Die größten Überraschungen und Auslassungen der Grammy-Nominierungen 2024

SZA Taylor Swift and Phoebe Bridgers Most nominated grammys

Die Grammy-Nominierungen für 2024 wurden am Freitagmorgen bekannt gegeben und SZA führte mit neun Nominierungen für die Sängerin, gefolgt von Victoria Monét und Phoebe Bridgers, die jeweils sieben Auszeichnungen erhielten. Acht Musiker teilen sich den dritten Platz mit sechs Nominierungen, darunter Jack Antonoff, Taylor Swift, Boygenius, Jon Batiste, Miley Cyrus, Olivia Rodrigo, Billie Eilish und Brandy Clark.

Mehrere Künstler schlossen sich am Freitag der Recording Academy an, um die Nominierungen für 2024 bekannt zu geben, darunter Kim Petras, St. Vincent, Jon Bon Jovi, Muni Long und andere. SZA und Swift galten als die am häufigsten nominierten Künstler für ihre Alben aus dem Jahr 2022 Midnights und SOS. Mit sechs Nominierungen in diesem Jahr brach Swift den Rekord für die meisten Nominierungen in der Kategorie „Song des Jahres“, insgesamt sieben, obwohl sie in dieser Kategorie noch nie gewonnen hat.

Die Grammy-Verleihung findet am 4. Februar im Crypto.com Arena in Los Angeles statt. Hier sind die größten Überraschungen und Auslassungen bei den Nominierungen.

Überraschung: Victoria Monét triumphiert

Früher in diesem Jahr durfte Victoria Monét bei den MTV Video Music Awards nicht auftreten und erklärte auf X, dass ihr Team sagte, es sei „zu früh in ihrer Geschichte“ für diese Möglichkeit. Sie bedauern diese Worte wahrscheinlich jetzt, denn die Sängerin wurde heute für ihren ersten Grammy nominiert und für sechs weitere Kategorien, darunter „Record of the Year“. Die anderen Kategorien, in denen sie Nominierungen erhielt, sind „Best R&B Performance“ und „Best R&B Album“.

Überraschung: Die Pop Dance Kategorie ist ein australisches Wunderland

„Padam Padam“ von Kylie Minogue war ein ohrenbetäubender Ohrwurm, der sich in den dröhnenden Räumen queerer Räume im ganzen Land und online durchsetzte. Der kritisch gefeierte Song erhielt heute eine Nominierung, was eine willkommene Überraschung ist. Dies markiert Minogues sechste Nominierung, und wenn sie gewinnt, wäre es ihr zweiter Grammy. Und wenn es um queere Hymnen geht, erhielt Troye Sivan für den Hit „Rush“ seine erste jemals Nominierung. Der 28-Jährige macht schon über ein Jahrzehnt Musik, und die Recording Academy erkennt endlich seine künstlerische Arbeit an.

Auslassung: Peso Pluma in der Kategorie „Best New Artist“ übersehen

Peso Pluma hatte ein großes Jahr mit seinem Feature auf dem Hit „Ella Baila Sola“ und einem schnellen Aufstieg zum Ruhm mit Künstlern wie KAROL G, Becky G, El Alfa und mehr. Der 24-Jährige veröffentlichte sein Album „GÉNESIS“ im April, aus dem der Hit „LADY GAGA“ hervorging. Er hat Grenzen des Corridos Tumbados verschoben und hätte in dieser Kategorie nicht übersehen werden sollen.

Überraschung: Barbie erhält vier Nominierungen in einer Kategorie

Der Soundtrack zu Barbie war ein Moment – der dem Kulturmoment am nächsten kam, den wir 2023 noch erlebten. Der Soundtrack, der alle populären Künstler dieser Zeit enthielt, war selbst ein Moment. Es ist vielleicht keine große Überraschung, dass er so viel Aufmerksamkeit von der Recording Academy erhielt, aber er dominierte eine Kategorie mit vier Nominierungen für „Best Song Written for Visual Media“. Dazu gehören „Barbie World“ von Ice Spice und Nicki Minaj, „Dance The Night“ von Dua Lipa, „What Was I Made For“ von Billie Eilish und der Rockballade „I’m Just Ken“ von Ryan Gosling.

Überraschung: Rihannas Song aus „Black Panther“ erhält Grammy-Liebe

Als der Song „Lift Me Up“ veröffentlicht wurde, feierte die Öffentlichkeit es als Rihannas Rückkehr zur Musik, da sie seit sieben Jahren kein Album mehr veröffentlicht hatte. Es ist immer noch unklar, wann sie wieder ein vollständiges Projekt herausbringen wird. Aber wenn diese Grammy-Nominierung für ihren Song im Soundtrack zu „Black Panther: Wakanda Forever“ eines sagt, dann dass die Recording Academy und ihre Fans mit angehaltenem Atem warten.

Auslassung: Foo Fighters erhalten keine Album of the Year-Nominierung

Der langjährige Schlagzeuger der Foo Fighters, Taylor Hawkins, starb 2022, woraufhin sich die Band von der Öffentlichkeit zurückzog. Ende letzten Jahres kündigten die Foo Fighters ihre Rückkehr zur Musik mit einem neuen Album an, aber dass sie „eine andere Band in Zukunft“ sein würden. Publikationen wie das Rolling Stone prognostizierten, dass die Foo Fighters für ihr neues Album „But Here We Are“, das „eine solch schreckliche Tragödie in einen künstlerischen Triumph verwandelte“, erneut für ein Album des Jahres nominiert würden. Aber das Album erhielt keine Nominierung.