Vectorworks, Inc. gibt neue Produktlinie 2024 frei

 Neueste Designsoftware-Version startet, um Designer-Workflows zu beschleunigenvon Anfang bis Ende.

COLUMBIA, Md., 13. September 2023 — Der globale Design- und BIM-Softwareanbieter Vectorworks, Inc. kündigt die Verfügbarkeit von Vectorworks 2024 an, mit umfassenden Lösungen und Qualitätsverbesserungen, die Prozesse automatisieren und Designern ermöglichen, ihre grenzenlose Kreativität freizusetzen. Die Version 2024 umfasst Vectorworks Architect, Landmark, Spotlight, Design Suite, Fundamentals, ConnectCAD, Braceworks und Vision, wobei die englischsprachigen Editionen dieser Versionen heute verfügbar sind.

„Unser Ziel ist es, Designer mit Tools und Ressourcen auszustatten, die ihre Kreativität ankurbeln“, sagte Vectorworks Chief Technology Officer Steve Johnson. „Mit Vectorworks 2024 haben wir diese Mission mit bahnbrechenden neuen Funktionen, Verbesserungen der Benutzererfahrung und einem starken Fokus auf Qualität und Leistung auf eine neue Ebene gehoben. Diese Fortschritte werden die Designerfahrungen unserer Nutzer von der ersten Idee bis zur ultimativen Realisierung eines Projekts erheblich beschleunigen.“

Die Produktlinie Vectorworks 2024 bringt eine Reihe spannender und innovativer Technologie-Updates mit sich, die darauf ausgelegt sind, Workflows zu straffen, Arbeit zu minimieren, die Effizienz zu steigern, die Präzision zu erhöhen und die Organisationsfähigkeiten zu verbessern.

Für alle Designer

Mit substanziellen Fortschritten in seiner Kerntechnologie spart Vectorworks 2024 Designern deutlich mehr Zeit. Von einer modernisierten Benutzeroberfläche bis zur Einführung von Viewport-Stilen und der kontinuierlichen Bereitstellung eines Datenunterschieds haben Designer mit dieser neuesten Version Zugriff auf neue Funktionalitäten, die ein effizientes Erkunden von Designkonzepten ermöglichen, wodurch ein schnellerer Entwicklungs- und Dokumentationsprozess für das Design ermöglicht wird.

Die neu organisierten Symbolleisten Ansicht und Modus bieten dem Benutzer eine breite Palette von Werkzeugen für einen einfachen Zugriff und eine einfache Organisation. Die neue Option, benutzerdefinierte Viewport-Einstellungen als Stile zu speichern, ermöglicht eine einfache Übertragung zwischen Viewports, reduziert Fehler und erhöht die Effizienz. Das Referenzieren von Excel-Dateidaten verbessert die Konnektivität und die kollaborativen Dateneigenschaften. Darüber hinaus ermöglichen Verbesserungen beim Schattierten Rendering Designern, ein höheres Maß an Realismus zu erreichen und ihre Entwürfe durch verbesserte Schattenwurf- und Kameraeinstellungen selbstbewusst zu bewerten.

Vectorworks 2024 ermöglicht es Kunden, beim Transformieren von Modellen mit dem neuen 3D-Ziehpunkt mehr Freiheit zu erleben. Dank des neugestalteten Renderings von Schnittansichten können sie auch gerenderte Schnitte oder geklippte Modelle schneller als je zuvor navigieren. Die Optimierung der DWG-Import-/Exportfunktionen beseitigt die mühsame Aufgabe der Dateibereinigung, und eine vereinfachte Dateistruktur, die grafische Überschreibungen von Layereinstellungen und Klasseneinstellungen enthält, bietet schnellere Workflows.

Für Architekten und Innenarchitekten

Architekten benötigen Flexibilität, um ihre besten Ideen zum Leben zu erwecken, und Vectorworks 2024 enthält speziell auf die Erfüllung dieser Notwendigkeit ausgerichtete Verbesserungen. Die neue Version verbessert die BIM-Workflows der Benutzer erheblich mit Funktionen und Tools, die Zeit sparen, während sie entwerfen, und helfen, Fehler im Modellierungs- und Dokumentationsprozess zu reduzieren. Benutzer finden ein erhöhtes Maß an Detail und Materialspezifikationen für Türen und Fenster, verbesserte Treppenfunktionalität, verbesserte grafische Legendeneigenschaften sowie robuste, neu definierte parametrische Geländer- und Schrankobjekte.

