LONGi-Gründer und Präsident Li Zhenguo ruft zur Förderung der Umsetzung der UN-Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung auf

NEW YORK, 20. September 2023 – Am 17. September nahm LONGis Gründer und Präsident Li Zhenguo zusammen mit Geschäftsleitern, Akademikern und Beamten der Vereinten Nationen in New York an der Veranstaltung „Innovation for Industrial Sustainability“ teil, die am Rande des UN-Gipfels für nachhaltige Entwicklung 2023 stattfand.

Die Veranstaltung, die gemeinsam vom Wirtschafts- und Sozialausschuss der Vereinten Nationen (DESA), der Tsinghua-Universität und UN Water ausgerichtet wurde, umfasste Grundsatzreden und Podiumsdiskussionen zu Themen wie nachhaltiger Konsum und Produktion, Anwendung erneuerbarer Energien in Unternehmen und umweltfreundliche Industriepraktiken.

LONGi’s founder and president Li Zhenguo posiert für ein Gruppenfoto mit Geschäftsleitern, Akademikern und Beamten der Vereinten Nationen.
LONGis Gründer und Präsident Li Zhenguo posiert für ein Gruppenfoto mit Geschäftsleitern, Akademikern und Beamten der Vereinten Nationen.

In der Podiumsdiskussion „Bewältigung der dreifachen Erdenkrise: Industrie in Aktion“ sagte Herr Li Zhenguo, dass der Schlüssel zur Klimaaktion der Energiewandel sei. Im vergangenen Jahrzehnt habe LONGi den Photovoltaiksektor mit seiner monokristallinen Siliziumtechnologie transformiert, die die globalen Solarenergieerzeugungskosten um mehr als 90 % gesenkt habe. Dadurch sei die Photovoltaik von einer teuren aufstrebenden erneuerbaren Energie zu einer der günstigsten Stromquellen geworden.

Mit den kontinuierlichen Bemühungen von LONGi sei der aktuelle Status und Anteil der Photovoltaik im weltweiten Energiemix umfassend gestiegen, was auch die Umsetzung von Ziel 7 für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen „Bezahlbare und saubere Energie“ bewirkt habe. LONGi verspricht, die Umsetzung der Agenda 2030 der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung aktiv zu fördern, das Konzept und die Praxis der grünen Fertigung weiter voranzutreiben, Branchenbenchmarks zu setzen und die Branche anzutreiben, eine emissionsfreie Zukunft zu schaffen.

Von 2012 bis 2022 hat LONGi 290 GW Photovoltaikprodukte produziert, was zu einer kumulierten sauberen Energieerzeugung von über 1,15 Millionen GWh geführt hat. Basierend auf dem vom IEA geschätzten durchschnittlichen Emissionsfaktor des globalen Stromnetzes entspricht dies der Vermeidung von 536 Millionen Tonnen Kohlendioxid (CO2), was 1,46 % der gesamten energiebedingten Kohlenstoffemissionen weltweit im Jahr 2022 entspricht.

Bereits auf der 24. Weltklimakonferenz der Vereinten Nationen im Jahr 2018 schlug LONGi das Konzept von „Solar für Solar“ vor, d.h. saubere Energie mit sauberer Energie zu erzeugen. 2020 trat LONGi nacheinander RE100, EP100, EV100 bei und beteiligte sich an der SBTi. Damit wurde LONGi das erste chinesische Unternehmen, das gleichzeitig den vier globalen Initiativen beitrat. In diesem Jahr wurde das kurzfristige Ziel von LONGi von der SBTi genehmigt und ist damit auf das 1,5°C-Ziel des Pariser Abkommens ausgerichtet.

Im Rahmen der Veranstaltung wurde auch die „Unsere Verantwortung und unser Engagement für eine grüne und nachhaltige Zukunft, die wir wollen“ unterzeichnet, die von chinesischen Unternehmen unterstützt wird. Zusammen mit einer Sammlung von Fallstudien, die die Umsetzung der SDG-Ziele chinesischer Unternehmen und empfohlene Industriepraktiken demonstrierten, wurde die Verpflichtung von Herrn Li Zhenguo im Namen der unterzeichnenden Unternehmen offiziell an Li Junhua, den Untergeneralsekretär der Vereinten Nationen für Wirtschafts- und Sozialfragen, übergeben. Die 10-Punkte-Initiative fordert die globale Geschäftswelt auf, einen Branchenentwicklungskonsens in Bezug auf Ressourcennutzung, Einsatz erneuerbarer Energien, technologische Innovation, inklusives Wachstum und nachhaltige internationale Zusammenarbeit zu konsolidieren.

Über LONGi

LONGi wurde 2000 gegründet und hat es sich zum Ziel gesetzt, das weltweit führende Solartechnologieunternehmen zu sein. Es konzentriert sich auf die kundenorientierte Wertschöpfung für die vollständige Energietransformation.

Im Rahmen seiner Mission, „das Beste der Solarenergie zu nutzen, um eine grüne Welt aufzubauen“, hat sich LONGi der Technologieinnovation verschrieben und fünf Geschäftsbereiche etabliert, die Mono-Silizium-Wafer, -Zellen und -Module, kommerzielle und industrielle verteilte Solarenergielösungen, grüne Energielösungen und Wasserstoffausrüstungen abdecken. Das Unternehmen hat seine Fähigkeiten geschärft, um grüne Energie bereitzustellen, und in letzter Zeit auch Wasserstoffprodukte und -lösungen übernommen, um die weltweite Entwicklung hin zur Null-Kohlenstoff-Emission zu unterstützen. www.longi.com