Stellvertretender Herrscher von Abu Dhabi eröffnet weltgrößte Solarstromanlage an einem Standort vor COP28

  • HH Sheikh Hazza Bin Zayed Al Nahyan, Deputy Ruler von Abu Dhabi, enthüllt 2 Gigawatt (GW) Al Dhafra Solar Photovoltaik-Kraftwerk, das bereits sauberen, emissionsfreien Strom an das nationale Stromnetz der VAE liefert
  • Das weltweit führende Einzelstandort-Solarkraftwerk wird fast 200.000 Haushalte mit Strom versorgen und jährlich über 2,4 Millionen Tonnen Kohlenstoffemissionen einsparen
  • Während des Baus wurden fast 4 Millionen bifaziale Solarmodule mit einer durchschnittlichen Rate von 10 Megawatt (MW) pro Tag installiert
  • VAE belegen weltweit Platz zwei beim Pro-Kopf-Verbrauch von Solarenergie

(SeaPRwire) –   ABU DHABI, VAE, 17. Nov. 2023 — Die Abu Dhabi Future Energy Company PJSC – Masdar und ihre Partner Abu Dhabi National Energy Company (TAQA), EDF Renewables und JinkoPower gemeinsam mit dem Auftraggeber Emirates Water and Electricity Company (EWEC) haben das weltweit größte Solarkraftwerk an einem Standort vor der Ausrichtung der UN-Klimakonferenz COP28 durch die VAE eingeweiht.

 

Das 2-GW-Al-Dhafra-Solar-PV-Projekt wurde von HH Hazza bin Zayed Al Nahyan, stellvertretender Herrscher von Abu Dhabi und in Anwesenheit von HH Lt. General Sheikh Saif Bin Zayed Al Nahyan, stellvertretender Premierminister und Innenminister, eingeweiht.

HH Sheikh Hazza Bin Zayed Al Nahyan bekräftigte, dass die VAE unter der Führung von HH Sheikh Mohamed bin Zayed Al Nahyan, Präsident der Vereinigten Arabischen Emirate, ihre strategischen Pläne fortsetzen, um ihre Energiesicherheit durch die Umsetzung einer vielfältigen Palette flexibler Stromerzeugung zu verbessern, die zur Verringerung der Kohlenstoffemissionen beiträgt und gleichzeitig die Wirtschaft voranbringt.

HH Sheikh Hazza Bin Zayed Al Nahyan sagte: „Während sich die VAE auf die Ausrichtung von COP28 vorbereiten, spiegelt dieses bahnbrechende Projekt das andauernde Engagement des Landes wider, seinen Anteil an sauberer Energie zu erhöhen, seine Kohlenstoffemissionen zu reduzieren und die globalen Bemühungen im Bereich des Klimaschutzes zu unterstützen.“ Seine Hoheit fügte hinzu: „Wir beobachten Tag für Tag, Projekt für Projekt, dass die VAE weltweit an der Spitze bei der Entwicklung und Übernahme innovativer Lösungen für saubere Energie stehen. Wir erreichen Energiesicherheit und tragen gleichzeitig zum Aufbau einer hellen Zukunft für kommende Generationen bei.“

Der Standort des Solarparks befindet sich 35 Kilometer von Abu Dhabi Stadt entfernt und erzeugt genug Strom, um fast 200.000 Haushalte zu versorgen, wodurch jährlich 2,4 Millionen Tonnen Kohlenstoffemissionen eingespart werden. Al Dhafra Solar PV erstreckt sich über mehr als 20 Quadratkilometer Wüste und schuf 4.500 Arbeitsplätze während der Hochphase der Bauarbeiten. Es verwendet fast 4 Millionen Solarmodule, die fortschrittliche bifaziale Technologie einsetzen und so sicherstellen, dass Sonnenlicht auf beiden Seiten der Module eingefangen wird, um den Ertrag zu maximieren.

In weniger als fünfzehn Jahren ist die VAE zu einem weltweiten Vorreiter im Bereich der Solarenergie geworden. 2009 schaltete Masdar das erste Solarprojekt des Landes mit 10 MW ein – heute repräsentiert Al Dhafra Solar PV eine Anlage, die 200 Mal so groß ist. Mit dem Countdown zum COP28 in den VAE beginnt, demonstriert dieses Megaprojekt, das zunächst den weltweit niedrigsten Tarif bei der Finanzierung erreichte, das langjährige Engagement des Landes für die Dekarbonisierung, sowohl im Inland als auch weltweit.

Die VAE sind auch weltweit führend im Bereich der Nutzung von Solarenergie, wie aus den neuesten Daten des Energy Institute Statistical Review of World Energy hervorgeht und belegen weltweit Platz zwei in Bezug auf die Pro-Kopf-Nutzung von Solarenergie. In weniger als einem Jahrzehnt hat das Land führende Nationen beim Einsatz von Solarenergie überholt, als Teil der Energiediversifizierung des Landes.

