CMC TELECOMS DATENZENTRUM BIETET DIREKTEN ZUGANG ZU VNIX

HANOI, Vietnam, Nov. 10, 2023 — Am 9. November 2023 gaben CMC Telecom und das Vietnam Internet Network Information Center (VNNIC) eine strategische Kooperationsvereinbarung zur Einrichtung einer Präsenzstelle und Anbindung an den Nationalen Internettauschpunkt (VNIX PoP) im Rechenzentrum Tân Thuận (DC) bekannt. Durch diese Vereinbarung können Organisationen direkt über das Rechenzentrum von CMC Telecom in Ho-Chi-Minh-Stadt auf den vietnamesischen nationalen Internettauschpunkt zugreifen.

Gemäß der Kooperationsvereinbarung wird VNNIC einen VNIX PoP (Vietnam National Internet eXchange Point of Presence) im neutralen Rechenzentrum von CMC Telecom einrichten. Der erste von VNNIC ausgewählte PoP-Punkt ist das CMC Data Center in Tân Thuận, Ho Chi Minh. Mithilfe der Infrastruktur von CMC Telecom können Unternehmen direkt mit VNIX peeren, ohne eigene physische Übertragungsleitungen einzurichten, indem sie einen VNIX Point of Presence (PoP) in diesem Rechenzentrum einrichten und Remote-Peering-Lösungen implementieren. Über die Nutzung der Infrastruktur stellt CMC Telecom die Dienstqualität sicher, optimiert die Kosten und gewährleistet die Sicherheit.

Representatives from VNNIC and CMC Telecom signed the strategic cooperation agreement to establish VNIX PoP at CMC Telecom's Tan Thuan Data Center
Representatives from VNNIC and CMC Telecom signed the strategic cooperation agreement to establish VNIX PoP at CMC Telecom’s Tan Thuan Data Center

Im Rahmen seiner Strategie zielt VNNIC darauf ab, VNIX gemäß internationalen Standards weiterzuentwickeln und die Infrastruktur zu digitalisieren, digitale Plattformen zu vernetzen und die Entwicklung des vietnamesischen digitalen Ökosystems zu fördern. Aus diesem Grund erweitert und diversifiziert VNNIC seine Dienstleistungspakete und richtet VNIX PoP-Punkte bei führenden vietnamesischen Internet Service Providern ein. Und CMC Telecom wurde als erster VNIX PoP von VNNIC ausgewählt.

Dieses Rechenzentrum wurde neu eröffnet und gilt als sicherstes und modernstes in Vietnam (mit einer Kapazität von 10 MW, Tier-3-Zertifizierung für Verfügbarkeit nach Uptime-Standard und bevorstehende Zertifizierung gemäß dem TVRA-Standard). Die digitale Infrastruktur von CMC Telecom erfüllt vollständig die Umweltbedingungen und physischen Anbindungsanforderungen von VNIX, einschließlich eines 1+1-Verbindungsschutzes. Sie gewährleistet Skalierbarkeit, wenn der Verkehr 75% der Übertragungskapazität übersteigt oder erreicht. Darüber hinaus verfügt CMC Telecom über ein Team erfahrener Experten zur Implementierung von Verbindungen und bietet rund um die Uhr Kundenunterstützung für die Dienstqualität.

Herr Nguyen Hong Thang, Direktor von VNNIC, äußerte sich über diese Partnerschaft: „Die Weiterentwicklung von VNIX gemäß internationalen Modellen und Standards ist Teil der Entwicklungsstrategie für den Zeitraum 2021-2025 des Vietnam Internet Center, die vom Minister für Information und Kommunikation genehmigt wurde. Es ist auch eine Aufgabe im „Nationalen Programm für die digitale Transformation bis 2025 mit Ausrichtung auf 2030″, das vom Premierminister in der Entscheidung Nr. 749/QD-TTg vom 3. Juni 2020 herausgegeben wurde mit der Ausrichtung, die inländische Internetverbindung durch direkte Peer-to-Peer-Verbindungen zu erweitern, Anschluss an Internettauschpunkte (IXP) herzustellen und VNIX gemäß internationalen Modellen und Standards weiterzuentwickeln.“

„Um dieses Ziel gemeinsam zu erreichen, arbeiten wir mit CMC Telecom zusammen, einem der führenden Anbieter digitaler Infrastruktur in Vietnam mit dem größten, modernsten und sichersten Rechenzentrum-Ökosystem. Organisationen, Unternehmen und Privatpersonen mit Internet-Adressen (IP) in Vietnam werden in der Lage sein, den Internetverkehr einfacher, kostengünstiger und mit besserer Qualität und Komfort auszutauschen.“

Wie ein Vertreter von CMC Telecom auf der Unterzeichnungszeremonie sagte: „CMC Telecom hat sich seit 2018 zum strategischen Ziel gesetzt, die digitale Infrastruktur Vietnams in einen digitalen Hub zu verwandeln“. Wir haben uns darauf konzentriert, eine professionelle, offene und neutrale digitale Infrastruktur für die Region und die Welt aufzubauen, um dieses Ziel zu erreichen. Um schneller und in größerem Umfang voranzukommen, ist Zusammenarbeit notwendig. Durch die Zusammenarbeit zwischen einer langfristig orientierten Regierungsbehörde und einem finanzkräftigen Unternehmen kann ein flexibler Mechanismus etabliert werden, um schnell auf sich ändernde Marktanforderungen reagieren zu können. Die Kooperationsvereinbarung zwischen CMC Telecom und VNNIC markiert einen neuen Schritt zur Entwicklung einer nachhaltigen und modernen digitalen Infrastrukturplattform für inländische und internationale Unternehmen und bringt Vietnam der Digitalen Drehscheibe näher, die in der Region „Gehör“ findet, im Einklang mit der Ausrichtung des Ministeriums für Information und Kommunikation.“

Darüber hinaus erwähnten Vertreter von CMC Telecom und VNNIC, dass einige ASN- und IP-Mitglieder in Vietnam, die CMC Telecom-Dienste im Rechenzentrum Tan Thuan nutzen, sich an VNIX an diesem neuen VNIX PoP anschließen müssen.

VNIX ist eine der wesentlichen Infrastrukturkomponenten des vietnamesischen Internets und spielt eine wichtige Rolle bei der Gewährleistung der Internetsicherheit und der Förderung der Entwicklung des vietnamesischen Internets. Derzeit gehört VNIX im Rahmen des „Nationalen Programms für die digitale Transformation bis 2025 mit Ausrichtung auf 2030“ der Regierung zu den wichtigsten Komponenten.

CMC Telecom ist Mitglied der CMC Technology Corporation und ist das einzige Telekommunikationsinfrastrukturunternehmen in Vietnam mit ausländischen Anteilseignern, darunter TIME dotCom Group, eine der beiden führenden Telekommunikationsgruppen in Malaysia. Mit einer kombinierten Kapazität von bis zu 3.000 Racks betreibt CMC Telecom ein Netzwerk aus drei Rechenzentren in Hanoi und Ho-Chi-Minh-Stadt. Das Unterseekabelsystem Cross Vietnam Cable System (CVCS) von CMC Telecom ist Vietnams erstes Unterseekabel, das direkt mit Asiens Telekommunikationsnetz verbunden ist. Darüber hinaus ist es an fünf internationale Unterseekabel angeschlossen: Unity, AAE1, APG, A-Grid und Faster.