(SeaPRwire) – HAMBURG, Deutschland, 15. November 2023 — Nach einer Presseanfrage am 6. November wurde dem NDR schwere Vorwürfe gegen den Dokumentarfilmer Hubert Seipel bekannt. Der Autor, der Filme wie „Ich, Putin – Ein Porträt“ (2012) und die Interviews mit Edward Snowden und Wladimir Putin in Moskau (2014) für den NDR produzierte, soll über einen langen Zeitraum Geld von einem russischen Geschäftsmann erhalten haben.
Der NDR[1], aus seinem deutschen Akronym Norddeutscher Rundfunk, kontaktierte den Autor und die Geschäftsführung der Produktionsfirma nach der Presseanfrage. Seipel gab gegenüber dem NDR zu, dass er 2013 und 2018 von dem russischen Unternehmer Alexey Mordashov in Form von zwei „Sponsoringverträgen“ Geld erhalten habe und dies für zwei Buchprojekte gewesen sei. Mordashov steht seit März 2022 auf der EU-Sanktionsliste und gilt als prorussischer Oligarch. Zu diesem Zeitpunkt informierte Seipel den NDR nicht darüber, dass er diese Verträge abgeschlossen hatte. Der Sender sieht dies als einen erheblichen Interessenkonflikt, der Seipels journalistische Unabhängigkeit in Frage stellt. Der Vertrag hätte gegenüber der Produktionsfirma und dem NDR offengelegt werden müssen. Der Autor arbeitete zuletzt 2019 für den NDR.
Joachim Knuth, Intendant: „Es besteht der Verdacht, dass wir und damit unser Publikum bewusst getäuscht wurden. Wir klären das jetzt und prüfen rechtliche Schritte. Wir werden die Abläufe bei der Beauftragung und Produktion der Filme von Hubert Seipel für den NDR gründlich überprüfen. Dazu haben wir den ehemaligen Spiegel-Chefredakteur Steffen Klusmann beauftragt.“
Innerhalb seiner Produktionsverträge und Compliance-Richtlinien verlangt der NDR die Offenlegung möglicher Interessenkonflikte und die Durchführung journalistischer Arbeit unabhängig von Einflussnahme Dritter. Keiner der Filme ist derzeit in der ARD-Mediathek verfügbar.
Kontakt:
NDR Norddeutscher Rundfunk
Mail:
[1] Der NDR ist einer von neun Landesrundfunkanstalten, die den ARD bilden, was für „Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland“ steht.
Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.
Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten
SeaPRwire bietet Pressemitteilungsvertriebsdienste für globale Kunden in verschiedenen Sprachen an.(Hong Kong: AsiaExcite, TIHongKong; Singapore: SingdaoTimes, SingaporeEra, AsiaEase; Thailand: THNewson, THNewswire; Indonesia: IDNewsZone, LiveBerita; Philippines: PHTune, PHHit, PHBizNews; Malaysia: DataDurian, PressMalaysia; Vietnam: VNWindow, PressVN; Arab: DubaiLite, HunaTimes; Taiwan: EAStory, TaiwanPR; Germany: NachMedia, dePresseNow)