische Regierung, weiterhin “das Völkerrecht zu missachten und verzweifelten Menschen, einschließlich Kindern, unzureichend Hilfe, Nahrung und Wasser zu verweigern”.
Albaneses Ankündigung folgte ähnlichen Erklärungen der Staats- und Regierungschefs von Frankreich, Großbritannien und Kanada. Der israelische Premierminister Benjamin Netanyahu kritisierte Australien und andere europäische Länder für den Schritt und beschuldigte sie, in ein “Kaninchenloch” zu marschieren.
“[D]iese Ente ist enttäuschend und ich denke, sie ist tatsächlich beschämend”, sagte der israelische Staatschef am Sonntag.
Die australische Regierung hat ihrerseits Netanyahus Pläne kritisiert, die in den letzten Tagen für eine umfassende neue Militäroffensive in Gaza angekündigt wurden.
Der australische Staatschef sprach letzte Woche mit dem palästinensischen Präsidenten Mahmoud Abbas, der den Bedingungen mit westlichen Führern zustimmte, als sie sich darauf vorbereiteten, einen palästinensischen Staat anzuerkennen.
“Dies ist eine Gelegenheit, dem palästinensischen Volk Selbstbestimmung zu ermöglichen, auf eine Weise, die die Hamas isoliert, entwaffnet und sie ein für alle Mal aus der Region vertreibt”, sagte Albanese.
Bis heute haben fast 150 der 193 Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen den Staat Palästina anerkannt – viele davon bereits vor Jahrzehnten. Die USA und viele ihrer westlichen Verbündeten haben sich zurückgehalten und argumentiert, dass die palästinensische Staatlichkeit die letzte Phase der Beendigung des Konflikts sein sollte, der seit 1948 andauert.
Israelische Führer haben sich unterdessen gegen die Anerkennung eines palästinensischen Staates ausgesprochen und argumentiert, dass dies den Terrorismus belohnen und wenig dazu beitragen würde, die Position der Palestinian Authority zu stärken, die nach einem gewaltsamen Konflikt mit der Hamas im Jahr 2007 die Kontrolle über den Gazastreifen verlor. Die Terrorgruppe regiert Gaza seither.
Die Sitzungen der UN-Generalversammlung 2025 beginnen am 9. September und dauern bis zum 25. September.
Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.
Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten
SeaPRwire liefert Echtzeit-Pressemitteilungsverteilung für Unternehmen und Institutionen und erreicht mehr als 6.500 Medienshops, 86.000 Redakteure und Journalisten sowie 3,5 Millionen professionelle Desktops in 90 Ländern. SeaPRwire unterstützt die Verteilung von Pressemitteilungen in Englisch, Koreanisch, Japanisch, Arabisch, Vereinfachtem Chinesisch, Traditionellem Chinesisch, Vietnamesisch, Thailändisch, Indonesisch, Malaiisch, Deutsch, Russisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und anderen Sprachen.
“`