CALB glänzt in München und erklärt sich bereit, die Elektrifizierung Europas zu beschleunigen

MÜNCHEN, 14. September 2023 – Am 4. September wurde die äußerst einflussreiche Veranstaltung IAA Mobility 2023 in München, Deutschland, eröffnet. Gleichzeitig begann am 6. September die WNEVC 2023 (IAA Mobility Sonderausgabe) zum Thema „Kohlenstoffarmes Reisen, Win-Win-Kooperation“. Frau Liu Jingyu, Vorsitzende von CALB, wurde eingeladen, im Rahmen der Konferenz eine Keynote zu halten, mit dem Schwerpunkt auf den Innovationen des Unternehmens in der Batterietechnologie und Produktentwicklung. Dies soll dazu beitragen, nicht nur Europa, sondern auch die weltweite Automobilindustrie zu elektrifizieren.

Ms. Liu Jingyu, Chairperson von CALB
Frau Liu Jingyu, Vorsitzende von CALB

Die Veranstaltung in München konnte insgesamt 675 teilnehmende Unternehmen verzeichnen, darunter über 50 aus China. CALB präsentierte eine Reihe von Kernprodukten und -lösungen auf dem Gebiet der Batterien, darunter die bahnbrechenden One-Stop (OS) Batterie, Ultrahochleistungszylinderbatterie sowie Volltab-Stacking-Batterie, 4C-Schnellladebatterien, PHEV-spezifische Batterien und -systeme, Festkörperbatterien, Lithium-Schwefel-Batterien und VDA-Standardmodule. Darunter zogen die kostengünstige OS-Batterie und die 6C Up Cylinder-Batterie besondere Aufmerksamkeit der Besucher auf sich.

Liu Jingyu betont, dass CALB großen Wert auf Produktsicherheit, Leistungserfahrung, Ressourcennutzungseffizienz und die Gesamtlebenszykluskosten legt. Ihre Forschung an Materialien und chemischen Systemen konzentriert sich auf vier Schlüsselbereiche: Hochvolt, Hochmangan, kobaltfrei und Festkörpertechnologien.

CALB ist das erste Unternehmen, das die Energiedichte von 5-Serien-NCM-Produkten auf ein Niveau angehoben hat, das dem von 8-Serien-NCM-Produkten entspricht. Durch kontinuierliche Iterationen und Upgrades erreichen CALBs Hochvolt-6-Serienprodukte jetzt eine Energiedichte von 300 Wh/kg und unterstützen Reichweiten von über 1000 km.

Um die weltweite Produktverfügbarkeit zu gewährleisten und die Kundeninteressen zu schützen, hat CALB umfassenden Patentschutz entlang der gesamten Industriekette eingerichtet, der fortschrittliche Materialien, fortschrittliche Batterien, fortschrittliche Fertigung und Recycling abdeckt. Liu betonte: „Unsere Patentstrategie zielt darauf ab, ein robustes Patentschutzsystem aufzubauen und gleichzeitig den technologischen und Produktinnovationen Vorrang einzuräumen, mit dem Ziel, einen korrekten und nachhaltigen Entwicklungspfad für das gesunde Wachstum der Leistungsbatterieindustrie zu schaffen.“

Liu merkte auch an: „Wir sind bereit, europäische Automobilhersteller zu unterstützen.“ CALBs erster Produktionsstandort im Ausland in Portugal schreitet planmäßig voran, mit einer anfänglichen Kapazität von 15 GWh in Phase I. Zukünftige Erweiterungen werden auf Basis der Marktnachfrage und der Kundenanforderungen erfolgen.

Bildanhänge Links:

Link: https://iop.asianetnews.net/view-attachment?attach-id=442171
Bildunterschrift: Frau Liu Jingyu, Vorsitzende von CALB