HH Sheikh Hazza Bin Zayed Al Nahyan hörte sich eine detaillierte Erklärung von HE Dr Sultan Al Jaber, VAE-Minister für Industrie und fortgeschrittene Technologie, Vorsitzender von Masdar und COP28-Designierter Präsident, und einigen Masdar-Mitarbeitern zum Projekt, seiner strategischen Bedeutung und seiner Rolle bei der Verbesserung der nationalen Energiesicherheit an.

HE Dr Sultan Al Jaber, VAE-Minister für Industrie und fortgeschrittene Technologie, Vorsitzender von Masdar und COP28-Designierter Präsident, sagte: „Al Dhafra ist Teil einer langen und stolzen Geschichte der Energieinnovation, die dank der Vision Seiner Hoheit Scheich Mohammed bin Zayed Al Nahyan, Präsident der VAE, möglich war. Dieses weltweit führende Solarprojekt demonstriert bemerkenswerte Fortschritte bei der Solarenergieeffizienz, Innovation und Kosteneffizienz – mit einem neuen Rekord-Niedrigtarif. Um Al Dhafra zu schaffen, brachte Masdar drei Partner aus der ganzen Welt zusammen: TAQA, EDF aus Frankreich und JinkoPower aus China. Nur wenige Tage vor Beginn von COP28 werde ich die Welt auffordern, sich zu vereinen und den Energiewandel voranzutreiben, indem die Erneuerbare-Energien-Kapazität verdreifacht und die Energieeffizienz verdoppelt wird. Al Dhafra ist ein Beispiel für das Ausmaß des Ehrgeizes, der weltweit erforderlich ist.“

Die Umsetzung des Projekts wurde möglich, nachdem globale Energieführer eine strategische Partnerschaft gebildet und ihr kombiniertes Fachwissen genutzt hatten. Al Dhafra Solar PV, geplant und beschafft von EWEC, hat Rekorde in Bezug auf die Kosten für Solarkraftwerke im Versorgungsmaßstab gebrochen. Ursprünglich führte das Projekt zu einem der wettbewerbsfähigsten Tarife für Solarenergie in Höhe von AED 4,97 Fil/kWh (USD 1,35 Cent/kWh), der bei der Finanzierung sogar auf AED 4,85 Fil/kWh (USD 1,32 Cent/kWh) weiter gesenkt wurde.

An der Zeremonie nahmen HE Suhail Mohamed Al Mazrouei, VAE-Minister für Energie und Infrastruktur; HE Mohamed Hassan Alsuwaidi, VAE-Minister für Investitionen und stellvertretender Vorsitzender von Masdar; HE Khaldoon Khalifa Al Mubarak, Managing Director und Group Chief Executive Officer von Mubadala; HE Engineer Awaidha Murshed Al Marar, Vorsitzender der Energieabteilung in Abu Dhabi; HE Jabr Mohammed Al Suwaidi Minister State; HE Zhang Yiming, Botschafter der Volksrepublik China in den VAE; Jasim Husain Thabet, Group Chief Executive Officer und Managing Director von TAQA; Othman Al Ali, Chief Executive Officer von EWEC; Mohamed Jameel Al Ramahi, Chief Executive Officer von Masdar; Bruno Bensasson, EDF Group Senior Executive Vice-President Renewable Energies und Chairman und Chief Executive Officer von EDF Renewables; und Charles Bai, President of Jinko Power International Business, teil.

Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.

Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten

SeaPRwire bietet Pressemitteilungsvertriebsdienste für globale Kunden in verschiedenen Sprachen an.(Hong Kong: AsiaExcite, TIHongKong; Singapore: SingdaoTimes, SingaporeEra, AsiaEase; Thailand: THNewson, THNewswire; Indonesia: IDNewsZone, LiveBerita; Philippines: PHTune, PHHit, PHBizNews; Malaysia: DataDurian, PressMalaysia; Vietnam: VNWindow, PressVN; Arab: DubaiLite, HunaTimes; Taiwan: EAStory, TaiwanPR; Germany: NachMedia, dePresseNow) 

HE Engineer Awaidha Murshed Al Marar, Vorsitzender der Energieabteilung in Abu Dhabi, bekräftigte, dass die Einweihung von Al Dhafra Solar Photovoltaik einen neuen und strategischen Schritt darstellt, der die Position der Vereinigten Arabischen Emirate und Abu Dhabis im sauberen und erneuerbaren Energiesektor verbessert. Es unterstreicht auch ihre aktive Rolle beim Vorantreiben des weltweiten Wachstums in diesem Sektor und steht im Einklang mit dem weisen Führungsanspruch, saubere Technologien und erneuerbare Energielösungen in großem Umfang zu fördern sowie die globalen Bemühungen im Bereich des Klimaschutzes zu stärken.