Nordkorea versucht dritten Versuch einer militärischen Spionagesatelliten-Start, berichten Südkorea und Japan

(SeaPRwire) –   Die Demokratische Volksrepublik Korea startete einen Flugkörper, der vermutlich ein Spionagesatellit ist, nach Angaben südkoreanischer Militärführer.

Der Start fand am Dienstag statt, obwohl Nordkorea dem benachbarten Japan zuvor mitgeteilt hatte, dass der Satellit zwischen Mittwoch und dem 1. Dezember starten würde.

„Nordkorea hat einen Flugkörper abgefeuert, der angeblich ein militärischer Aufklärungssatellit in südlicher Richtung ist“, sagte der Vereinigte Generalstab Südkoreas.

Dies wurde von der X wiedergegeben, die in dem sozialen Netzwerk schrieb: „Nordkorea hat einen vermuteten ballistischen Raketentest durchgeführt.“

Das Ergebnis des Starts und der Erfolg der Operation sind derzeit unbekannt.

Die japanische Küstenwache berichtet, dass der Flugkörper in Richtung Gelbes Meer und flog.

Dies war der dritte Versuch der nordkoreanischen Führer, einen militärischen Spionagesatelliten in eine Umlaufbahn zu bringen.

Nordkorea versuchte zuvor Satellitenstarts im Mai und August – beide endeten aufgrund technischer Probleme mit einem Fehlschlag.

Seniordiplomaten aus den USA, Japan und Südkorea haben das nordkoreanische Satellitenprogramm verurteilt und davor gewarnt, dass solche Provokationen nur zu weiteren Sanktionen gegen Pjöngjang, Tokio und Seoul führen würden.

Südkoreanische Geheimdienste deuten darauf hin, dass Russland Nordkorea bei seinen Satellitenprogrammen unterstützt.

Die USA äußerten sich Anfang des Monats zum vermuteten technischen Austausch und spekulierten, dass Nordkorea den Start in den kommenden Monaten wahrscheinlich fortsetzen würde.

„Es ist schwer vorherzusagen, wann Nordkorea den dritten Versuch für den Start unternehmen wird. Aber es scheint Anzeichen dafür zu geben, dass der Norden technische Unterstützung von Russland erhält“, sagte der südkoreanische Wiedervereinigungsminister Kim Yung-ho laut der Nachrichtenagentur Yonhap.

Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.

Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten

SeaPRwire bietet Pressemitteilungsvertriebsdienste für globale Kunden in verschiedenen Sprachen an. (Hong Kong: HKChacha , BuzzHongKong ; Singapore: SingdaoPR , TodayinSG , AsiaFeatured ; Thailand: THNewson , ThailandLatest ; Indonesia: SEATribune , IndonesiaFolk ; Philippines: PHNewLook , EventPH , PHBizNews ; Malaysia: BeritaPagi , SEANewswire ; Vietnam: VNFeatured , SEANewsDesk ; Arab: DubaiLite , ArabicDir , HunaTimes ; Taiwan: TWZip , TaipeiCool ; Germany: NachMedia , dePresseNow )