![]() |
- Klinische Programme, einschließlich ATG-101 (PD-L1/4-1BB bispezifischer Antikörper), ATG-022 (Claudin 18.2 Antikörper-Wirkstoff-Konjugat) und ATG-037 (oraler CD73-Inhibitor) haben klinische Ansprechraten bei Krebspatienten mit fortgeschrittenen Erkrankungen gezeigt.
- ATG-008 (dual mTORC1/2-Inhibitor) zeigte weiterhin starke klinische Aktivitäten im Phase-II-Programm mit vielversprechenden Wirksamkeitsdaten bei Patientinnen mit Gebärmutterhalskrebs im Vergleich zu Benchmarks.
(SeaPRwire) – SHANGHAI und HONG KONG, 17. November 2023 — Antengene Corporation Limited („Antengene“ SEHK: 6996.HK), ein führendes kommerzielles innovatives globales Biopharmaunternehmen, das sich der Entdeckung, Entwicklung und Vermarktung von Medikamenten der ersten oder besten Wahl für Hämatologie und Onkologie widmet, präsentiert ermutigende klinische Daten der vier wichtigsten Medikamente des Unternehmens in der klinischen Entwicklung: ATG-101 (PD-L1/4-1BB bispezifischer Antikörper), ATG-022 (Claudin 18.2 Antikörper-Wirkstoff-Konjugat), ATG-037 (oraler CD73-Inhibitor) und ATG-008 (dual mTORC1/2-Inhibitor) auf seinem R&D-Tag heute. Die Veranstaltung wird auch Präsentationen und Diskussionen mit drei renommierten klinischen Experten aus führenden medizinischen Zentren in den USA und Australien beinhalten.
ATG-101 (PD-L1/4-1BB bispezifischer Antikörper): Erste Daten aus der Phase-I-PROBE-Studie zeigten ein partielles Ansprechen (PR) bei einem Patienten mit metastasiertem Darmkrebs (Mikrosatellitenstabilitätsbiomarker [MSS], Lebermetastasen und drei vorherigen Therapielinien), das andauert. Zwei weitere Patienten erhielten ATG-101 über 18 bzw. 17 Zyklen (Q3W), was ein stabiles Krankheitsbild (SD) mit einem guten Sicherheitsprofil ohne Lebertoxizitäten zeigte. Dies unterscheidet ATG-101 als sichereres Medikament im Vergleich zu vielen derzeit in der Entwicklung befindlichen Molekülen, die 4-1BB adressieren. Derzeit führt Antengene Phase-I-Studien mit ATG-101 zur Behandlung von Patienten mit soliden Tumoren oder B-Zell-Nicht-Hodgkin-Lymphom (B-NHL) in China, Australien und den USA durch.
ATG-022 (Claudin 18.2 Antikörper-Wirkstoff-Konjugat): Erste klinische Daten umfassen ein vollständiges Ansprechen (CR) und ein partielles Ansprechen (PR) bei zwei Patienten mit fortgeschrittenem Magenkrebs in der Phase-1-CLINCH-Studie. Das PR wurde in Kohorte 3 (1,8 mg/kg) beobachtet, einer Dosis unterhalb des erwarteten wirksamen Bereichs; während das CR in Kohorte 4 (2,4 mg/kg) beobachtet wurde. Derzeit führt Antengene eine Phase-I-Studie von ATG-022 zur Behandlung von Patienten mit fortgeschrittenen oder metastasierten soliden Tumoren in Australien und China durch.
ATG-037 (oraler CD73-Inhibitor): Im Dosis-Eskalationsteil der Phase-I-STAMINA-Studie erhielten 12 Patienten, die alle zuvor mit einem Checkpoint-Inhibitor (CPI, Pembrolizumab oder Nivolumab) behandelt wurden, ATG-037 in Kombination mit Pembrolizumab nach mindestens 2 Zyklen Monotherapie mit ATG-037, wobei 7 Patienten noch in Behandlung sind. PRs wurden bei zwei Patienten mit Melanom (nach vorheriger Anti-PD-1-Behandlung) und bei einem Patienten mit nicht-kleinzelligem Lungenkrebs (NSCLC) beobachtet, der zusätzlich eine Chemotherapie sowie einen CPI (Anti-PD-1) erhalten hatte. In Australien und China führt Antengene derzeit eine Phase-I-Studie von ATG-037 als Monotherapie und in Kombination mit Pembrolizumab zur Behandlung von Patienten mit lokal fortgeschrittenen oder metastasierten soliden Tumoren durch.
ATG-008 (dual mTORC1/2-Inhibitor): Klinische Wirksamkeitsdaten zeigten vielversprechende Ergebnisse aus der Phase-II-TORCH-2-Studie, in der ATG-008 in Kombination mit Toripalimab (Anti-PD-1-Antikörper) bei Patientinnen mit rezidiviertem/metastasiertem Gebärmutterhalskrebs evaluiert wurde. Die Studie schloss 54 Patientinnen mit fortgeschrittenem metastasiertem Gebärmutterhalskrebs ein (30 CPI-naïve und 17 CPI-vorbehandelte Patientinnen mit mindestens einer Tumorbeurteilung). Bei den CPI-naïven Patientinnen lag die objektive Ansprechrate (ORR) bei 53,3%, begleitet von einer Krankheitskontrollrate(DCR) von 86,7% und einem medianen progressionsfreien Überleben (mPFS) von 8,41 Monaten. Bei den CPI-vorbehandelten Patientinnen lag die ORR, DCR und das mPFS bei 29,4%, 82,4% bzw. 4,17 Monaten. Diese Ergebnisse unterstützen die Wirksamkeit der Behandlung und vergleichen sich vorteilhaft mit zuvor veröffentlichten Benchmarks.
