Digital Edge sichert sich seine erste grüne Anleihe zur Finanzierung der Entwicklung der größten kommerziellen Colocation-Anlage in Südkorea

(SeaPRwire) –   KRW 440 Milliarden (USD 335 Millionen) grüne Finanzierung zur Unterstützung des zuvor angekündigten SEL2-Rechenzentrums des Unternehmens

SINGAPUR, 14. Nov. 2023 — Digital Edge (Singapur) Holdings Pte. Ltd. („Digital Edge“) gab heute bekannt, dass es erfolgreich die erste grüne Kreditaufnahme der Plattform gesichert hat, um die erste Phase der Entwicklung des zuvor angekündigten 100-MW-Rechenzentrumsprojekts in Seoul (bekannt als SEL2) zu unterstützen, das das größte kommerzielle Colocation-Rechenzentrum in Südkorea sein wird. Diese Finanzierung stellt auch die erste grüne Kreditaufnahme für ein Rechenzentrumsprojekt in Südkorea dar.[1].

SEL2 wird die Next-Generation-Architektur von Digital Edge nutzen, um branchenführende Standards für Energieeffizienz zu erreichen, einschließlich der Realisierung eines jährlichen Design-PUE (Power Usage Effectiveness) von 1,27, deutlich unter dem globalen Branchendurchschnitt von 1,55[2]. Das Unternehmen wird fortschrittliche Bloom Energy Brennstoffzellentechnologie nutzen, um Treibhausgasemissionen zu reduzieren und Strom mit vorhersehbareren Energiekosten und größerer Zuverlässigkeit für die allgemeine Beleuchtung und Energie für den technischen Bereich und die Infrastruktur des Rechenzentrums zu erzeugen und wird ein hocheffizientes technisches Design umsetzen, um den Wasser- und Energieverbrauch zu minimieren. Die Energieeffizienzziele für SEL2 stehen im Einklang mit dem Engagement von Digital Edge, bis 2030 ein kohlenstoffneutrales Rechenzentrumsunternehmen zu werden.

Jonathan Walbridge, Chief Financial Officer von Digital Edge, kommentierte: „Wir freuen uns, diese Finanzierung gesichert zu haben, um die weitere Expansion unseres Geschäfts in Asien zu unterstützen, da SEL2 das dritte Rechenzentrum von Digital Edge in Südkorea markiert. Unsere erste grüne Kreditaufnahme ist ein wichtiger Meilenstein in unserem Wachstumsweg und ist ein Beweis dafür, wie die wirtschaftliche Leistung unserer Plattform Hand in Hand mit unseren Verpflichtungen zur Nachhaltigkeit geht. Wir freuen uns, unser Projekt in Seoul voranzutreiben und erstklassige digitale Infrastruktur auf diesen florierenden Markt zu bringen.“

„Wir teilen die Begeisterung von Jonathan und dem Managementteam von Digital Edge über die grüne Finanzierung für SEL2, die ein Beweis für die Fähigkeit von Digital Edge ist, Projekte unter Einhaltung der höchsten Umweltstandards durchzuführen und gleichzeitig die Bedürfnisse seiner Kunden zu berücksichtigen“, sagte Andrew Thomas, Senior Managing Director von Stonepeak. „Wir freuen uns darauf, das Unternehmen weiterhin bei der weiteren Skalierung der Plattform und dem Angebot neuer Colocation- und Interconnection-Dienste in der Region Asien-Pazifik zu unterstützen.“

Um ein Digital Edge „Green Project“ zu sein und durch eine grüne Kreditaufnahme finanziert zu werden, muss das Projekt bestimmte, an die Umwelt gekoppelte Zulassungskriterien erfüllen. Die grüne Kreditaufnahme ist an die neuesten Green Loan Principles der Loan Market Association, der Asia Pacific Loan Market Association und der Loan Syndications & Trading Association angelehnt. Die Finanzierungskonsortium umfasst sowohl internationale als auch inländische Banken, und die Kreditaufnahme wird in zwei Tranchen, einer festverzinslichen Tranche und einer variabel verzinslichen Tranche über eine Laufzeit von 5 Jahren, ausgegeben. Die gemeinsamen Green Loan Coordinators für die Finanzierung waren und ING Bank N.V. („ING“).

Carmen Tsang, Leiterin des nachhaltigen Investment Bankings für Großchina bei Crédit Agricole CIB, sagte: „Wir gratulieren Digital Edge zum erfolgreichen Start seiner ersten grünen Kreditaufnahme, die mit den Green Loan Principles übereinstimmt, wobei die Erlöse für sein energieeffizientes Rechenzentrumsprojekt in Seoul verwendet werden. Diese Transaktion setzt einen lobenswerten Maßstab für den Sektor und verdeutlicht das Engagement von Digital Edge für nachhaltige Innovationen und ihren Beitrag zum Aufbau grünerer digitaler Infrastrukturen als wesentlicher Teil von Asiens Dekarbonisierungsreise.“

Martijn Hoogerwerf, Leiter Nachhaltige Finanzierung APAC bei ING, sagte: „ING fühlt sich geehrt, als Green Loan Coordinator bei der ersten nachhaltigen Finanzierung von Digital Edge zu fungieren. Die Rechenzentrenfinanzierung wird das rasche Wachstum von Digital Edge weiter vorantreiben und branchenführende Energieeffizienz bieten und damit seinen CO2-Fußabdruck verringern. Bei ING möchten wir einen positiven Beitrag zum Netto-Null-Übergang leisten und haben uns ein Ziel für das mobilisierte Volumen nachhaltiger Finanzierung gesetzt. Wir sind stolz darauf, Unternehmen wie Digital Edge in unserem Engagement für dieses Ziel zu unterstützen.“

Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.

Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten

SeaPRwire bietet Pressemitteilungsvertriebsdienste für globale Kunden in verschiedenen Sprachen an.(Hong Kong: AsiaExcite, TIHongKong; Singapore: SingdaoTimes, SingaporeEra, AsiaEase; Thailand: THNewson, THNewswire; Indonesia: IDNewsZone, LiveBerita; Philippines: PHTune, PHHit, PHBizNews; Malaysia: DataDurian, PressMalaysia; Vietnam: VNWindow, PressVN; Arab: DubaiLite, HunaTimes; Taiwan: EAStory, TaiwanPR; Germany: NachMedia, dePresseNow)