Verbesserungen am Wand-Tool ermöglichen es Designern, in ihrem kreativen Fluss zu bleiben, nahtlos zwischen linearen und gekrümmten Wandmodi zu wechseln und mehrere Konfigurationen von Wandkomponentenrückläufen auf eingefügte Objekte anzuwenden, was mehr Flexibilität bei weniger Aufwand bietet. Weitere Verbesserungen bei Wand-, Decken- und Dachtexturierung machen das Texturieren dieser architektonischen Objekte einfacher, so dass sich die Benutzer auf komplexere Konstruktionsdetails konzentrieren können.

Mit neuen Strukturelement-Verbesserungen finden Kunden eine größere Kontrolle über 2D- und 3D-Attribute, Material, Form und Größe für stilisierte und instanzbasierte Parameter. Und mit der Kontrolle des automatischen Verbindens rationalisieren sie ihre Dokumentation mit diesen Objekten.

Für Landschaftsarchitekten und -designer

Vectorworks ist bestrebt, Landschaftsarchitekten und -designern benutzerfreundliche Tools zur Verfügung zu stellen, die BIM nahtlos in ihre Workflows integrieren. Verbesserte visuelle und organisatorische Funktionen sowie ein neues automatisiertes Zaun-Tool helfen Benutzern, ihre Kreativität in Vectorworks 2024 weiter voranzutreiben.

Das automatisierte Zaun-Tool spart bei der 2D- oder 3D-Gestaltung erheblich Zeit und reduziert die Fehlerchance bei der Materialspezifikation. Die neue Landmark-Farbpalette bietet ein effizientes, naturorientiertes Farbauswahlerlebnis. Benutzer können die spezifischen Farben, die sie benötigen, um ihre Designabsichten zu kommunizieren, einfach abrufen. Legenden für Site Model Analysis bieten auch die Möglichkeit, Designentscheidungen schnell und effektiv zu kommunizieren. Benutzer haben eine bessere Kontrolle über die grafische Ausgabe von Site Model Snapshots, da sie eine Legende hinzufügen können, um Kunden beim Verständnis von Anmerkungen zu helfen, und eine hochgradig anpassbare Farbskala stellt sicher, dass Benutzer kritische Informationen über Neigungsbereiche und Höhenwerte einbeziehen können.

Für Licht- und Live-Event-Designer

Die neuesten Verbesserungen von Vectorworks 2024 bringen alltägliche Qualitäts- und Leistungsverbesserungen in Licht- und Live-Event-Workflows, reduzieren die Menge an manueller Arbeit, damit Live-Event-Experten Designs präzise und effizienter an Kunden und Mitarbeiter liefern können. Die neue Funktion Gerätelisten vereinheitlicht den Prozess der Geräte- und Bestandsverfolgung und bietet die Werkzeuge zur Planung und Dokumentation von Geräten, wodurch der Vorproduktionsprozess rationalisiert wird.

Für ConnectCAD-Benutzer lädt der Befehl „Berichte freigeben“ Designdaten als konfigurierbare Tabellenkalkulation auf Vectorworks Cloud Services hoch, um sie in einem Webbrowser auf jedem Gerät anzuzeigen, und der neue einheitliche 3D-Rack-Workflow spart noch mehr Zeit, da er die Möglichkeit bietet, Geräteracks schnell und einfach in 3D zu entwerfen und zu bearbeiten, wobei die erforderlichen 2D-Objekte automatisch erstellt werden.

Vectorworks 2024 erleben

Die Veröffentlichung der lokalisierten Sprachversionen beginnt im Oktober und endet im ersten Quartal 2024. Weitere Informationen zur Verfügbarkeit von Vectorworks 2024 in anderen Märkten erhalten Sie von Ihrem lokalen Vectorworks-Distributor. Vectorworks Service Select- und Abonnement-Nutzer können Vectorworks 2024 herunterladen, wenn das Produkt in ihren lokalen Märkten veröffentlicht wird.

Um mehr über die neueste Version zu erfahren, besuchen Sie