„Wir sind erfreut, dass die differenzierten präklinischen Wirksamkeitsdaten und Benchmarks für jedes Programm effektiv in die Klinik übertragen werden und ermutigt sind, vorläufige Ansprechraten unterhalb der prognostizierten wirksamen Dosen gemäß den vorläufigen klinischen Daten von ATG-022 und ATG-101 zu beobachten. Darüber hinaus haben ATG-037 und ATG-008 Kombinationsstudien erreicht und bislang vielversprechende Wirksamkeitsdaten bei einem gut tolerierbaren Sicherheitsprofil gezeigt. Dies ist sehr ermutigend.“ kommentierte Dr. Amily Zhang, Chief Medical Officer von Antengene. „Schließlich freuen wir uns auf die Teilnahme der Prüfer für die drei Programme: ATG-101, ATG-022 und ATG-037 und glauben, dass ihr Perspektive die Diskussion auf dem R&D-Tag bereichern wird.“
„Die vielversprechenden, frühen Wirksamkeits- und insgesamt guten Sicherheitssignale, die wir heute für ATG-101, ATG-022, ATG-037 und ATG-008 präsentieren, sind sehr ermutigend, da diese Programme Patienten mit fortgeschrittener Erkrankung adressieren, die mehrere vorherige Therapielinien erhalten hatten, und die Daten das Potenzial dieser Medikamente weiter unterstreichen, die Versorgung von Krebspatienten zu verbessern,“ sagte Dr. Jay Mei, Gründer, Vorsitzender und CEO von Antengene.“Darüber hinaus werden wir auch die neuesten präklinischen Daten von ATG-031 (anti-CD24 monoklonaler Antikörper), unserem neuartigen Medikament der ersten Klasse, das auf den ‚don’t eat me‚-Signalweg abzielt, präsentieren. Das Medikament wird derzeit in einer von der MD Anderson Cancer Center geleiteten und an drei weiteren klinischen Zentren in den USA teilnehmenden Phase-I-Studie mit ATG-031 untersucht. Wir wurden mit der Mission gegründet, mehr transformative Medikamente für Krebspatienten auf der ganzen Welt verfügbar zu machen. Jeder bei Antengene ist fest entschlossen, dieser Mission nachzukommen, und diese frühen Daten bestätigen, dass wir dies umsetzen.“
Antengene erwartet, dass aktualisierte und detaillierte Studienergebnisse der auf dem R&D-Tag vorgestellten Studien auf internationalen wissenschaftlichen Konferenzen in 2024 oder später präsentiert werden.
Die englische Sitzung findet virtuell um 8:30 Uhr, 17. November 2023 Eastern Time/ 9:30 Uhr Pekinger Zeit statt. Die chinesische Sitzung findet in Präsenz im Antengene Shanghai Office und virtuell um 8:30 Uhr, 17. November 2023 Pekinger Zeit statt. Wir laden alle Investoren ein, am R&D Day von Antengene teilzunehmen. Um an der Veranstaltung teilzunehmen, folgen Sie bitte den Anweisungen in der untenstehenden Pressemitteilung:
Über Antengene
Antengene Corporation Limited („Antengene“, SEHK: 6996.HK) ist ein führendes kommerzielles Biopharmaunternehmen, das sich auf die Forschung und Entwicklung von innovativen Medikamenten der ersten oder besten Wahl für die Behandlung hämatologischer Malignome und solider Tumore konzentriert und seine Vision von „Treating Patients Beyond Borders“ verwirklicht.
Seit 2017 hat Antengene eine Pipeline von 9 Onkologie-Assets in verschiedenen Entwicklungsstadien von der klinischen Phase bis zur Vermarktung aufgebaut, darunter 6 mit globalen Rechten und 3 mit Rechten für die APAC-Region. Bis heute hat Antengene 29 Genehmigungen für neue Prüfpräparate (IND) in den USA und Asien erhalten und 10 Zulassungsanträge (NDA) in mehreren asiatisch-pazifischen Märkten eingereicht, wobei die NDA für XPOVIO® (Selinexor) bereits in China, Taiwan, Hongkong, Südkorea, Singapur und Australien genehmigt wurde.
Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.
Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten
SeaPRwire bietet Pressemitteilungsvertriebsdienste für globale Kunden in verschiedenen Sprachen an.(Hong Kong: AsiaExcite, TIHongKong; Singapore: SingdaoTimes, SingaporeEra, AsiaEase; Thailand: THNewson, THNewswire; Indonesia: IDNewsZone, LiveBerita; Philippines: PHTune, PHHit, PHBizNews; Malaysia: DataDurian, PressMalaysia; Vietnam: VNWindow, PressVN; Arab: DubaiLite, HunaTimes; Taiwan: EAStory, TaiwanPR; Germany: NachMedia, dePresseNow)
Zukunftsgerichtete A